Download Print this page

Master MAS-B301 Instruction Manual page 10

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
die ersten Schritte auf dem Asphalt machen. Von Anfang an, halten Sie sich stets an einem geeignetes Objekt. Versuchen Sie Ihr Gleichgewicht zu
halten, während abwechselnd die Beine nach vorne und zurück strecken und immer das Gleichgewicht auf einem Bein haben. Nun, da Sie ohne
fremde Hilfe das Gleichgewicht zu halten können, suchen Sie einen geeigneten Platz und wiederholen Sie die Übung.
Fahren Sie nicht auf Straßen oder Gehwegen, suchen Sie in der Nähe Ihren Wohnort eine geeignete Stelle, wie zum Beispiel einen Spielplatz oder
Inline-Bahnen. Berücksichtigen Sie die Fußgänger.
Der erste Skating: Stehen Sie aufrecht und halten Sie Ihre Inlineskates auf der ganzen Breite der Hüften. Beugen Sie leicht die Knie. Legen Sie Ihre
Hände vor dem Körper und tragen Sie den Schwerpunkt des Körpers über die Füße. Nicht zu groß stehen und nicht zu fest auf die Knie halten.
Schieben Sie abwechselnd rechte und linke Bein vor, während der Schwerpunkt von einem Fuß auf den anderen fällt.
Bremsen:
Ferse-Bremse: Die Fußbremse wird so verwendet, dass Sie der Fuß mit Ferse auf den Boden neigen (Bein muss nach vorne gehen, Zehen nach oben
in einem Winkel von 45 Grad.) und die Bremse mit dem Fuß drücken, wobei den Körper aufrecht hält. Entfernen Sie nicht die Bremse! So kann man
das Risiko in einem engen Raum wo man nicht drehen kann zu verhindern. Da durch die Abnutzung die Effizienz der Fußbremse verringern kann,
ist es erforderlich sie regelmäßig zu checken, am besten vor jedem Gebrauch.
-T-Stopp: Tragen Sie der Schwerpunkt über rechten oder linken Fuß (je nachdem, wie Sie es bevorzugen). Heben Sie das unbelastete Bein und
legen Sie sie im rechten Winkel zur Fahrtrichtung. Drücken Sie nun die Innenseite des Schuhs. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hände vor dem
Körper sind und Oberkörper in Fahrtrichtung.
Ersatz des Rahmens für Modell MAS-B301
Dieser Austausch dauert nur wenige Minuten.
1.
Lösen Sie die Schrauben zwischen dem Schuh und Rahmen und tauschen Sie den Rahmen aus.
2.
Schieben Sie nun die Schrauben durch die Löcher zwischen dem Schuh und Rahmen, ziehen Sie die Schrauben fest. Überprüfen Sie,
dass die Schrauben fest angezogen sind.
Pflegehinweise:
Führen Sie regelmäßige Pflege der Inlineskates – So erhöhen Sie eigene Sicherheit während der Fahrt.
·
Bei Bedarf einer Reparatur empfohlen wir einen professionellen Service anzurufen.
·
Überprüfen Sie die Abnutzung der Räder. Bei ungleichmäßigen Fahren, Drehen Sie die Räder auf einer Seite um 180 °.
·
Schmieren Sie nie die Lager mit Fett oder Öl. Wir empfehlen Graphit oder Silikon-Gleitmittel.
·
Innenschuh + Skelett mit einem Tuch mit Seifenwasser abwischen und bei Raumtemperatur trocknen. Reinigen Sie niemals mit
organischen Lösungsmitteln.
·
Scharfe Kanten, die durch den Verbrauch von Inlineskates entstehen, umgehend entfernen.
·
Es wird empfohlen, diese Anleitung für die zukünftige Verwendung zu halten.
Norm EN 13843
KLASSE B - Modell des Inlineskates - Fahrergewicht zwischen 20 kg - 60 kg und Fuß Größe von weniger als 260 mm (bis Größe 27 oder 42.).
-
Wir möchten Sie daran erinnern, dass diese Inlineskates nicht für aggressive Fahrweise über Hindernisse, Sprünge, ungeeignete
Oberfläche (Kopfsteinpflaster, Feldwege, etc.) und Hockey entworfen sind. Bei Mängeln die durch einen unsachgemäßen Gebrauch
verursacht wurden, kann die Reklamation nicht erkannt werden.
-
Der Hersteller übernimmt keine Garantie auf die Abnutzung des Fahrantriebs, also auf Räder, Schienen, Lager, Achsen, Bremsen, Messer..
Verwenden Sie die Inlineskates ausschließlich auf die empfohlenen Flächen. Beachten Sie, dass es sich um keinen Ersatz des
Verkehrsmittels handelt!
Der Verkäufer spendet auf dieses Erzeugnis erstem Besitzer die Garantie 2 Jahre.
Garantie erstreckt sich nicht auf diese Defekte, die entstehen:
1. Mit dem Verschulden der Benutzer, das ist die Beschädigung des Erzeugnis unrichtige Montage, unfachliche Überholtung, benutzen im
Missverhältnis mit dem Garantie,
2. Unrichtige und vernachlässigte Instandhaltung,
3. Mechanische Beschädigung,
4. Abnutzung der Teilen bei ϋblich Benutzung
5. Unabwendbares Ereignis und Katastrophe,
6. Unfachliche Treffere,
7. Unrichtiges Umgehen oder unrichtige Platzierung, Einfluss niedrige oder höhe Temperatur, Einfluss Wasser, Druck und Prallen, absichtlich
wechselnes Design, Form oder Ausmaβe.
·
Die Rechte von Gewährleistungen erstrecken sich nicht auf Mängel, verursacht durch: mechanische Beschädigungen,
unabwendbare Ereignisse, Naturkatastrophen, unsachgemäße Handhabung, falsche Handhabung oder Fehlplatzierung,
aufgrund der niedrigen oder hohen Temperaturen, Wassereinwirkung, unverhältnismäßigen Druck und Stoß,
absichtliche Veränderung der Art, des Forms oder der Größe und vor allem auf die Abnutzung der Räder und Lager
durch einen Fahr auf ungeeigneten Flächen, bei Schleudern-bremsen, bei Durchreißen der Schnürsenkel-Löcher,
Schaden an Schnallen durch übermäßiges Anziehen, defekte Schienen (Kufen) durch Überlastung, z.B. Sprünge.
Copyright - Autorenrecht
Die Gesellschaft MASTER SPORT s.r.o. geltend machen alle Autorenrechte zu der Inhalt diese Anleitung zu der Benutzung.
Autorenrecht verbieten die Reproduktion die Teilen die Anleitung oder als das Ganze dritten Seite ohne ausdrϋkliche Zustimmung Gesellschaft MASTER SPORT s.r.o.. Gesellschaft
MASTER SPORT s.r.o. nehmen kein Verantwortung fϋr das Patent fϋr die Benutzung die Informationen ϋber, die in diese Anleitung sind.
Die Adresse Lokal Verteiler:
Wichtiger Hinweis
10
DE

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Mas-b302Mas-b303