Flex TJ 10.8/18.0 Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
429.724_Akku-Heizjacke TJ_Rev_03.book Seite 5 Montag, 23. November 2015 8:09 08
TJ 10.8/18.0
 Schützen Sie das Kleidungsstück mit
eingestecktem Akku vor Hitze, z.B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung,
Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.
 Stecken Sie keine Nadeln oder andere
spitze Gegenstände in das Kleidungs-
stück. Ein beschädigtes Heizelement
oder ein beschädigtes Kabel des
Anschlusssteckers verursacht eine
Fehlfunktion des Kleidungsstücks und
erhöht die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder Brands.
 Missbrauchen Sie das Kabel des
Anschlusssteckers nicht für fremde
Zwecke wie z.B. das Tragen oder Zie-
hen des Kleidungsstücks oder zum
Ausstecken des Akkus. Halten Sie das
Kabel fern von Öl, scharfen Gegen-
ständen oder beweglichen Bauteilen.
Knicken Sie das Kabel nicht ab. Ein
beschädigtes Heizelement oder ein be-
schädigtes Kabel des Anschlusssteckers
verursacht eine Fehlfunktion des
Kleidungsstücks und erhöht die Gefahr
eines elektrischen Schlags oder Brands.
 Das Kleidungsstück ist nicht wasser-
dicht. Eindringendes Wasser erhöht die
Gefahr eines elektrischen Schlags. Sollte
das Kleidungsstück trotzdem einmal
nass werden, stecken Sie sofort den
Akku aus und entnehmen ihn aus dem
Akku-Adapter.
 Falten Sie ein aufgeheiztes Kleidungs-
stück nicht zusammen und lagern Sie
keine Gegenstände darauf.
Ein beschädigtes Heizelement oder ein
beschädigtes Kabel des Anschluss-
steckers verursacht eine Fehlfunktion
des Kleidungsstücks und erhöht die
Gefahr eines elektrischen Schlags oder
Brands.
 Lassen Sie das Kleidungsstück komplett
abkühlen, bevor Sie es aufbewahren.
– Akku und Akku-Adapter entfernen.
– Abdeckung am Anschlusskabel
aufsetzen.
– An einem trockenen Ort lagern.
– Das Kleidungsstück darf nicht durch
darauf abgelegte Gegenstände
zusammengedrückt werden.
 Beachten Sie sorgfältig die Pflege- und
Reinigungshinweise des Kleidungs-
stücks. Bei mangelnder Sorgfalt besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlags
oder Brands.
 Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen,
ob das Kleidungsstück Anzeichen von
Abnutzung oder Beschädigung zeigt.
Falls solche Anzeichen vorhanden sind
oder falls das Kleidungsstück unsach-
gemäß gebraucht wurde, verwenden Sie
das Kleidungsstück nicht weiter und
geben Sie es zum Händler zurück.
 Lassen Sie Ihr Kleidungsstück nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Kleidungsstücks erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für den Akku-
Adapter
 Öffnen Sie den Akku-Adapter nicht.
Fehlfunktionen und Verletzungen können
die Folge sein.
 Verwenden Sie nur Original-Akkus
(siehe Tabelle „Technische Daten").
Bei Gebrauch anderer Akkus, z.B. Nach-
ahmungen, aufgearbeiteter Akkus oder
Fremdfabrikaten, besteht die Gefahr von
Verletzungen sowie Sachschäden durch
explodierende Akkus.
 Prüfen Sie die Kabel zum Anschluss ex-
terner Verbraucher auf Beschädigungen.
Ein beschädigtes Kabel kann Brände
verursachen.
HINWEIS
Beachten Sie die Anweisungen zur Verwen-
dung in der Bedienungsanleitung des
Adapters.
Sicherheitshinweise zum Umgang
mit Akkus
 Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die
Gefahr eines Kurzschlusses.
 Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung,
Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Flex TJ 10.8/18.0

Table of Contents