Download Print this page

easymaxx PFT-642 Instructions Manual page 2

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie die Batterie-
fachabdeckung auf das Batteriefach schieben.
Gebrauch
ACHTUNG
Beachten Sie, dass Alkoholkonsum immer negativen
Einfl uss auf Reaktions- und Urteilsvermögen hat! Selbst
wenn das Gerät nach dem Genuss von Alkohol gar kei-
nen oder nur einen geringen Wert anzeigt, dürfen Sie
nach dem Genuss von Alkohol kein Fahrzeug führen, eine
Maschine bedienen oder eine Handlung vornehmen, die
unter Alkoholeinfl uss zu Eigen- oder Fremdgefährdung
führen kann!
Beachten Sie, dass bei falscher Handhabung oder Mani-
pulation geringere Alkoholwerte angezeigt werden kön-
nen. Alle Messwerte sind ohne Gewähr!
Beachten Sie, dass sich Alkohol unterschiedlich auf
Personen auswirkt. Je nach Größe, Körpergewicht,
Alter und Gesundheitszustand wirkt sich die gleiche
Menge Alkohol im Blut unterschiedlich auf verschiede-
ne Personen aus.
Das Gerät zeigt Ihnen nach der Messung den
errechneten BAC-Wert in Gramm pro Liter und
Prozent an. BAC steht für „Blood alcohol content"
und gibt den errechneten Blutalkoholwert an.
Beispiel: „0,3 g/l (bzw. 0,03 % BAC)" entspricht
einem Alkoholgehalt von 0,3 g pro einem Liter Blut.
HINWEIS: Der tatsächliche BAC-Wert kann von
dem angezeigten Wert abweichen!
1. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch über den Sen-
sor, um mögliche Verunreinigungen, die das Tester-
gebnis beeinfl ussen können, zu entfernen.
2. Drücken Sie die Taste Power, bis Sie einen Signalton
hören. Das Display schaltet sich ein.
3. Im Display erscheint ein „Warm
4. Nach dem „Warm up" erscheint
5. Halten Sie den Sensor während
6. Das
up"-Countdown (Aufwärmpha-
se), der von 10 auf 0 runterzählt.
Warten Sie, bis der Countdown
abgelaufen ist. Nach Ablauf er-
tönt ein Signalton.
das „Blow"-Symbol (Pusten) im
Display. Es startet erneut ein
Countdown, der von 10 auf 0
runterzählt.
Während
Countdowns kann die Alkohol-
konzentration in der Atemluft
gemessen werden.
des „Blow"-Countdowns nah am
Mund und pusten Sie ca. 3-5 Se-
kunden lang kräftig in den Sen-
sor.
„Caution"-Symbol
sicht) wird Ihnen bei berechne-
ten Blutalkoholwerten von 0,02
% BAC (bzw. 0,2 g/l) bis 0,05 %
BAC (bzw. 0,5 g/l) angezeigt.
8. Das Gerät schaltet sich nach einigen Sekunden auto-
matisch aus. Wenn sich das Gerät ausschaltet, ertönt
ein Signalton.
Tipps / Hinweise:
Zwischen der letzten Alkoholaufnahme und der Mes-
sung sollten mindestens 20 Minuten liegen. Essen,
Rauchen und Trinken Sie während dieser Zeit nicht.
Geschlossene, schlecht belüftete Räume sowie klima-
tisierte Räume können das Messergebnis verfälschen.
Führen Sie ggf. 2-3 Messungen durch.
Speichel und Alkohol auf dem Sensor können die Messer-
gebnisse verfälschen. Wischen Sie den Sensor/das Gerät
nach jedem Gebrauch mit einem trockenem Tuch ab.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwendet ha-
ben (bzw. vor dem ersten Gebrauch) führen Sie 2-3
Testmessungen durch, bevor Sie die eigentliche Mes-
sung durchführen.
Warten Sie zwischen zwei Messungen ca. 2-3 Minuten.
Schwache Batterien können zu einem verfälschten Mes-
sergebnis führen. Wechseln Sie die Batterien aus, sollten
Sie feststellen, dass die Batterien schwächer werden.
Technische Daten
Modell:
Spannungsversorgung: 3 V DC (2 x 1,5 V-Batterie, Typ AAA)
Messbereich:
Messtoleranz:
Aufwärmphase:
Lagerbedingungen:
Betriebsbedingungen: Temperaturbereich von 0 bis 40 °C
Sensor:
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar.
Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und
führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie den Artikel umweltgerecht. Er gehört
nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie ihn an einem
Recyclinghof für elektrische und elektronische
Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei
Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
dieses
Akkus und Batterien sind vor der Entsorgung des
Gerätes zu entnehmen und getrennt vom Artikel zu
entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dürfen
Batterien und Akkus nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an
entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden.
Beachten Sie außerdem die geltenden gesetzlichen
Regelungen zur Batterieentsorgung.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin,
(Vor-
Deutschland
Tel.: +49 (0) 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können
abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
7. Das
„Danger"-Symbol
nung) wird Ihnen ab einem be-
rechneten Blutalkohlwert von
0,05 % BAC (bzw. 0,5 g/l) ange-
zeigt.
PFT-642
0,00-0,19 % BAC bzw. 0,0-1,9 g/l
0,01% BAC (0,1 g/l)
ca. 10 Sekunden
Temperaturbereich von 0 bis 40 °C
Halbleitersensor
Z 08165_V1_08_2015
(War-

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Z 08165