Handset OK 41A (Zubehör)
Speicherfunktion
Sytemvoraussetzungen:
WISI OK 40 A V2.20
- Handset OK 41 A
Search modules
/
- Grundeinheit OK 40 A
- OK-Module
Up
Die einzelnen Anlagen
müssen identisch aufgebaut sein.
- Gleiche Modulbestückung
Left
Right
Down
Die Speicherfunktion im Handset OK 41A bietet die Möglichkeit,
Anlagenparameter von einer Anlage zu weiteren Anlagen
zu übertragen
Suchen der Module
- OK 40A-Grundeinheit mit Betriebsspannung versorgen.
- Handset OK 41A einstecken und
drücken.
- Suchlauf beginnt und kann bis zu 10 Sekunden dauern.
- Ein drehender Balken "/" zeigt diesen Vorgang an.
Nach Ende des Suchlaufes mit
das System-Menü wählen.
1 OK 77 S
2 OK 75
.
.
.
System
Save / Rec System
in dem nachfolgenden Menüpunkt wird die Auswahl mit den Tasten
Grundgerät
Handset
Daten Grundgerät
Handset (Save)
Save Val .> OK41
Abspeichern aller Modulparameter auf das Handset OK 41A.
Save ModulNr. 1...8
Startet das Abspeichern aller Daten auf das Handset.
Save / Rec
Zeigt das Ende des Speichervorganges an.
Daten Handset
Grundgerät (Rec)
Save / Rec System
Save Val .
> OK41
Rec Val .
< OK 41
Auswahl: Daten Handset
Restore OK 40 Va /
Startet das Rückspeichern aller Daten auf das Grundgerät
OK 40A EEPROM...
Save ModuleNr. 1...8
Save / Rec
Übertragung beendet.
OK41A
OK 40A
Anlage 1
OK41A
OK 40A
.
Anlage 2
.
.
.
OK41A
OK 40A
Anlage xx
getroffen, ob Daten vom
Handset (Save) gespeichert oder vom
Grundgerät (Rec) rückgespeichert werden.
Grundgerät (Rec)
Master-Slave-Betrieb (Zentrale Bedienung von Master- und Slavegeräten)
Insgesamt bis zu neun Grundgeräte können über Kabel in Master-Slave-Anordnung verbunden werden.
Der Master übernimmt die Steuerung von bis zu 8 Slave-Geräten.
Das Handset OK 41A stellt diese Konfiguration entsprechend dar (siehe unten).
OK 41A
Data
WIS I OK40 V1.35
init. modules
/
OK 41A
WI SI OK40 V1.35
init. m odules
/
OK 41A
Data
WIS I OK40 V1.35
init. modules
/
OK 41A
Hinweis: Es muß jedem Slave-Gerät mit dem Handset OK 41A eine Slaveadresse (Slave 1-8)
zugewiesen werden. Hierzu OK 41A in jeden einzelnen Slave stecken und Slave-Adresse
zuweisen, bis alle Slaves adressiert sind.
Danach OK 41A in den Master einstecken.
Von dort aus erfolgt nun die Bedienung von Master- und Slavegeräten.
Master-Slavebetrieb rückgängig machen.
Jeder Slave kann auch wieder einzeln mit dem Handset OK 41A programmiert werden.
Dazu muß er in den Master-Betrieb zurückgesetzt werden.
Eine Kabel-Verbindung ist dann nicht mehr notwendig.
Anzeige der Slavegeräte
Display
WISI OK40 V 2.20
search slaves /
Master
Slave 1
Slave 2
Slave 3
Slave 4
Slave 5
Slave 6
Slave 7
Slave 8
ASTRA
Out
OK 41A
Out
OK 40A
OK 40A
SLAVE
SLAVE
In
In
MASTER
SLAVE 1
DM 04
Erklärung
Nach dem Drücken einer Taste sucht das Grundgerät nach angeschlossenen
Slave-Geräten. Da bis zu 8 Slaves angesprochen werden können, sind diese
entsprechend dargestellt (Slave 1...8).
Sind Slave-Geräte angeschlossen, so wird zur Auswahl dieser das Master-Slave-
Menü eingeblendet.
Sie können nun entscheiden ob Sie das Master- oder die Slavegeräte bedienen
möchten.
Abb./ Anlage...
HOT BIRD
Out
Out
OK 41A
OK 41A
OK 40A
OK 40A
SLAVE
SLAVE
In
In
SLAVE 3
SLAVE 2
Need help?
Do you have a question about the OK 41A Handset and is the answer not in the manual?
Questions and answers