Download Print this page

steute Ex STM 298 Series Mounting And Wiring Instructions

Solenoid interlock

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Ex STM 298 ... -3G/D
//
Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung
Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock
Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité
Deutsch
Bestimmung und Gebrauch
Sicherheitsschalter der Baureihe Ex STM 298 ... -3G/D sind Verriege-
lungseinrichtungen mit Zuhaltung (Bauart  2). Der Betätiger besitzt
eine geringe Codierungsstufe. In Verbindung mit einer beweglichen
trennenden Schutzeinrichtung und der Maschinensteuerung verhin-
dert dieses Sicherheitsbauteil, dass die Schutzeinrichtung geöffnet
werden kann, solange eine gefährliche Maschinenfunktion ausge-
führt wird.
Das bedeutet:
- Einschaltbefehle, die eine gefährliche Maschinenfunktion hervor-
rufen, dürfen erst dann wirksam werden, wenn die Schutzeinrich-
tung geschlossen und zugehalten ist.
- Die Zuhaltung darf erst dann entsperrt werden, wenn die gefährli-
che Maschinenfunktion beendet ist.
- Das Schließen und Zuhalten einer Schutzeinrichtung darf kein
selbstständiges Anlaufen einer gefährlichen Maschinenfunktion
hervorrufen. Hierzu muss ein separater Startbefehl erfolgen. Aus-
nahmen hierzu siehe EN ISO 12100 oder relevante C-Normen.
Geräte dieser Baureihe eignen sich auch für den Prozessschutz.
Vor dem Einsatz des Geräts ist eine Risikobeurteilung an der Maschi-
ne durchzuführen z. B. nach folgenden Normen:
- EN ISO 13849-1, Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
- EN ISO 12100, Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungs-
leitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung
- IEC  62061, Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit si-
cherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und program-
mierbarer elektronischer Steuerungssysteme.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört das Einhalten der ein-
schlägigen Anforderungen für den Einbau und Betrieb, insbesondere
nach folgenden Normen:
- EN ISO 13849-1, Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
- EN ISO 14119, Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit tren-
nenden Schutzeinrichtungen
- EN 60204-1, Elektrische Ausrüstung von Maschinen.
- DIN EN 1127-1 Explosionsfähige Atmosphären – Explosionsschutz
– Teil 1: Grundlagen und Methodik
- EN 60079-0, Explosionsfähige Atmosphäre,
Geräte - Allgemeine Anforderungen
- EN 60079-15, Explosionsfähige Atmosphäre,
Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n"
- EN 60079-31, Explosionsfähige Atmosphäre,
Teil 31: Geräte - Staubexplosionsschutz durch Gehäuse „tc"
- EN 1127-1, Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsschutz.
Wichtig!
- Der Anwender trägt die Verantwortung für die
korrekte Einbindung des Geräts in ein sicheres
Gesamtsystem. Dazu muss das Gesamtsystem
z. B. nach EN ISO 13849-2 validiert werden.
- Wird zur Bestimmung des Perfomance Le-
vels (PL) das vereinfachte Verfahren nach
EN ISO 13849-1:2015, Abschnitt 6.3 benutzt, redu-
ziert sich möglicherweise der PL, wenn mehrere
Geräte hintereinander geschaltet werden.
- Eine logische Reihenschaltung sicherer Kon-
takte ist unter Umständen bis zu PL d möglich.
Nähere Informationen hierzu gibt ISO TR 24119.
- Liegt dem Produkt ein Datenblatt bei, gelten die
Angaben des Datenblatts, falls diese von der Be-
triebsanleitung abweichen.
Sicherheitshinweise
=
WARNUNG
Lebensgefahr durch unsachgemäßen Einbau oder
Umgehen (Manipulation). Sicherheitsbauteile er-
füllen eine Personenschutz-Funktion.
- Sicherheitsbauteile dürfen nicht überbrückt,
weggedreht, entfernt oder auf andere Wei-
se unwirksam gemacht werden. Beachten Sie
hierzu insbesondere die Maßnahmen zur Ver-
ringerung der Umgehungsmöglichkeiten nach
EN ISO 14119:2013, Abschn. 7.
- Der Schaltvorgang darf nur durch speziell dafür
vorgesehene Betätiger ausgelöst werden.
- Stellen Sie sicher, dass kein Umgehen durch Er-
satzbetätiger stattfindet. Beschränken Sie hier-
zu den Zugang zu Betätigern und z.  B. Schlüs-
seln für Entriegelungen.
- Montage, elektrischer Anschluss und Inbetrieb-
nahme ausschließlich durch autorisiertes Fach-
personal, welches über spezielle Kenntnisse im
Umgang mit Sicherheitsbauteilen verfügt.
=
VORSICHT
Gefahr durch hohe Gehäusetemperatur bei Umge-
bungstemperaturen größer 40 °C.
- Schalter gegen Berühren durch Personen oder
brennbarem Material schützen.
Funktion
Der Sicherheitsschalter ermöglicht das Zuhalten von beweglichen
trennenden Schutzeinrichtungen.
Im Schalterkopf befindet sich eine drehbare Schaltwalze, die durch
den Zuhaltebolzen blockiert/freigegeben wird.
Beim Einführen/Herausziehen des Betätigers und beim Aktivieren/
Entsperren der Zuhaltung wird der Zuhaltebolzen bewegt. Dabei
werden die Schaltkontakte betätigt.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Ex STM 298 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for steute Ex STM 298 Series

  • Page 1 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Deutsch Wichtig! - Der Anwender trägt die Verantwortung für die Bestimmung und Gebrauch korrekte Einbindung des Geräts in ein sicheres Sicherheitsschalter der Baureihe Ex STM 298 ...
  • Page 2 Prozessen aussetzen. Ist die Schutzeinrichtung bei Unterbrechung der Spannungsversor- gung geöffnet und wird dann geschlossen, wird die Zuhaltung akti- Sicherheitsschalter mit ATEX-Kennzeichnung von steute sind keine viert. Das kann dazu führen, dass Personen unbeabsichtigt einge- Sicherheitsvorrichtungen gemäß ATEX-Richtlinie.
  • Page 3 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Montage Deutsch WARNUNG Es gibt folgende Ausführungen: - Betätiger S für Sicherheitsschalter ohne Einführtrichter. Explosionsgefahr durch unsachgemäße Montage - Betätiger L für Sicherheitsschalter mit Einführtrichter.
  • Page 4 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Elektrischer Anschluss Deutsch WARNUNG Umstellen der Betätigungsrichtung Explosionsgefahr durch unsachgemäßen An- schluss. - Zur Vermeidung von elektrostatischen Ladungen beachten Sie bitte folgende Hinweise: - Alle freiliegenden Erdungsanschlüsse müssen mit einem Leitungsquerschnitt von min.
  • Page 5 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité - Maschinenfunktion darf sich nicht starten lassen, solange die Zu- Deutsch haltung entsperrt ist. Wiederholen Sie die Schritte 2 - 4 für jede Schutzeinrichtung einzeln.
  • Page 6 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité English Important! - The user is responsible for the proper integration Correct use of the device into a safe overall system.
  • Page 7 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Guard closed and locked English R and A: The safety contacts A and Æ are closed. activated only when the guard is closed (failsafe locking mechanism).
  • Page 8 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité English NOTICE Device damage due to improper mounting and The contacts Æ are opened when the auxiliary release is actuated. A unsuitable ambient conditions stop command must be generated with these contacts.
  • Page 9 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité The following information applies to devices with cable entry: English 1. Use a suitable tool to open the desired insertion opening. 2.
  • Page 10 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité English Français Inspection and service Utilisation conforme Les interrupteurs de sécurité de la série Ex STM 298 ... -3G/D sont des dispositifs de verrouillage avec système d’interverrouillage (type 2).
  • Page 11 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Français ATTENTION Danger en raison de la température élevée du boîtier si la température ambiante est supérieure à...
  • Page 12 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Les interrupteurs de sécurité steute avec identification ATEX ne Français sont pas des dispositifs de sécurité au sens de la directive ATEX.
  • Page 13 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Français AVIS Endommagement de l’appareil en cas de monta- ge erroné et d’environnement inapproprié - Les interrupteurs de sécurité...
  • Page 14 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Utilisation de l’interrupteur de sécurité comme interverrouillage Français pour la protection des personnes Utiliser au moins un contact Æ.
  • Page 15 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Clause de non-responsabilité et garantie Français Tout manquement aux instructions d’utilisation mentionnées ci-dessus, aux consignes de sécurité ou à l’une ou l’autre des opérations d’entretien entraînerait l’exclusion de la responsabilité...
  • Page 16 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Maßzeichnung Ex STM 298 ... -3G/D ohne Einführtrichter Dimension drawing for Ex STM 298 ... -3G/D without insertion funnel Dimensions Ex STM 298 ...
  • Page 17 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Betätigungskopf mit Einführtrichter Erforderlicher Mindestweg + zul. Nachlauf Actuating head with insertion funnel Necessary minimum travel + permissible overtravel Tête d’actionnement avec module d’insertion Course mini.
  • Page 18 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Minimale Türradien Minimum door radii Rayons de porte minimum 35,50 35,50 Bild 5 Figure 5 Betätiger STM 298-3 beweglich Betätiger STM 298-B2 beweglich...
  • Page 19 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Deutsch English Technische Daten Technical data Vorschriften EN 60947-5-1; EN 14119; Standards EN 60947-5-1; EN 14119; EN 60079-0; -15; -31 EN 60079-0;...
  • Page 20 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Français Données techniques Normes de référence EN 60947-5-1; EN 14119; EN 60079-0; -15; -31 Boîtier Alliage léger moulé sous pression Etanchéité...
  • Page 21: Eu-Konformitätserklärung Eu Declaration Of Conformity

    Löhne, 26.April 2018 / April 26th, 2018 Ort und Datum der Ausstellung Rechtsverbindliche Unterschrift, Marc Stanesby (Geschäftsführer) Place and date of issue Legally binding signature, Marc Stanesby (Managing Director) steute Schaltgeräte GmbH & Co KG, Brückenstr. 91, 32584 Löhne, Germany...
  • Page 22 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité...
  • Page 23 Ex STM 298 ... -3G/D Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité...
  • Page 24 Ex STM 298 ... -3G/D Zusatzinformation zu Montage- und Anschlussanleitungen Additional information on mounting and wiring instructions Information complémentaire aux instructions de montage et de câblage Ulteriori informazioni sulle istruzioni di collegamento e montaggio Informação adicional para as instruções de montagem Дополнительная...