Instandhaltung; Reinigung Und Pflege - GARANT 92 Series User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24

10. Instandhaltung

Regelmäßig alle Komponenten und Verschraubungen der Schränke auf
X
festen Sitz, Unversehrtheit und Funktion prüfen.
Bei Schäden an den Schränken, an Komponenten und Zubehörteilen
X
sowie bei Einschränkungen der Sicherheit:
Schrank sperren und gegen Verwendung sichern.
X
Schäden sofort beheben lassen.
X
Beschädigte Komponenten und Zubehörteile sofort ersetzen lassen.
X

11. Reinigung und Pflege

Pulverbeschichtete Oberflächen – z.B. bei Schränken und Garderoben – mit
lauwarmem, angefeuchtetem Tuch reinigen. Evtl. Zusatz von neutralem bis
schwach alkalischem Reinigungsmittel möglich.
Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der von der jeweiligen Temperatur des
Raumes und der darin befindlichen Luftfeuchtigkeit beeinflusst wird. Um das
Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern und die natürliche Maserung und
Farbe neu aufzufrischen, können Sie unlackierte Werkbankplatten ab und an
leicht mit Leinöl (Vorsicht vor Selbstentzündung leinölartiger Textilien!) oder
herkömmlichem Speiseöl behandeln. Dazu empfiehlt sich besonders kalt
gepresstes Öl, da dies die feinen Poren nicht verstopft und besser ins Holz
eindringen kann.
Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Feuchtigkeit und aggressive
Reinigungsmittel.
Fettige, ölige oder rußige Substanzen sowie Rückstände von Aufklebern,
Silikonkautschuk oder Klebebändern können mit Testbenzin oder Isopropyl-
alkohol entfernt werden. Hierbei ist allerdings unbedingt auf die Verwen-
dung eines nicht abrasiven Tuches oder Reinigungswatte zu achten.
Es dürfen niemals ätzende Stoffe, Scheuermittel, Lösemittel, halogenierte
Kohlenwasserstoffe oder dergleichen zur Reinigung verwendet werden.
Polycarbonat-Scheiben bitte mit herkömmlichen Glasreinigern und nicht
kratzenden Tüchern reinigen. Besonders geeignet ist der TFT- / LCD-Bild-
schirmreiniger Art. 08 9190 Gr. Yellow der Hoffmann-Group.
Auf gar keinen Fall dürfen Scheuermittel, scharfe Reinigungsmittel, (entfet-
tende) Auswaschmittel, Sprühreiniger für Glas, Scheuerlappen oder Bürsten
verwendet werden. Auch Lösungsmittel wie Aceton, Tetrachlorkohlenstoff,
Farbverdünner oder Alkoholverbindungen mit mehr als 5% Alkoholanteil
können die Oberfläche angreifen.
www.hoffmann-group.com
DE
EN
FR
IT
ES
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

95 series97 series98 series

Table of Contents