Primus Lite XL Piezo Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
DE
SICHERHEIT
ACHTUNG! Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät an die Gaskartusche anschließen. Greifen Sie regelmäßig auf
die Anweisungen zurück, um sich die Funktion des Geräts immer wieder
zu vergegenwärtigen. Bewahren Sie diese Anweisungen zum späteren
Nachschlagen auf.
Bedecken Sie den Kocher (die Gaskartusche) NIE mit Windschutz,
Steinen oder Ähnlichem. Dies kann zu Überhitzung und Beschädigungen
an Kocher und Kartusche führen. Bei Überhitzung der Gaskartusche
besteht Lebensgefahr.
Dieses Gerät ist nur zur Verwendung mit der Primus Propan/Butan
Mischkartusche 2206 bestimmt. Der Versuch, andere Arten von Gaskar-
tuschen zu befestigen, kann Gefahren mit sich bringen.
Gasverbrauch: 64 g/h / 0,9 kW mit Butan und einem Druck von 1 bar.
82 g/h / 3,050 Btu/h mit einem Druck von 1,45 bar.
Düse: 0,23 mm, 734790.
Dieses Gasgerät entspricht den Vorschriften der Norm
EN521/ANSI Z21.72 / 11.2.
NUR ZUR VERWENDUNG IM FREIEN!
• Um Lebensgefahr vorzubeugen: den Kocher
Orten wie in Innenräumen, in einem Zelt, einem Fahrzeug oder
anderen geschlossenen Räumen anzünden.
• Der Abstand zu brennbarem Material in Wänden und Dächern
muss mindestens 500 mm betragen - ANSONSTEN besteht Brand
gefahr.
GEBRAUCH
1. Zünden Sie den Kocher an, indem Sie das Brennerventil drehen und
dabei so oft auf den Zündknopf drücken, bis sich die Flamme
entzündet und gleichmäßig brennt. Wenn nötig, das Zünden bei
vollständig geschlossenem Brennerventil wiederholen.
2. Die Flamme durch Drehen des Brennerventils regulieren.
3. Das Gerät nur aufrecht stehend verwenden. Ein angezündetes Gerät
nie an einen anderen Ort bewegen. Die Flamme kann flackern, bevor
das Gerät aufgeheizt ist oder wenn es plötzlich bewegt wird.
• Lassen Sie das Brennerventil nie offen, wenn das Anzünden des
Kochers fehlgeschlagen ist!
• Lassen Sie das Gerät im Betrieb nie unbeaufsichtigt.
• Achten Sie darauf, den Topf nie trockenkochen zu lassen.
8
1. Den Brenner und die Gaskartusche aus dem Topf herausnehmen.
2. Die Gaskartusche in das Ventil einschrauben, bis sie den O-Ring des
3. Vor dem Anschluss der Gaskartusche sicherstellen, dass die Dichtun
4. Der Austausch bzw. Anschluss der Gaskartusche muss im Freien
5. Gasprüfungen am Gerät dürfen nur im Freien erfolgen. NIE offenes Feuer
NICHT
an unbelüf teten
• Vorsicht im Umgang mit dem Gasgerät. Nicht fallen lassen.
• Zu beachten: Die Gaskartusche nur von Hand auf das Ventil
4
ÖFFNEN DES DECKELS UND UMRÜHREN
1. Wenn das Wasser kocht, das Gas durch Drehen des Brennerventils
2. Seien Sie im Umgang mit dem Kocher vorsichtig, einige Teile sind
VORBEREITUNGEN
Den Brenner an der Gaskartusche befestigen.
Ventils berührt. Achten Sie darauf, dass sich die Gaskartusche beim
Aufschrauben auf das Gewinde nicht verkantet.
gen des Geräts korrekt angebracht (1.1) und in einwandfreiem Zustand
sind. Das Gerät nie mit beschädigten oder verschlissenen Dichtungen
verwenden. Das Gerät auf keinen Fall verwenden, wenn es undicht oder
beschädigt ist bzw. nicht ordnungsgemäß funktioniert.
erfolgen. Von offenem Feuer und von anderen Personen fernhalten.
Das Ventil der Kartusche durch Drehen des Brennerventils (1.2) bis
zum Anschlag schließen. Achten Sie darauf, dass die Flamme des
Kochers aus ist, und dass es kein anderes offenes Feuer und keine
andere Zündquelle in der Nähe gibt.
zur Prüfung auf Undichtigkeit verwenden. Verwenden Sie ausschließlich
warmes Seifenwasser, das auf die Verbindungen und Anschlüsse des
Geräts aufgetragen wird. Undichtigkeit zeigt sich durch Blasen am undich-
ten Bereich. Sollten Sie unsicher sein, ob Sie Gasgeräusche hören, oder
sollten Sie Gasgeruch riechen, das Gerät nicht anzünden. Schrauben Sie
die Kartusche ab und wenden Sie sich an Ihren Primus-Händler vor Ort.
aufschrauben. Übermäßiges Anziehen kann zu Schäden an der
Kartusche führen.
im Uhrzeigersinn abstellen. Den Deckel abnehmen und das Wasser
umrühren.
nach Gebrauch heiß! Warten Sie, bis der Kocher abgekühlt ist, bevor
Sie Brenner und Topf auseinanderbauen.
1
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

P356011

Table of Contents