Wartung - Primus Lite XL Piezo Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
BEFESTIGEN DES TOPFS
1. Befestigen Sie den Topfboden am Brenner und drehen Sie den Topf
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag (von oben gesehen ca. 45 Grad
im Verhältnis zum Brenner).
2. Halten Sie beim Drehen den Brenner bzw. Topf an den Kunststoff-
griffen fest.
NÜTZLICHER TIPP!
Den Kocher an einer windgeschützten Stelle aufstellen, auf diese Weise
erzielen Sie eine effizientere Brennstoffausnutzung, was zu kürzeren
Garzeiten und geringerem Brennstoffverbrauch führt
Einsatz anderer Töpfe oder Pfannen:
Eta Lite ist für den Einsatz mit dem mitgelieferten 1,0 l Topf
bestimmt. Im Notfall können andere Töpfe verwendet werden.
Hierzu müssen die drei Stifte von oben eingeschraubt werden.
STELLEN SIE EINEN HERKÖMMLICHEN TOPF
AUF DEN BRENNER OHNE VERWENDUNG DER STIFTE (Abb. 8).
NACH DEM GEBRAUCH
1. Den Kocher nach dem Abkühlen auseinanderbauen, Brenner und
Gaskartusche im Topf verstauen.
2. Soll der Kocher für einen längeren Zeitraum gelagert werden, muss
sichergestellt sein, dass alle Teile sauber und trocken sind. Zur
Aufbewahrung des Kochers Brenner und Gaskartusche immer
auseinanderbauen! Die Kartusche an einem trockenen, sicheren
Platz ohne Wärmequellen verwahren. Nicht direkter
Sonneneinstrahlung aussetzen.

WARTUNG

1. Sollte der Gasdruck aus irgendeinem Grund fallen oder das Anzünden
nicht möglich sein, überprüfen Sie bitte, ob noch Gas in der Kartusche
ist (7.2). Wenn ja, kontrollieren Sie, ob die Düse (7.5) verstopft ist.
REINIGUNG DER DÜSE
2. Schließen Sie das Brennerventil vollständig (7.1) und schrauben Sie
die Gaskartusche ab (7.2).
3. Schrauben Sie den Brenner (7.3) vom Ventil ab (7.4).
4. Schrauben Sie die Düse (7.5) mit einem 6mm-Schraubenschlüssel ab.
5. Blasen Sie in die kleine Öffnung am Ende, um die Düse zu reinigen.
Verwenden Sie keine Nadel oder ähnliche Objekte zur Reinigung der
Düse. Dies könnte die Öffnung beschädigen und zu Gefahren beim
Einsatz des Gasgeräts führen.
6. Setzen Sie die Düse wieder an ihren Platz und befestigen Sie sie
ordentlich. Befestigen Sie die Gaskartusche wieder laut den Anweisun
gen unter Punkt 4. Kontrollieren Sie die Dichtungen mit Seifenwasser
als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Sollten Blasen sichtbar sein, ist
der Anschluss nicht richtig abgedichtet.
7. Den Brenner auf das Ventil aufsetzen und mit zwei kleineren Schrauben
sichern (7.6).
2
1. Wasser einfüllen. Deckel aufsetzen. Den Kocher auf einer stabilen/
ebenen Fläche aufstellen.
2. Bei Bedarf die zusätzliche Stütze nutzen.
NIE
DIREKT
6
WARTUNG UND REPARATUR
1. Sollte sich das Problem nicht durch Befolgen dieser Anweisungen
beheben lassen, geben Sie das Gerät an den Primus-Händler in Ihrer
Nähe zurück.
2. Machen Sie keine Wartungs- oder Reparaturversuche, die nicht in
diesen Anweisungen angegeben sind.
3. Nehmen Sie keine Änderungen am Gasgerät vor, da dies zu Gefahren
beim Einsatz führen kann.
ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR
1. Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile und -zubehör von
Primus. Seien Sie beim Zusammensetzen der Ersatzteile und des
Zubehörs vorsichtig, vermeiden Sie das Anfassen heißer Teile.
2. Austausch der Kartusche: Dieses Gerät ist nur zur Verwendung mit
der Primus Propan/Butan Mischkartusche 2206 bestimmt.
3. Ersatzteile
4. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, Ersatzteile oder
Zubehör zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Primus-Vertrieb vor
Ort oder besuchen Sie www.primus.se
BEFÜLLEN DES TOPFS
Den Kocher nicht anzünden, wenn kein Wasser im Topf ist.
Drehen Sie die Öffnung des Deckels so, dass diese vom
Brennerventil des Kochers abgewandt ist.
734790
Düse 0,23 mm
732440
O-Ring
737650
Piezozündung
3
7
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

P356011

Table of Contents