Stanley INTELLILASER PRO User Manual page 7

Stud & cable detector with line laser
Hide thumbs Also See for INTELLILASER PRO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• IMMER nur Batterien verwenden, die für den Einsatz mit diesem Produkt vorgeschrieben sind. Bei
Verwendung anderer Akkus/Batterien besteht Brandgefahr.
• Bewahren Sie nicht verwendete Geräte IMMER für Kinder und Personen ohne Erfahrung unerreichbar
auf. Laser sind in den Händen nicht geschulter Personen gefährlich.
• Verwenden Sie IMMER nur Zubehör, das vom Hersteller speziell für Ihr Modell empfohlen wurde.
Zubehör, das für einen Laser geeignet ist, kann bei Verwendung an einem anderen Laser eine
Verletzungsgefahr darstellen.
• KEINESFALLS Warnaufkleber entfernen oder unkenntlich machen. Das Entfernen von Aufklebern erhöht
die Gefahr von Laserstrahlung.
• KEINESFALLS dieses Produkt zerlegen, warten oder reparieren. Reparaturen durch unqualifizierte
Personen können zu schweren Verletzungen führen.
• Richten Sie den Laserstrahl NICHT auf Flugzeuge oder fahrende Fahrzeuge.
• Projizieren Sie den Laserstrahl NICHT auf eine reflektierende Fläche.
• KEINESFALLS das Gerät nass spritzen oder in Wasser eintauchen.
• IMMER das Gerät ausschalten, wenn es nicht benutzt wird.
• IMMER sicherstellen, dass die Batterie richtig herum und mit der richtigen Polarität eingesetzt ist.
• NIEMALS absichtlich Batterieanschlüsse kurzschließen.
• NICHT versuchen, Alkali-Batterien aufzuladen.
• Batterien NICHT verbrennen.
• IMMER die Batterie entfernen, wenn das Gerät länger als einen Monat aufbewahrt werden soll.
• Das Produkt NICHT im Hausmüll entsorgen.
• IMMER Informationen über die örtlichen Vorschriften einholen und Altbatterien ordnungsgemäß
entsorgen.
• BITTE RECYCELN Sie das Gerät im Einklang mit den lokalen Vorschriften für die Sammlung und
Entsorgung von Elektro- und Elektronikabfällen.
WARNUNG: Lesen Sie sorgfältig die Sicherheitsanweisungen und das
Benutzerhandbuch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Der Betreiber hat sicherzustellen, dass
alle Benutzer diese Anweisungen verstehen und sich an sie halten.
WARNUNG: Die folgenden Etiketten auf dem Laserwerkzeug informieren Sie zu Ihrer Sicherheit über
die Laser-Klasse.
IEC/EN 60825-1 erfüllt 21 CFR 1040.10 und 1040.11, außer bezüglich Abweichungen gemäß Laser Notice
No. 50 vom 24. Juni 2007
Max. Ausgabe <1 mW bei 630 - 690 nm
Der IntelliLaser
Pro erzeugt eine gerade Linie, die auf der gleichen Fläche liegt, auf der das Werkzeug
TM
platziert ist. Jede Reflektion der Linie auf einer anderen Fläche sollte als Referenz verwendet werden.
BETRIEBSANLEITUNG
BATTERIE
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung an der Rückseite des Geräts und verbinden Sie eine 9-Volt-Batterie mit
dem Clip. Setzen Sie die Batterie wieder in das Gehäuse und lassen Sie die Batteriefachabdeckung einrasten.
Es wird empfohlen, die 9-Volt-Batterie durch eine neue zu ersetzen, wenn die Batteriestandsanzeige leuchtet.
VERWENDUNG
Erkennung von Holz-/Metallbolzen
Hinweis: Die Laserlinie ist so lange an, wie die Aktivierungstaste gedrückt wird.
1) Halten Sie den IntelliLaser
Halten Sie die Aktivierungstaste gedrückt
Hinweis: Das Gerät darf erst bewegt werden, wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist.
• Wenn das Symbol "READY" angezeigt wird, ist das Gerät fertig kalibriert.
• Halten Sie die Aktivierungstaste während alle folgenden Schritte gedrückt.
Hinweis: Sobald die Aktivierungstaste losgelassen wird, schaltet sich das Gerät aus.
• Wenn das Symbol "READY" nach ca. 10 Sekunden noch nicht angezeigt, bringen Sie den IntelliLaser
Pro an einen anderen Ort und versuchen Sie es erneut. Das Loslassen der Aktivierungstaste schaltet den
Sensor aus.
IEC60825-1: 2014
Pro flach gegen die Oberfläche und sorgen Sie dabei für festen Kontakt.
TM
LASER
LASER
1
D
D
7
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Intellilaser pro 0-77-260

Table of Contents