Parkside PISG 120 A2 Operation And Safety Notes page 101

Inverter welder
Hide thumbs Also See for PISG 120 A2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
der Netzleitung. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steck-
dose, bevor Sie das Gerät an
einem anderen Ort aufstellen.
Wenn das Gerät nicht im Be-
trieb ist, schalten Sie es immer
mittels EIN- / AUS-Schalter
aus. Legen Sie den Elektro-
denhalter auf einer isolierten
Unterlage ab und nehmen Sie
erst nach 15 Minuten Abküh-
lung die Elektroden aus dem
Halter.
Achten Sie auf den Zustand
der Schweißkabel, des
Elektrodenhalters sowie der
Masseklemmen. Abnutzungen
an der Isolierung und an den
stromführenden Teilen können
Gefahren hervorrufen und die
Qualität der Schweißarbeit
mindern.
Lichtbogenschweißen erzeugt
Funken, geschmolzene Metall-
teile und Rauch. Beachten Sie
daher: Alle brennbaren Subs-
tanzen und / oder Materialien
vom Arbeitsplatz und dessen
unmittelbarer Umgebung ent-
fernen.
Sorgen Sie für eine Belüftung
des Arbeitsplatzes.
Schweißen Sie nicht auf Be-
hältern, Gefäßen oder Rohren,
die brennbare Flüssigkeiten
oder Gase enthalten oder ent-
halten haben.
jeden direkten Kontakt mit dem
Schweißstromkreis. Die Leer-
laufspannung zwischen Elekt-
rodenzange und Masseklem-
me kann gefährlich sein,
es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Lagern oder verwenden Sie
das Gerät nicht in feuchter
oder in nasser Umgebung
oder im Regen. Hier gilt die
Schutzbestimmung IP21S.
Schützen Sie die Augen mit
dafür bestimmten Schutzglä-
sern (DIN Grad 9-10), die
Sie auf dem mitgelieferten
Schweißschirm befestigen.
Verwenden Sie Handschuhe
und trockene Schutzkleidung,
die frei von Öl und Fett ist, um
die Haut vor der ultravioletten
Strahlung des Lichtbogens zu
schützen.
die Schweißstromquelle nicht
zum Auftauen von Rohren.
Beachten Sie:
Die Strahlung des Lichtbogens
kann die Augen schädigen
und Verbrennungen auf der
Haut hervorrufen.
Das Lichtbogenschweißen
erzeugt Funken und Tropfen
Sicherheitshinweise
Vermeiden Sie
Verwenden Sie
DE/AT/CH
101

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

331996 1907

Table of Contents