Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Indoor Cycle
IF 300
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for home use in accordance with the instructions in this user manual.
Read it carefully before using the appliance and keep the manual for future use.
DE
Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB
User manual (page 22)
1
Art. F-57153

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the IF 300 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Fuel IF 300

  • Page 1 Indoor Cycle IF 300 Benutzerhandbuch (Seite 2) User manual (page 22) Art. F-57153 WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE............3 MONTAGEANLEITUNG..................4 WIDERSTANDSVERSTELLUNG / NOTBREMSE......... 6 ÜBUNGSANLEITUNG................... 7 COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG............. 9 BENUTZUNG EINES BRUSTGURTES............14 BENUTZUNG DER SPIRIT FIT APP............15 EXPLOSIONSZEICHNUNG................. 16 TEILELISTE....................17 TECHNISCHE DATEN................. 19 ENTSORGUNG.................... 19 GARANTIE....................20 ACHTUNG! Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Jedwede andersartige Benutzung führt zum Verlust der Garantie und kann darüber hinaus ernsthafte Verletzungen oder Beschädigungen nach sich ziehen.
  • Page 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Sehr geehrter Kunde, lesen Sie auf jeden Fall diese Anleitung komplett durch, bevor Sie Ihr Gerät zusammen- bauen oder benutzen. Sie enthält wichtige Informationen hinsichtlich Ihrer Sicherheit. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise: 1. Halten Sie Kinder und Haustiere fern von dem Trainingsgerät. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt allein in einem Raum mit dem Gerät.
  • Page 4: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG 1. Vor dem Aufbau - Stellen Sie sicher, dass ausreichend Freiraum um das Gerät herum vorhanden ist. - Benutzen Sie das beigefügte Werkzeug für den Aufbau. - Prüfen Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind. 2. Aufbau Schritt 1 Befestigen Sie den vorderen Standfuß...
  • Page 5 Schritt 3 Setzen Sie die Lenkerstütze (76) in den Hauptrahmen (1) ein und fixieren Sie diese mit dem Feststeller (14) in der gewünschten Höhe. Montieren Sie den Lenker (77) an der Lenkerstütze (76) wie abgebildet und befestigen Sie ihn mit dem Feststeller (18) und einer Unterlegscheibe (17).
  • Page 6: Widerstandsverstellung / Notbremse

    WIDERSTANDSVERSTELLUNG / NOTBREMSE Sie können den Tretwiderstand verstellen, um Ihr Training abwechslungsreicher zu gestalten und mit unterschiedlichen Intensitäten zu trainieren. Mit dem Widerstandseinsteller (49) können Sie den Tretwiderstand erhöhen (durch Drehen nach rechts) oder verringern (durch Drehen nach links). Der Widerstandseinsteller (49) dient auch zur Aktivierung der Notbremsfunktion, falls Sie das Trainingsgerät in einer Notsituation so schnell wie möglich...
  • Page 7: Übungsanleitung

    ÜBUNGSANLEITUNG 1. Die Aufwärmphase Die Phase verbessert den Blutfluss und hilft der Muskulatur, richtig zu arbeiten. Durch Aufwärmen wird das Risiko eines Krampfes oder von Muskelverletzungen reduziert. Es ist empfehlenswert, einige Dehnungsübungen auszuführen, wie unten beschrieben. Jede Dehnung sollte für ca. 30 Sekunden gehalten werden, dabei sollte keine Gewalt oder zu starker Druck ausgeübt werden –...
  • Page 8 3. Die Abkühlphase (Cool Down) Diese Phase dient dazu, Ihr kardiovaskuläres System und Ihre Muskeln wieder zu entspannen. Sie können z. B. das Tempo reduzieren und für 5 weitere Minuten trainieren. Wiederholen Sie dann die Dehnungsübungen aus der Aufwärmphase – denken Sie wieder daran, keine Gewalt oder zu starken Druck bei der Dehnung auszuüben.
  • Page 9: Computer-Bedienungsanleitung

    COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG Funktionen Zeit (TIME): Der Computer zeigt die aktuelle Trainingszeit an (max. 99:59 Min.). Tempo (SPEED): Hier zeigt der Computer das aktuelle Trainingstempo an (max. 99,9). Distanz (DISTANCE): Die zurückgelegte Distanz wird hier angezeigt (max. 99,9). Kalorien (CALORIES): Die aktuell verbrannten Kalorien werden hier angezeigt (0-999 kcal). PULSE (Herzfrequenz): Zeigt die aktuelle Herzfrequenz in Schlägen je Minute an.
  • Page 10 Standby/Aufwach-Funktion Der Computer wird nach ca. 4 Minuten ohne Eingabe oder Trainingssignal in den Standby-Modus schalten (Anzeige wird ausgeschaltet). Um den Computer wieder in den Normalbetrieb zu versetzen, drücken Sie eine beliebige Taste. Einschalten Setzen Sie 4 Batterien des Typs AA ein oder drücken Sie die RESET-Taste für 2 Sekunden, um den Computer einzuschalten.
  • Page 11 Auswahl des Trainingsmodus Benutzen Sie das Drehrad, um einen Trainingsmodus (Target Time [Vorgabezeit] / Target Distance [Vor- gabeentfernung] / Target Calories [Vorgabe für Kalorienzahl] / Target H.R. [Zielpuls]) auszuwählen. Schnellstart Durch Druck auf “START/STOP” können Sie direkt mit dem Training beginnen. Die Zeit zählt aufwärts.
  • Page 12 Vorgabedistanz einstellen Benutzen Sie das Drehrad, um eine Vorgabedistanz (DISTANCE; Standardwert = 5.0) einzustellen und drücken Sie dann „START/STOP“, um mit der eingestellten Vorgabe zu trainieren. Die Distanz zählt nun rückwärts. Ebenfalls angezeigt werden: Zeit / Kalorien / Drehzahl / Tempo und Pulsfrequenz.
  • Page 13 Einstellen einer Zielherzfrequenz Benutzen Sie das Drehrad, um eine Vorgabeherzfrequenz (PULSE; Standardwert = 100), einzustellen und drücken Sie dann „START/STOP“, um mit der eingestellten Vorgabe zu trainieren. Die Zeit zählt nun ganz normal aufwärts. Ebenfalls angezeigt werden: Distanz / Kalorien / Drehzahl / Tempo und Pulsfrequenz.
  • Page 14: Benutzung Eines Brustgurtes

    Benutzung eines Brustgurtes Die Benutzung eines (optionalen) kompatiblen Brustgurtes mit diesem Gerät ist möglich. Beachten Sie hierzu die Anweisungen des Brustgurtes. Grundsätzlich kann die Verbindung so hergestellt werden: Befestigen Sie den Sender mit dem Knopfverschluss am Gummiband. Ziehen Sie das Band so fest wie möglich an. Es sollte aber nicht zu fest und noch bequem sitzten.
  • Page 15: Benutzung Der Spirit Fit App

    Benutzung der Spirit Fit App ® Ihr Gerät verfügt über die moderne Bluetooth -Technologie, welche es ermöglicht, bestimmte Smartphones oder Tablets mit dem Gerät zu verbinden, um so noch effektiver und komfortabler zu trainieren. Hierzu benötigen Sie die Spirit Fit App. Sie könne die Spirit Fit App kostenlos vom Apple Store oder Google Play herunterladen.
  • Page 16: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 17: Teileliste

    TEILELISTE Beschreibung Anz. Hauptahmen Hinterer Standfuß Schraube M8*52 Unterlegscheibe 8mm Mutter M8 Endkappe für Standfuß Stopper Vorderer Standfuß Klammerhalterung Kunststoffführung Sattelstütze Sattelverstellung Sattel Feststeller M16*1.5*20 Unterlegscheibe Φ32*Φ8.2*2 Feststeller M8*15 Unterlegscheibe φ45*φ10.5*5 Feststeller M10*25 Computer Sensorkabel Rolle Lager 608ZZ Schraube M8*40 Mutter M8 Kunststoffstopfen Mutter M10*1.25...
  • Page 18 Beschreibung Anz. Getriebeplatte Federring Metallrohr Lager 6004ZZ Abdeckung Schraube ST4.2*19 Schraube ST4.8*13 Metallrohr Mutter M20*1 Sensor Sensorhalterung Rohrstopfen Widerstandseinsteller Kunststoffführung Unterlegscheibe φ16*φ10.2*1.5 Feder φ1.8X40 Mutter M10 Feder φ1.0X55 Unterlegscheibe φ14*φ6*2.5 Mutter M6 Schraube M5*10 Elastische Scheibe Metallstück Schraube M6*12 Bremsblock Wollblock Abdeckung Schraube M6*16...
  • Page 19: Technische Daten

    Beschreibung Anz. Schwungrad Lenkerstütze Lenker Armpolster Mutter M33*1*4 Riemenrad TECHNISCHE DATEN Cardiofitness GmbH & Co. KG, Importeur / Inverkehrbringer Friedrich-Ebert-Str. 75, 51429 Bergisch-Gladbach Artikel F-57153 IF300 Max. Benutzergewicht 125 kg (276 lb) Gerätemaße ca. 1070 x 540 x 1060 mm Anwendung / Klasse HB (Heim/Home) Herkunftsland...
  • Page 20: Garantie

    GARANTIE Eingeschränkte Herstellergarantie Cardiofitness GmbH & Co. KG gewährt bei Verwendung im Haushalt auf alle Teile eine Garantie für die untenstehende Zeitspanne ab dem Kaufdatum, wie im Kaufbeleg angegeben, oder, bei Lieferung ab Lieferdatum. Die Pflichten von Cardiofitness GmbH & Co. KG umfassen die Lieferung neuer oder aufbereiteter Teile nach Wahl von Cardiofitness GmbH &...
  • Page 21 7. DIESE GARANTIE ERSETZT AUSDRÜCKLICH ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DEN GARANTIEN FÜR ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND/ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. KUNDENDIENST Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf. Vierundzwanzig (24) Monate ab dem Lieferdatum stellen die Garantiezeit dar, falls Serviceleistungen benötigt werden. Wenn Serviceleistungen erfolgen, sollten Sie in eigenem Interesse Belege verlangen und diese aufbewahren.
  • Page 22 CONTENTS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS............23 ASSEMBLY INSTRUCTIONS................ 24 TENSION ADJUSTMENT / EMERGENCY BRAKE........26 EXERCISE INSTRUCTIONS................ 27 COMPUTER OPERATION................29 USING A CHEST BELT.................. 34 USING THE SPIRIT FIT APP................. 35 EXPLODED VIEW..................36 PARTS LIST....................37 TECHNICAL SPECIFICATIONS..............39 DISPOSAL......................
  • Page 23: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Dear customer, be sure to read the entire manual before you assemble or operate your machine. This manual contains important information regarding your safety. Important Safety Precautions Note the following safety precautions: 1. Keep children and pets away from the machine at all times. DO NOT leave children unattended in the same room with the machine.
  • Page 24: Assembly Instructions

    ASSEMBLY INSTRUCTIONS 1. Before assembling - Make sure that you will have enough space around the item - Use the included tools for assembling - Check if all needed parts are available 2. Assembling Step 1 Attach the front stabilizer (8) to the front part of the main frame (1) with 2 flat washers (4), 2 nuts (5) and 2 bolts (3).
  • Page 25 Step 3 Insert handlebar post (76) into main frame (1) and secure with the knob (14) in the desired height. Attach the handlebars (77) to handlebar post (76) as shown and fix with the knob (18) and flat washer (17). ATTENTION: FIX THE HANDLEBARS TIGHTLY! Attach computer (19) to computer holder on handlebars using 4 bolts (33) and connect...
  • Page 26: Tension Adjustment / Emergency Brake

    TENSION ADJUSTMENT / EMERGENCY BRAKE You may adjust the tension to vary your workout and to aim different intensities during your training. Use the tension control knob (49) to increase (turn the knob to the right) or decrease (turn the knob to the left) the tension.
  • Page 27: Exercise Instructions

    EXERCISE INSTRUCTIONS 1.The Warm Up Phase This stage helps to improve the blood circulation and prepares the muscles for your workout. It additi- onally helps to reduce the risk of injury or cramps. It is recommended to do some stretching exercises as shown here below.
  • Page 28 3. The cool-down phase This stage helps to soothe your muscles and your cardiovascular system after your workout. At the end of your workout, reduce the speed and exercise for approximately 5 minutes at this lower speed level. Afterwards, repeat the warm-up exercises as described above. It is recommended to exercise for at least 3 times a week –...
  • Page 29: Computer Operation

    COMPUTER OPERATION Functions TIME: Computer shows actual exercise time (max. 99:59 min.). SPEED: The computer shows the current speed in the display (max. 99.9). DISTANCE: The workout distance is displayed here (max. 99.9). CALORIES: The currently burned calories are displayed here (0-999 kcal). PULSE: Displays the current pulse rate in beats per minute.
  • Page 30 Sleep / Wake-up function The monitor will enter SLEEP mode (LCD off) when there is no signal and no key pressed for 4 minutes. Press any button to wake up the monitor. Power on Install 4pcs AA batteries 1.5V (or press RESET-key for 2 seconds) to power up the monitor. A buzzer sound will be emitted and the display will show all segments for 2 seconds and afterwards the wheel diameter for 1 second.
  • Page 31 Workout mode selection Use joggle wheel to select workout mode (Target Time/Target Distance/Target Calories/ Target H.R.). Quick start You may start workout directly by pressing Start/ Stop. TIME begins to count up. DISTANCE/CA- LORIES/RPM/ SPEED/HEART RATE will also be displayed. The animation on the monitor shows a biker, which will proceed to next figure every 0.1 km.
  • Page 32 Target Distance Use joggle wheel to set target DISTANCE (preset value=5.0) and press START/STOP to workout with set target distance. DISTANCE begins to count down. TIME/ CALORIES/RPM/SPEED/HEART RATE will also be displayed. The character animation will proceed every 20% of the preset distance. Press START/STOP button to stop workout (STOP icon will flash).
  • Page 33 Target HR Use joggle wheel to set target PULSE (preset value=100), and press START/STOP to workout with set target heart rate. Keep both hands on the handsensors during workout. TIME begins to count up. DISTANCE/CALORIES/RPM/SPEED/HEART RATE will also be displayed. The character animation will proceed every 0.1 km (or mile).
  • Page 34: Using A Chest Belt

    Using a chest belt Attach the transmitter to the elastic strap using the lock button. Adjust the strap as tightly as possible as long as the strap is not too tight to remain comfortable. Position the transmitter with the logo centered in the middle of your torso facing away from your chest (some people must position the transmitter slightly left of center).
  • Page 35: Using The Spirit Fit App

    Using the Spirit Fit App In order to help you achieve your exercise goals, your new exercise machine comes equipped ® with a Bluetooth transceiver that will allow it to interact with selected phones or tablet computers via the Spirit Fit App. Just download the free Spirit Fit App from the Apple Store or Google Play, and then follow the instructions in the App to sync with your exercise machine.
  • Page 36: Exploded View

    EXPLODED VIEW...
  • Page 37: Parts List

    PARTS LIST Q’ty Part No. Description Main frame Rear stabilizer Carriage bolt M8*52 Flat washer φ8 Domed nut M8 End cap for stabilizer Stopper Front stabilizer Grommet Plastic sleeve Vertical seat post Slide tube Seat Adjustment knob M16*1.5*20 Flat washer Φ32*Φ8.2*2 Adjustment knob M8*15 Flat washer φ45*φ10.5*5 Adjustment knob M10*25...
  • Page 38 Q’ty Part No. Description Gear plate Spring washer Metal pipe Bearing 6004ZZ Decorative cover Screw ST4.2*19 Screw ST4.8*13 Metal pipe Hexagon nut M20*1 Sensor Sensor holder Tube plug Control Knob Plastic sleeve Flat washer φ16*φ10.2*1.5 Spring φ1.8X40 Square nut M10 Spring φ1.0X55 Flat washer φ14*φ6*2.5 Domed nut M6...
  • Page 39: Technical Specifications

    Q’ty Part No. Description Flywheel Handlebar post Handlebars Arm mat Nut M33*1*4 Sprocket TECHNICAL SPECIFICATIONS Cardiofitness GmbH & Co. KG, Importer / Distributor Friedrich-Ebert-Str. 75, 51429 Bergisch-Gladbach Item F-57153 IF300 Max. user weight 125 kg (276 lb) Measurement approx. 1070 x 540 x 1060 mm Class HB (Heim/Home) Country of origin...
  • Page 40 Cardiofitness GmbH & Co. KG Friedrich-Ebert-Str. 75 51429 Bergisch-Gladbach info@cardiofitness.de F-57153 IF300 DE_GB 08/2019 V1.0...

This manual is also suitable for:

F-57153

Table of Contents