LaserLiner AirflowTest-Master Manual page 4

Hide thumbs Also See for AirflowTest-Master:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Raumklima
4
Im eingeschalteten Zustand ist die Umgebungs-
temperatur und die relative Luftfeuchte
permanent im Display sichtbar. Anstelle der
Umgebungstemperatur ist auch die Taupunkt-
bzw. Feuchtkugeltemperatur einstellbar. Durch
langes Drücken der Taste „DP/WP" zwischen
den verschiedenen Werten wechseln.
Die Einheiten °C/°F können durch langes
Drücken der Taste „UNIT" eingestellt werden.
Bitte beachten Sie folgende Anwendungshinweise bei der Ermittlung
der Windgeschwindigkeit bzw. des Volumenstroms:
– Positionieren Sie das Gerät parallel zur Strömungsquelle
– Platzieren Sie das Gerät so nah wie möglich an der Strömungsquelle
– Mit der MAX-Funktion die Stelle mit dem stärksten Luftstrom ermitteln
– Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung während der Messung
Windgeschwindigkeit
5
Nach dem Einschalten durch Drücken der
Taste „MODE" die Funktion „VEL" aktivieren.
Mehrfaches Drücken der Taste „UNIT" verän-
dert die Einheiten: m/s (Meter pro Sekunde),
km/h (Kilometer pro Stunde), mil/h (Meilen pro
Stunde), ft/m (Fuß pro Minute), ft/s (Fuß pro
Sekunde), knots (Knoten).
Durch Drücken der Taste „MAX/MIN" wird der
höchste bzw. niedrigste Wert während einer
Messung im Display angezeigt. Mit der Taste
„HOLD" kann der aktuelle Messwert gehalten
werden.
04
DE
DP
WB
VEL
2 sec
m/s
DP
WB
VEL
2 sec
m/s
m/s

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

082.140a

Table of Contents