Vor Dem Gebrauch; Bedienung Des Geräts - Exido 251-008 Manual

Mini oven
Hide thumbs Also See for 251-008:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
EINLEITUNG
Bevor.Sie.Ihr.neues.Gerät.erstmals.in.Gebrauch.nehmen,.sollten.Sie.diese.Anleitung.
sorgfältig.durchlesen..Beachten.Sie.insbesondere.die.Sicherheitshinweise..Heben.
Sie.die.Anleitung.auf,.damit.Sie.bei.Bedarf.darin.nachschlagen.können.
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemein
•. Der.unsachgemäße.Gebrauch.des.Geräts.kann.Personen-.oder.Sachschäden.
verursachen.
•. Benutzen.Sie.das.Gerät.nur.zu.den.in.der.Bedienungsanleitung.genannten.
Zwecken..Der.Hersteller.haftet.nicht.für.Schäden,.die.durch.den.
unsachgemäßen.Gebrauch.oder.die.unsachgemäße.Handhabung.des.Geräts.
verursacht.werden.(siehe.auch.die.Garantiebedingungen).
•. Nur.für.den.Gebrauch.im.Haushalt..Dieses.Gerät.eignet.sich.nicht.für.den.
gewerblichen.Gebrauch.oder.den.Gebrauch.im.Freien.
•. Nur.für.den.Anschluss.an.230.V/50.Hz..Das.Gerät.MUSS.geerdet.werden.
•. Gerät,.Kabel.oder.Stecker.dürfen.nicht.in.Wasser.oder.sonstige.Flüssigkeiten.
eingetaucht.werden.
•. Achten.Sie.darauf,.dass.kein.Wasser.in.das.Gerät.eindringt.
•. Berühren.Sie.Gerät,.Stecker.oder.Kabel.nicht.mit.nassen.oder.feuchten.Händen.
•. Lassen.Sie.das.Gerät.während.des.Gebrauchs.niemals.unbeaufsichtigt.und.
achten.Sie.auf.Kinder.
•. Der.Ofen.wird.während.des.Betriebes.sehr.heiß..Niemals.in.heißem.Zustand.
bewegen..Berühren.Sie.nur.den.Türgriff.und.die.Bedienelemente.des.
Ofens,.wenn.er.heiß.ist.und.seien.Sie.sehr.vorsichtig,.wenn.Sie.heiße.Teller,.
Ofenzubehör.oder.Lebensmittel.handhaben.–.verwenden.Sie.Ofenhandschuhe!
•. Achten.Sie.darauf,.das.Glas.in.der.Ofentür.nicht.zu.zerkratzen,.und.stellen.Sie.
keine.Gegenstände.auf.die.offene.Ofentür.
•. Schieben.Sie.niemals.Gegenstände.in.die.Lüftungsschlitze.oder.in.andere.
Öffnungen.
•. Benutzen.Sie.das.Gerät.nicht,.wenn.sich.noch.Reinigungsmittelreste.darin.
befinden.
Aufstellen des Geräts
•. Das.Gerät.muss.auf.einer.stabilen.waagerechten.Fläche.stehen,.wobei.seitlich.
(einschließlich.Rück-.und.Oberseite).mindestens.10.cm.Luft.ist,.um.eine.
ausreichende.Zirkulation.zu.gewährleisten..Das.Gerät.eignet.sich.nicht.für.den.
Einbau.
•. Vergewissern.Sie.sich,.dass.die.Ventilationsöffnungen.des.Gehäuses.nicht.
zugedeckt.sind..Werden.sie.blockiert,.während.das.Gerät.in.Gebrauch.ist,.
besteht.die.Gefahr.einer.Überhitzung.des.Geräts..Verwenden.Sie.das.Gerät.erst,.
wenn.es.abgekühlt.ist.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie z. B. Gasflammen
oder.elektrische.Kochplatten..Das.Kabel.darf.ebenfalls.nicht.in.der.Nähe.von.
Wärmequellen.verlegt.werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf unbehandelte Holzoberflächen, da es diese
beschädigen.kann.
Die Füße können Farbflecken hinterlassen. In diesem Fall können Sie die
Flecken.mit.einem.feuchten.Tuch.und.einem.handelsüblichen.Reinigungsmittel.
oder.Spiritus.entfernen.
Kabel und Stecker
•. Vergewissern.Sie.sich,.dass.das.Kabel.ganz.ausgerollt.ist.
•. Lassen.Sie.das.Kabel.nicht.über.die.Kante.eines.Tisches/einer.Küchentheke.
hängen,.und.lassen.Sie.es.nicht.in.die.Nähe.von.heißen.Gegenständen.oder.
offenem.Feuer.kommen.
•. Achten.Sie.darauf,.dass.Personen.nicht.über.das.Kabel.bzw..Verlängerungskabel.
stolpern.können.
•. Ziehen.Sie.vor.dem.Reinigen.oder.wenn.das.Gerät.nicht.in.Betrieb.ist.den.
Stecker.aus.der.Steckdose..Ziehen.Sie.nicht.am.Kabel,.um.den.Stecker.aus.der.
Steckdose.zu.ziehen..Ziehen.Sie.stattdessen.am.Stecker..
•. Überprüfen.Sie.regelmäßig,.ob.das.Kabel.oder.der.Stecker.beschädigt.ist,.und.
verwenden.Sie.das.Gerät.nicht,.wenn.dies.der.Fall.ist,.oder.wenn.das.Gerät.
fallen.gelassen.oder.auf.andere.Weise.beschädigt.wurde..
•. Wenn.Gerät,.Kabel.oder.Stecker.beschädigt.sind,.müssen.sie.überprüft.und.ggf..
von.einem.Fachmann.repariert.werden..Versuchen.Sie.nicht,.das.Gerät.selbst.zu.
reparieren..Bei.Reparaturen,.die.unter.die.Garantiebedingungen.fallen,.wenden.
Sie.sich.an.Ihren.Händler..Bei.nicht.autorisierten.Reparaturen.oder.Änderungen.
am.Gerät.erlischt.die.Garantie.
Feuergefahr!
Um.das.Brandrisiko.zu.reduzieren,.beachten.Sie.bitte.Folgendes:
•. Bedecken.Sie.die.Krümelschublade,.die.Heizelemente.oder.die.Seiten.nicht.mit.
Alufolie.
•. Verwenden.Sie.keine.Stahlschwämme.zum.Reinigen,.da.sonst.Stahlfragmenten.
abbrechen.und.die.Gefahr.von.Stromschlägen.erhöhen.können.
•. Lebensmittel.dürfen.die.Heizelemente.nicht.berühren.
•. Verwenden.Sie.ausschließlich.Geschirr,.Dosen.und.andere.Küchenutensilien,.die.
für.den.Gebrauch.in.Öfen.vorgesehen.sind,.z..B..Glas,.hitzefeste.Keramik.oder.
Metallgegenstände.
•. Im.Garraum.des.Ofens.dürfen.nur.die.mitgelieferten.Zubehörteile.aufbewahrt.
werden.
•. Garen.Sie.Lebensmittel.nicht.zu.lange.und.nicht.bei.zu.hohen.Temperaturen..
Lassen.Sie.das.Gerät.nicht.unbeaufsichtigt,.wenn.es.heiß.ist.und.Backpapier.
oder andere entflammbare Materialien verwendet werden.
•. Falls.Materialien.im.Gerät.in.Brand.geraten,.lassen.Sie.die.Tür.geschlossen..
Schalten.Sie.das.Gerät.sofort.aus,.und.ziehen.Sie.den.Stecker.aus.der.
Steckdose.
DE
DIE WICHTIGSTEN TEILE DES GERÄTES
1.. Tür
2.. Griff
3.. Oberes.Heizelement.(nicht.
sichtbar)
4.. Backblech
5.. Rost
6.. Unteres.Heizelement
7.. Krümelschublade
8.. Display
9.. Bedienfeld
......a...."Function".Taste.(Funktion)
......b...."Temp".Taste.(Temperatur)
......c...."Time".Taste.(Zeit)
......d....Einstelltaste
......e...."Select/Start/Stop".Taste...
............(Auswahl/Start/Stopp)
VOR DEM GEBRAUCH
Jedes.Gerät.wird.werkseitig.kontrolliert..Sicherheitshalber.sollten.Sie.sich.
jedoch.nach.dem.Auspacken.vergewissern,.dass.beim.Transport.keine.Schäden.
entstanden.sind..
•. Überprüfen.Sie,.ob.sichtbare.Schäden.(z.B..in.Form.von.Dellen).vorliegen,.ob.die.
Tür.(1).gut.schließt.und.ob.die.Scharniere.in.Ordnung.sind..
•. Falls.Sie.vermuten,.dass.das.Gerät.beschädigt.ist,.setzen.Sie.sich.bitte.mit.
dem.Händler.in.Verbindung..Das.Gerät.darf.erst.nach.Überprüfung.durch.eine.
Fachwerkstatt.in.Betrieb.genommen.werden..
•. Vergewissern.Sie.sich.vor.dem.Gebrauch,.dass.Sie.die.gesamte.Außen-.und.
Innenverpackung.entfernt.haben..
•. Waschen.und.trocknen.Sie.das.Backblech.(4).und.den.Rost.(5).vor.dem.
Gebrauch.
Die.Heizelemente.sind.werkseitig.eingeölt.worden.und.geben.deshalb.anfangs.
etwas.Rauch.ab..Dies.ist.völlig.ungefährlich.und.hört.nach.wenigen.Minuten.auf..Um.
jedoch.zu.vermeiden,.dass.das.Essen.nach.diesem.Rauch.schmeckt,.empfehlen.wir.
Ihnen,.vor.der.ersten.Benutzung.Folgendes.zu.tun:
•. Lassen.Sie.die.Ofentür.offen.
•.
Wählen.Sie.Ober-.und.Unterhitze,.stellen.Sie.die.Temperatur.auf.235.°C.ein,.und.
stellen.Sie.die.Zubereitungszeit.auf.15.Minuten.ein.(Siehe.nachfolgend.unter.
„Bedienung.des.Geräts")..Starten.Sie.das.Gerät.
•. Das.Gerät.startet.automatisch.nach.15.Minuten.
Der.Rauch.ist.dann.vollständig.verschwunden,.und.Sie.können.das.Gerät.für.die.
Essenszubereitung.verwenden.
Einstellen der Uhr
1.. Wenn.das.Gerät.eingeschaltet.wird,.ertönt.ein.Piepsen.und.das.Display.(8).zeigt.
"0:00".an.
2.. Drücken.Sie.die.„Time"-Taste;.die.Stundenzahl.beginnt.zu.blinken.
3.. Stellen.Sie.die.Stunden.durch.Drehen.des.Einstellschalters.ein.
4.. Drücken.Sie.die.„Time"-Taste;.die.Minutenzahl.beginnt.zu.blinken.
5.. Stellen.Sie.die.Minuten.durch.Drehen.des.Einstellschalters.ein.
6.. Drücken.Sie.die.„Time"-Taste,.um.die.Einstellung.zu.bestätigen.
7.. Die.beiden.Punkte.zwischen.den.Zahlen.beginnen.zu.blinken,.was.bedeutet,.
dass.die.Uhr.funktioniert.
BEDIENUNG DES GERÄTS
Grundsätzlicher.Gebrauch
1.. Das.Gerät.einstecken.und.einschalten.
2.. Stellen.Sie.die.Uhr.wie.oben.unter.„Einstellen.der.Uhr".beschrieben.ein.
3.. Vergewissern.Sie.sich,.dass.die.Krümelschublade.(7).richtig.eingeschoben.ist.
4.. Geben.Sie.das.Gargut.in.den.Ofen.(sofern.der.Ofen.nicht.vorgeheizt.werden.
muss).
5.. Schließen.Sie.die.Ofentür.
6.. Wählen.Sie.die.Funktion.durch.Drücken.der.„Function"-Taste.(a).und.durch.
Drehen.des.Einstellschalters,.bis.das.Symbol.für.die.gewünschte.Funktion.
angezeigt.wird.(siehe.nachfolgende.Tabelle)..
7.. .Stellen.Sie.die.Temperatur.und/oder.Zeit.wie.nachfolgend.beschrieben.ein.
8.. Drücken.Sie.die.„Select/Start/Stop"-Taste.(e),.um.mit.der.Zubereitung.zu.
beginnen.
......o...Die.entsprechenden.Symbole.beginnen.zu.blinken,.und.das.Display.zeigt.die.
...........verbleibende.Zubereitungszeit.an.(nach.dem.Vorheizen,.falls.zutreffend).
9.. Durch.Drücken.der.„Select/Start/Stopp"-Taste.können.Sie.den.Garvorgang.
(beispielsweise.zum.Umdrehen.des.Essens).jederzeit.kurzzeitig.unterbrechen.
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents