Download Print this page

GEV LRL 20306 Manual page 2

Led rope light

Advertisement

a
A
B
C
2
LED Lichtschlauch LRL
Sicherheitshinweise
Das Verbinden des LED-Lichtschlauches
mit anderen GEV LED-Lichtschläuchen
darf nur im spannungsfreien Zustand
erfolgen. Überprüfen Sie, ob der LED-Lichtschlauch
spannungsfrei ist!
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch! Für Folgeschäden überneh-
men wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personen-
schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
verursacht
werden,
übernehmen
wir
Haftung.
In
solchen
Fällen
erlischt
Garantieanspruch.
Aus
Sicherheits-
Zulassungsgründen
dürfen
nur
GEV
Lichtschlauch Systemteile verwendet werden.
Die Verwendung von Komponenten von Dritt-
Anbietern ist nicht gestattet.
1. Nicht anschließen, solange sich der LED-
Lichtschlauch in der Verpackung befi ndet
(Abb.a)!
2. Verlegung/Installation darf nur im spannungs-
freien Zustand erfolgen.
3. Zur Verwendung im Freien und in Innenräumen
geeignet! (IP44)
4. Wenn die Anschlussleitung, der Netzstecker
oder ein anderer Teil des Lichtschlauches
beschädigt ist, darf der Lichtschlauch nicht
mehr benutzt werden. Tauschen Sie die defekten
Teile gegen original GEV Systemteile aus.
5. Verwenden Sie zur Befestigung des
Lichtschlauches keine spitzen oder scharfen
Gegenstände!
6. Befestigen Sie den Lichtschlauch nicht auf
beweglichen Gegenständen, z. B. Türen,
Fenstern o. ä.!
7. Hängen oder befestigen Sie keine weiteren
Gegenstände an den Lichtschlauch.
8. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Netzan-
schlussleitung keiner mechanischen Belastung
(z. B. Zug) ausgesetzt wird!
9. Beachten Sie den minimalen Biegeradius von
13 cm, d. h., wenn Sie einen Kreis biegen, darf
der Durchmesser nicht kleiner als 26 cm sein!
Technische Daten
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme rot, gelb
Leistungsaufnahme weiß, blau, mehrfarbig
LED Abstand
Maximale Länge
Schutzart
Schutzklasse
Prüfzeichen
Technische und optische Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten.
Gutkes GmbH
Rehkamp 13
Fax: +49 (0)511/95 85 805
30853 Langenhagen
www.gev.de
Deutschland
service@gev.de
Erweiterung
Jeder GEV LED-Lichtschlauch ist am Endpunkt
mit einer Buchse inklusive Endkappe versehen
(Abb. A). Entfernen Sie die Endkappe und
stecken den Stecker (mit Pins) (Abb. B) des
Verlängerungs-Sets
in
die
Buchse
verlängernden
LED-Lichtschlauches
verschrauben
beides
sorgfältig.
darauf, dass der jeweiligen Endpunkt mit einer
Endkappe versehen ist (Abb. C).
Es ist möglich, beliebige anders farbige GEV
LED-Lichtschläuche (Typ LRL) miteinander zu
keine
kombinieren. Andere Lichtschläuche sind nicht
jeder
zulässig!
und
LED-
Aus
technischen
Gründen
gleichfarbige
LEDs,
Produktionsdatum,
farblich
variieren.
Dieses stellt keinen Mangel im Sinne der
Gewährleistung dar.
Funktionstest
Nachdem
alle
LED-Lichtschlauch-Segmente
miteinander verbunden, die Netzanschlussleitung
und die Endkappe verschraubt sind, muss das
gesamte LED-Lichschlauch-Set auf Funktion
geprüft werden. Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose. Wenn alle Segmente leuchten ist das
LED-Lichtschlauch-Set in Ordnung und kann
nach Trennen der Spannungszufuhr verlegt werden.
Sollte ein Segment nicht funktionieren, so ist die
jeweilige Übergangsstelle zu prüfen.
— Stecker und Buchse richtig miteinander
verbunden?
— Stift in Stecker beschädigt? >>>
LED-Lichtschlauch Segment austauschen.
230 V ~
ca. 12 W/6,60 m
ca. 20 W/6,00 m
ca. 2,77 cm
66 m
IP 44
II
TÜV SÜD/GS
3
des
zu
und
Achten
Sie
können
je
nach
leicht

Advertisement

loading