Hilti NPU 100 IP-A22 Original Operating Instructions page 8

Hide thumbs Also See for NPU 100 IP-A22:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
2.2
Zusätzliche Sicherheitshinweise Stanzgerät
Sicherheit von Personen
▶ Benutzen Sie das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand.
▶ Nehmen Sie niemals Manipulationen oder Veränderungen am Gerät vor.
Elektrische Sicherheit
▶ Vor Gebrauch des Gerätes sind alle aktiven, d. h. stromführenden Teile, im Arbeitsumfeld des Bedieners
spannungsfrei zu schalten. Ist dies nicht möglich sind entsprechende Schutzvorkehrungen für das
Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen zu treffen.
▶ Stanzen Sie keine unter Spannung stehenden Teile.
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektrowerkzeugen
▶ Schalten Sie das Elektrowerkzeug nach ca. 30 bis 40 aufeinanderfolgenden Stanzungen aus und lassen
Sie es ca. 15 Minuten abkühlen. Überhitzung kann zu Schäden am Gerät führen.
2.3
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Akkus
▶ Beachten Sie die besonderen Richtlinien für Transport, Lagerung und Betrieb von Li-Ion-Akkus.
▶ Halten Sie Akkus von hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung und Feuer fern.
▶ Die Akkus dürfen nicht zerlegt, gequetscht, über 80°C erhitzt oder verbrannt werden.
▶ Verwenden oder laden Sie keine Akkus, die einen Schlag erhalten haben, aus über einem Meter
fallen gelassen worden oder anderweitig beschädigt sind. Kontaktieren Sie in diesem Fall immer ihren
Hilti Service.
▶ Wenn der Akku zu heiß zum Anfassen ist, kann er defekt sein. Stellen Sie das Produkt an einen nicht
brennbaren Ort mit ausreichender Entfernung zu brennbaren Materialien, wo er beobachtet werden kann
und lassen Sie ihn abkühlen. Kontaktieren Sie in diesem Fall immer ihren Hilti Service.
3
Beschreibung
3.1
Produktübersicht
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das beschriebene Produkt ist ein akkubetriebenes elektro-hydraulisches Stanzgerät. Es ist zum Stanzen von
Rund- Quadrat- und Rechtecklöchern in Bauteile aus Stahl, Aluminium, Kunststoff oder Fiberglas bestimmt.
Es dürfen ausschließlich die vom Hersteller lieferbaren Stanzeinsätze verwendet werden.
Vor Arbeitsbeginn ist ein spannungsfreier Zustand des Arbeitsumfeldes (z.B. Schaltkasten/Schaltschrank)
bzw. der zu stanzenden Bleche sicherzustellen.
▶ Verwenden Sie für dieses Produkt nur die Hilti Li­Ion-Akkus der Typenreihe B 18 und B 22.
3.3
Möglicher Fehlgebrauch
Das handgeführte Gerät darf nicht eingespannt und für den stationären Einsatz verwendet werden.
Es dürfen keine unter Spannung stehenden Teile gestanzt werden.
4
Deutsch
Printed: 14.06.2018 | Doc-Nr: PUB / 5436060 / 000 / 02
1
Stanzkopf
@
Rückstellschalter für manuellen Rücklauf
;
Gehäuse
=
Wartungs- und Fehleranzeige (LED rot)
%
Entriegelung für Akku
&
Akku
(
Schlitz beidseitig, zur Befestigung der Hilti
)
Fallsicherung
LED weiß zur Beleuchtung des Arbeitsumfel-
+
des
Steuerschalter
§
2207117
*2207117*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents