Download Print this page
Baumer PSMN Series Installation Hints

Baumer PSMN Series Installation Hints

Pressure transmitter for hydrostatic level measurement

Advertisement

Quick Links

Drucktransmitter für hydrostatische Niveaumessung
Pressure transmitter for hydrostatic level measurement
Tranmetteur de pression pour mesure de niveau
Serie / Series / Série
PSMN
Konfiguration / Configuration / Configuration
www.baumer.com
0102
Baumer Electric AG · CH-8501 Frauenfeld
Phone +41 (0)52 728 1122 · Fax +41 (0)52 728 1144
Canada
Italy
Baumer Inc.
Baumer Italia S.r.l.
CA-Burlington, ON L7M 4B9
IT-20090 Assago, MI
Phone +1 (1)905 335-8444
Phone +39 (0)2 45 70 60 65
China
Singapore
Baumer (China) Co., Ltd.
Baumer (Singapore) Pte. Ltd.
CN-201612 Shanghai
SG-339412 Singapore
Phone +86 (0)21 6768 7095
Phone +65 6396 4131
Denmark
Sweden
Baumer A/S
Baumer A/S
DK-8210 Aarhus V
SE-56133 Huskvarna
Phone +45 (0)8931 7611
Phone +46 (0)36 13 94 30
France
Switzerland
Baumer SAS
Baumer Electric AG
FR-74250 Fillinges
CH-8501 Frauenfeld
Phone +33 (0)450 392 466
Phone +41 (0)52 728 1313
Germany
United Kingdom
Baumer GmbH
Baumer Ltd.
DE-61169 Friedberg
GB-Watchfield, Swindon, SN6 8TZ
Phone +49 (0)6031 60 07 0
Phone +44 (0)1793 783 839
India
USA
Baumer India Private Limited
Baumer Ltd.
IN-411038 Pune
US-Southington, CT 06489
Phone +91 20 2528 6833/34
Phone +1 (1)860 621-2121
www.baumer.com/worldwide
1/3
Anschlussbelegung
(Kabelfarbe) / Stromausgang
Connection assignment
(Cable color) / current output
Raccordement electrique
(Câble couleur) / sortie courant
relative tube with venting element
Cable
output
(White) / n.c.
(Shield) / earth
Installationshinweise
Allgemein
Trotz der robusten Bauweise darf die Tauchsonde keinen harten Stössen ausgesetzt werden. Dies gilt besonders, wenn die Tauchsonde in einem Rohr eingesetzt wird. Dann müssen geeignete Massnahmen
zur Vermeidung von harten Stössen implementiert werden. Vermeiden Sie statische und dynamische Überdrücke, welche die im Datenblatt angegebenen Werte überschreiten.
Minimaler Biegeradius des Kabels 80 mm.
Montage
Die Tauchsonde ist mit einer hochempfindlichen Membrane aufgebaut. Der überwiegende Teil der Serie PSMN ist mit einem am Sensor verbleibendem Membranschutz ausgestattet. Alternativ ist ein als
Gewicht ausgeführter aus rostfreiem Stahl bestehender Membranschutz, sowie die ungeschützte Membran möglich (hier nur Transportschutz). Bei der Installation eines Sensors ohne Membranschutz ist
besondere Vorsicht geboten. Ein vorhandener Schutz sollte nur zum Reinigen der Membrane entfernt werden. Achten Sie besonders darauf, dass Sie nicht durch scheuernde Mittel, feste Körper oder spitze
Gegenstände die Membrane beschädigen.
Die Tauchsonde kann je nach Prozessanschluss entweder in einem Schutzrohr installiert, direkt in die Flüssigkeit gehängt oder in den Prozesskreislauf eingeschraubt werden. Liegt eine Einschraubvariante mit
Sechskant SW27 vor, darf das Anzugsmoment M = 10 Nm bei der Montage nicht überschritten werden.
Im Kabel befindet sich ein kleines Röhrchen, dass zum Druckausgleich bei relativ messenden Tauchsonden verwendet wird.
Bei Verwendung eines relativen Sensors muss sicher gestellt sein, dass dieses Röhrchen geschützt platziert wird, damit es über die gesamte Betriebsdauer nicht verstopft werden kann.
Elektrischer Anschluss
Schliessen Sie die Tauchsonde gemäss obenstehender Skizze an. Achten Sie bitte auf die richtige Polung. Die Tauchsonde ist mit einem geschirmten Kabel ausgestattet. Binden Sie den Schirm auf der
Steuerungsseite möglichst kurz an, um einen bestmöglichen Schutz vor elektromagnetischen Störungen zu erreichen.
Vermeiden Sie möglichst Potentialdifferenzen zwischen dem Gehäuse der Tauchsonde und der Steuerung.
Um die PELV Anforderungen gemäss EN 60204-1 §6.4.1 zu erfüllen, empfehlen wir 0V (GND) an einem Punkt im System mit Schutzerde zu verbinden.
Ex-Anwendung
Der PSMN muss unter Beachtung geltender Richtlinien für Zone 0 or 1
und unter Verwendung einer zertifizierten, eigensicheren Zener-Barriere
betrieben werden. (Schematische Darstellung s. elektrisches Anschluss-
schema, Daten Zenerbarriere bzw. eigensichere Eingangsdaten s. Seite 3)
Achtung!
Das Anschlusskabel enthält ein kleines Kunststoffrohr.
Im Fehlerfall kann ein explosives Gemisch am Kabelende durch das Kunststoffrohr austreten.
Sorgen Sie deshalb an dieser Stelle für eine ausreichende Belüftung um eine Zündung zu vermeiden!
Elektrisches Anschlussschema
Electric connection diagram
Schéma de raccordement electrique
PSMN
(Red) / +V
S
P
(Blue) / I
OUT
Betriebsspannung / supply voltage / tension d'alimentation...............V :
Lastwiderstand / load resistance / resistance de charge....................R :
Ausgangssignal / output signal / signal de sortie..............................I
Zenerbarriere
Zener barrier
Barriére Zener
+V
S
I
OUT
I
Potential equalisation
Zone 0/1
Safe area
EX-Parametrierung
Der Flexprogrammer 9701 (FP) darf nicht innerhalb einer explosions-
gefährdeten Umgebung angehängt werden.
Parametrierungs-Prozedur:
a) Signalkabel vom PSMN abhängen
b) PSMN in eine sichere Umgebung bringen
c) PSMN mit dem FP verbinden und konfigurieren
d) FP abhängen und PSMN wieder in der Gefahrenzone montieren
e) Signalkabel wieder mit dem PSMN verbinden
Power supply/
measuring unit
Operating voltage
Messurement
R
L
GND
8...30 VDC
S
+- (V -8) / 0.02 Ω
L
S
:
4...20 mA
OUT
11092232 / P95.4009 A / 21.02.2013

Advertisement

loading

Summary of Contents for Baumer PSMN Series

  • Page 1 +- (V -8) / 0.02 Ω Lastwiderstand / load resistance / resistance de charge....R : Ausgangssignal / output signal / signal de sortie......I 4...20 mA Baumer Electric AG · CH-8501 Frauenfeld Phone +41 (0)52 728 1122 · Fax +41 (0)52 728 1144 Installationshinweise Allgemein Trotz der robusten Bauweise darf die Tauchsonde keinen harten Stössen ausgesetzt werden.
  • Page 2 Installation hints Allgemeine Hinweise: Bestimmungsgemässer Gebrauch General Dieses Produkt ist ein Präzisionsgerät und dient zur Despite the rugged housing, the submersible pressure transmitter must not be subjected to any hard impacts. This is the case especially if the submersible pressure transmitter is inserted in a pipe. Erfassung von Drücken und der Aufbereitung bzw.
  • Page 3 Cet appareil ne contient pas de pièce interchangeables. En cas de disfonctionnement, This product contains no replaceable parts. In case of malfunction the product must be l’appareil doit être envoyé à Baumer pour réparation. Dieses Produkt enthält keine austauschbaren Teile. Bei einer Fehlfunktion muss das shipped to Baumer for repair.