Monteur / Bediener jederzeit zugänglich DIn En 1125 sein. Sie ist nach der Montage dem Be- treiber zu übergeben. Weitere Exemplare können unter können angefordert werden. www.wss.de angefordert werden. Angaben zu dieser Montageanleitung Ausgabedatum Anschrift des Herstellers: WILH. ScHLEcHTEnDAHL & SöHnE 1.
Sie alle Anweisungen befolgen. Öffnung zu prüfen und darf keinen Verzug aufweisen. Beim Einsatz von Türdichtungen muss gewährleistet a) ATELIER F/R Panikschlösser für Glastüren der Wilh. sein, dass diese den bestimmungsgemäßen Gebrauch Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co.KG (im folgenden der Tür bzw.
Ausführungen sind nur in Ab- Pfeil auf das Betätigungselement weisen. sprache mit WSS zulässig. v) Für Schäden aufgrund von nicht durch WSS autorisierte Die Panik-Funktion ist nur bei abgezogenem Schlüssel Umbauten und Änderungen an den von WSS geliefer- gewährleistet.
4. Allgemeine Hinweise 4.1 Zu dieser Montageanleitung Montageanleitung für ATELIER F/R Panikschlösser zur Verwendung mit Drücker-Drücker-, Knopf-Drücker-Garnituren oder mit Panik-Druckstange. Dieser Beschlag ist für Türen aus Einscheibensicherheitsglas (ESG 8 - 12 mm) und Verbundsicherheitsglas (VSG 8,76 - 12,76 mm) geeignet.
4.3 Zeichnungen zur Glasbearbeitung: Abb. 2 BA-15.5 X=80 Glasbearbeitung für Verwendung mit Drücker- Zusätzliche Glasbearbeitung für Verwendung mit Drücker- und Drücker-Knopf-Garnituren. Panik-Druckstange. X = Empfohlener Randabstand, um Klemmgefahr an der Nebenschließkante zu vermeiden 4.4 Maße (nur Panik-Druckstange) Abb. 3 BA = 649 bis 1250 BA = 649 bis 1250 8,10,12 8,10,12...
5. Vorbereitungen Glasbearbeitung Glastüren entsprechend der Verwendung mit Glasbohrungen versehen (Abb. 2). 6. Montage 6.1 Montage Schlosskasten Klemmplatte B mit Glasbohrungsschutz c versehen. Schlosskasten A mit Innensechs- kantschrauben D mit Innensechskantschlüssel SW 4 an Klemmplatte B fixieren, Anzugs- moment maximal 4 Nm (Abb. 4). Abb.
Montage Drücker-Drücker- oder Drücker-Knopf-Garnitur 6.2.1 Drückerteil Gewindeseite K mit Rosettenunterteil I oder Knopflochteil M und Vierkantstift P durch den Schlosskasten A schieben. Abdeckkappe Klemmplatte F1 auf Klemmplatte stecken. Drückerteil-Schraubseite n auf Vierkantstift P aufstecken und mit Kreuzschlitz- schrauben J fixieren, Anzugsmoment maximal 4 Nm (Abb. 5). Abb.
6.2.3 Etwaigen Schließzylinder einbauen und seitlich mit Schlitzschraube G am Schlosskasten A befestigen (Abb. 7). Abb. 7 Abbildung zeigt Montage mit Drücker-Knopf-Garnitur 6.3 Montage Panik-Druckstange 6.3.1 Schlosskasten A, wie unter 6.1 Montage Schlosskasten beschrieben, montieren. Druck- stange wie in der Anleitung t-0145_ma_Druckstange_kuerzbar_DE_02 bis zu Monta- geschritt D vorbereiten.
Page 11
6.3.2 Abdeckkappe Klemmplatte F2 auf Klemmplatte B stecken. Panik-Druckstange mit Innen- sechskantschrauben (Lieferumfang Panik-Druckstange Glas) und Innensechskantschlüssel SW 3 an Klemmplatte B und Klemmplatte Panik-Druckstange Gegenseite fixieren. Vier- kant (Lieferumfang Panik-Druckstange Glas) in Vierkantloch einbringen (Abb. 9). Abb. 9 6.3.3 Etwaigen Schließzylinder einbauen und seitlich mit Schlitzschraube G am Schlosskasten A befestigen (Abb.
7. Wartung und Instandhaltung g) Prüfen, ob nachträglich keine zusätzlichen Verrie- gelungsvorrichtungen angebracht wurden, die zur Beeinträchtigung der Panikfunktion führen könnten 7.1 Wartung (z.B. Türfeststeller zum Treten ..). Vom Betreiber oder einem beauftragten Dritten sind h) Vergewissern, dass sämtliche Sperrstücke vollstän- folgende laufende Wartungsarbeiten in Abständen dig einschließen, und die Kontaktflächen der Falle von nicht mehr als einem Monat durchzuführen und...
Page 13
It has to be handed-over to the DIn En 1125 operator after assembly. Further copies can be requested at may be sent on request. www.wss.de. Description to this Assembly Instruction Date of issue Address of manufacturer: WILH. ScHLEcHTEnDAHL & SöHnE 1.
When using door seals it must be ensured that these do a) ATELIER F/R – Panic Locks for all-glass doors of Wilh. not affect the intended use of the door or the functions Schlechtendahl &...
LE/DoP-Nr. 005BauPVo (EU Nr. 305/2011) doors are used in escape and rescue ways. www.wss.de/unternehmen/zertifikate.html 3.4 Residual Risk ATELIER F/R Panic lock for use with panic push bar ac- ATTEnTIon! WSS constantly aims to improve cording to DIn En 1125 EU-certificate of conformity: 1309-CPD-0194 the products and to increase the safety and functionality.
4. General Information 4.1 To this Assembly Instruction Assembly Instruction for ATELIER F/R panic lock for use with handle-handle-, knob-handle- sets or with panic push-bar. This fitting is suitable for single sheet toughened glass (ESG 8 – 12 mm) and laminated glass (VSG 8,76 – 12,76 mm) 4.2 Scope of Delivery/components...
4.3 Glass Preparation Drawings Fig. 2 BA-15.5 X=80 Glass preparation for use with handle-handle- Additional glass preparation for use with and handle-knob sets. panic push-bar. X = recommended edge distance to avoid entrapment on the secondary closing edge 4.4 Dimensions (panic push-bar only) Fig.
5. Preparations Glass Preparation Prepare glass doors with holes according to the application (fig. 2) 6. Installation Installation Lock case Add glass protections c to clamping plate B. Install lock case A with hexagon screw D using hexagon key SW4 to clamping plate B, torque setting 4 Nm max. (fig. 4). Fig.
Installation Handle-Handle- or Handle-Knob-Set 6.2.1 Insert female lever handle/thread side K with rose bottom part I or female knob M and square pin P through the lock case A. Stick cover clamping plate F1 on clamping plate. Stick female lever handle/screw side n on square pin P and fix with Phillips screwdriver, torque sitting 4 Nm max.
6.2.3 Install any possible profile cylinder and secure sidewise with slotted screw G to lock case A (fig. 7). Fig. 7 fig. shows handle-knob-set installation Installation Panic Push Bar 6.3.1 Install lock case A as described under 6.1 installation lock case. Prepare push bar up till installation step D as described in instruction t-0145_ma_Druckstange_kuerz- bar_(DE)_2.
Page 21
6.3.2 Insert cover clamping plate F2 on clamping plate B. Secure panic push bar wth hexagon screws (scope of delivery panic push bar glass) and Allen key SW3 on clamping plate B panic push bar opposite. Insert square pin (scope of delivery panic push bar glass) into the square hole (fig 9).
7. Service and Maintenance h) Ensure if all locking pieces lock completely. The contact surfaces of the latch for the strike plates 7.1 Service and the locking bars inside the locking parts must be well greased. The following maintenance intervals have to be car- ried out monthly by the operator or an instructed 7.2 Disposal/Recycling third party and have to be written documented un-...
Page 23
7.3 Dokumentation 7.3 Documentation Übergabeprotokoll der Funktionskontrolle zur Erstinbetriebnahme Completion certificate of the function control for initial operation Türnummer Door Number Prüfer Controller Datum Date Unterschrift Signature Dokumentation der Wartung Türnummer Door Number Prüfer Controller Datum Date Unterschrift Signature Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG...
Need help?
Do you have a question about the ATELIER F/R and is the answer not in the manual?
Questions and answers