Reinigung Und Wartung - Campingaz Plancha L Operation And Maintenance

Hide thumbs Also See for Plancha L:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
IFU 4010020738 - Adelaide Plancha - pages 12 to end.qxp
Wichtig:
Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor Sie die
Abdeckung anfassen (je nach Modell).
Grillwender:
Das Gerät wird möglicherweise mit einem Grillwender
geliefert (je nach Modell). Bei Verwendung des Geräts
sollte der Grillwender im Halter auf der rechten Seite des
Geräts untergebracht werden.
m) REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät nie verändern: jede Änderung kann sich als
gefährlich erweisen.
Um Ihr Gerät in einwandfreiem betriebsfähigem Zustand
zu halten, wird empfohlen, es in regelmäßigen Abständen
zu reinigen (nach 4- bis 5maliger Benutzung).
Das Gerät vor dem Reinigen völlig abkühlen lassen.
Die
Gasflasche
schließen
abschrauben.
Den oberen Teil des Brenners mit einem feuchten
Schwamm (Wasser mit Spülmittelzusatz) reinigen. Notfalls
eine angefeuchtete Stahlbürste benutzen.
Überprüfen, dass die Düsen des Brenners nicht verstopft
sind und vor dem erneuten Gebrauch trocknen lassen.
Notfalls eine Stahlbürste benutzen, um die Auslassdüsen
des Brenners zu reinigen.
Wenn das Gerät mehr als 30 Tage lang nicht benutzt
wurde, ebenfalls überprüfen, ob die Düsen der
Brennerrohre nicht durch Spinnweben verstopft sind,
wodurch die Grillleistung vermindert oder ein gefährliches
Entzünden des Gases außerhalb des Brenners verursacht
werden kann. Bei Bedarf die Öffnungen des Venturirohres
oder den Brenner reinigen.
Anmerkung: Durch regelmäßige Reinigung bleibt Ihr
Grillgerät für viele Jahre in gutem Zustand, vorzeitiges
Oxidieren durch säurehaltige Grillreste kann verhindert
werden. Das Oxidieren des Brenners ist jedoch mit der Zeit
eine normale Erscheinung. Ein oxidierter Brenner, der
problemlos funktioniert, muss nicht ausgewechselt werden.
Er muss nur ausgewechselt werden, wenn die Funktion
beeinträchtigt ist (durchgebrochener Brenner usw.).
SEITENWÄNDE DER WANNE, SCHALTKONSOLE,
FETTAUFFANGBEHÄLTER:
Diese Teile ebenfalls regelmäßig mit Schwamm und
Spülmittel reinigen. Keine Scheuermittel verwenden. Nach
dem Reinigen und Trocknen die Grillroste leicht mit Fett
bestreichen, um sie vor Korrosion zu schützen.
GRILLPLATTE
Die Grillplatte ist emailliert. Zum Reinigen wird empfohlen,
zuerst die Grillrückstände mit einem Schwamm oder
Scheuerlappen zu entfernen. Dann das Fett mit Spülmittel
entfernen.
Achten Sie darauf, dass die Grillplatte nicht gegen harte
Fläschen geschlagen wird, sonst kann die Emaillierung
abplatzen.
BESCHICHTETE STAHLKOCHFLÄCHE (je nach Modell)
Kein kaltes Wasser oder Eis auf der Kochfläche
verwenden, wenn sie noch heiß ist, da diese sonst
beschädigt (verformt) werden könnte.
n) AUFBEWAHRUNG
Das Ventil der Gasflasche nach jedem Gebrauch
schließen. Wird der Grill in geschlossenen Räumen
aufbewahrt, die Gasflasche abmontieren. Gasflasche im
Freien lagern. Wird er draußen aufbewahrt, mit einer
Schutzhülle abdecken. Bei längerem Nichtgebrauch sollte
der Grill an einem trockenen und geschützten Ort
aufbewahrt werden (z. B. Garage).
Transport (Modell L und LX)
Gerät immer waagrecht mit Hilfe der beiden Seitengriffe
transportieren, nie senkrecht.
o) ZUBEHÖRTEILE
ADG empfiehlt für seine Gasgrillgeräte grundsätzlich
den Gebrauch von Zubehör- und Ersatzteilen der
Marke Campingaz®. ADG haftet nicht für Schäden
oder Funktionsstörungen aufgrund des Einsatzes
von Zubehör- und/oder Ersatzteilen einer anderen
Marke.
p) UMWELTSCHUTZ
und
den
Druckregler
Beachten Sie die Umweltschutzvorschriften! Ihr Gerät
besteht aus Materialien, die wieder verwertet oder recycelt
werden
Abfallsammelstelle Ihrer Gemeinde und sortieren Sie das
Verpackungsmaterial aus.
33
10/10/2013
11:41
können.
Bringen
Sie
das
Page 24
DE
Gerät
zur

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Plancha lxPlancha exPlancha exb

Table of Contents