Die Originalfassung dieser Anleitung ist nach The original version of this instruction has be- DIN EN 82079-1 in deutscher Sprache erstellt. en prepared in German in accordance with DIN EN 82079-1. Inhaltsverzeichnis Content 1 Hinweise zur Betriebsanleitung 1 Notes on the operating manual 2 Sicherheitshinweise 2 Safety instructions 3 Übersicht...
Einen Rauchwarnmelder mit Q-Label erkennen Vertrauen! Sie am auf dem Typenschild. Die vorliegende Betriebsanleitung enthält 1.3 Konformität Informationen und Hinweise zur sicheren Der Rauchwarnmelder des Typs FRWM200 mit Montage, Inbetriebnahme, Einrichtung und Q-Label ist zertifiziert nach: Instandhaltung, sowie zum einwandfreien vfdb-Richtlinie 14/01 (Q) • Betrieb des Funk-Rauchwarnmelders.
Page 4
Kennzeichnungen und Symbole Die ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG verwendet. garantiert nur dem ursprünglichen Käufer die- Diese sind nachfolgend erläutert. ses Gerätes, das entweder bei der ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG direkt oder bei einem Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 5
Auch die mit solchen Verschmutzungsformen nicht für Käufer, die das Gerät von einem nicht einhergehenden Rauchalarme oder Hin- durch die ALBRECHT JUNG GMBH & CO. weissignale, deuten nicht auf eine Fehlfunktion KG autorisierten Wiederverkäufer erworben des Gerätes hin, sondern zeigen lediglich einen haben.
Page 6
Gerät durch autonome Rekalibrierungen nur jeden Garantie-Anspruches verbunden. im Rahmen der physikalischen Grenzen kom- Insbesondere besteht kein Ga ran tie-Anspruch pensieren kann. für Geräte, welche bei einem Brand hohen Temperaturen und Rauch ga sen ausgesetzt wa- Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 7
Garantieanspruch von einem Funk-Gruppen-Alarmsignal, öfter berechtigt oder unberechtigt ist. als vier Mal in 10 Jahren, für jeweils mehr als 15 Minuten, kann aufgrund des damit verbun- denen Batterieverbrauches zu einem vorzeitigen Verbrauch der Batteriekapazität und gleichsam zum Verlust etwaiger Garantieansprüche führen. Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 8
Garantieleistung nicht ter Haftung, die dessen ungeachtet aus gesetz- gilt, beschränkt sich der Haftungsumfang der lichen Vorschriften besteht, beschränken sich ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG auf den die Garantieleistungen auf die Dauer dieser Kaufpreis des Gerätes. Garantie.
Verwendung im Sinne der EN 54-25 Das Gerät dürfen Sie nur für folgende Zwecke jede Verwendung, die nicht in • verwenden: dieser Betriebsanleitung ausdrücklich Raucherfassung und Hitzewarnung in • als zulässig beschrieben ist pri vaten Haushalten und bewohnten Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 10
Rauchwarnmelder alarmie- ren weder unmittelbar die Feuerwehr oder ei- ne hilfeleistende Stelle. Rauchwarnmelder die- nen nicht der Verhinderung von Brandschäden, insbesondere nicht, wenn bei Brandausbruch niemand anwesend ist. Die Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 11
Das Eintauchen des Gerätes in Wasser führt zur Beschädigung des Gerätes. f Werfen Sie das Gerät nicht. f Lassen Sie das Gerät nicht fallen. f Üben Sie keinen Druck auf das Gerät aus. f Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser. Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 12
Sie es mit einer geeigneten Abdeckung. Während das Gerät abgedeckt ist, kann kein zuverlässiger Alarm ausgelöst werden. f Montieren Sie das Gerät nach Been- digung der Renovierungsarbeiten am ursprünglichen Einsatzort bzw. entfernen Sie die Abdeckung. Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Verbindungsfunktionen bei der 1 Splint (Aktivierungssicherung) Alarmweiterleitung haben, wenden 2 Aktivierungstaste Sie sich an den Hersteller (siehe 3 Magnetträger Kapitel 15 „Zubehör, Ersatzteile 4 Signal-LED und Service“ auf Seite 38). 5 Funk-Taste 6 Raucheinlasslamellen 7 Prüf-/Stopp-Taste (Abdeckung Rauchwarnmelder) Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 14
I n b e t r i e b n a h m e v o n G e r ä t e n u n d dem Einrichten von Funk-Gruppen oder Gemeinschafts-Funk-Gruppen Ergebnisse und Zwischenergebnisse an. Funk-Taste Funk-Taste Die Funk-Taste wird zum Einrichten von Funk- Verbindungen zwischen Geräten verwendet. Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
4 Standortauswahl Mindestausstattung optimale Ausstattung Dachboden in Berlin und Brandenburg Gästezimmer Büro Pflicht unter Vorbehalt Schlafzimmer Kinderzimmer wegen Wasserdampf nicht montieren Fluchtweg Wohnzimmer Küche Schlafzimmer Küche Flur Wohnzimmer Heizung Werkraum Kinderzimmer Kinderzimmer Abb. 2 Standortauswahl Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 16
20 cm) bei Unterzügen (Fläche in Küchen sind Rauchwarnmelder nur zu • Deckenfelder größer 36 m installieren, wenn Fehlalarme (z. B. durch Wasserdampf) auszuschließen sind Podest/Galerie (Fläche größer 16 m • mindestens 2 m lang und breit) Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 17
Abstand einhalten f zwischen Gemeinschafts-Funk-Gruppe und den übrigen Funk-Gruppen einen ungefähr gleichen Abstand einhalten f ggf. zusätzliche Geräte installieren f Mindestabstand von 2 m zu elektroni- schen, funkbasierenden Geräten (z. B. WLAN-Router) einhalten Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 18
Schmale Räume oder Flure positionieren (zwischen 1 und 3 m breit) (zwischen 1 und 3 m breit) f Gerät 0,5 m unterhalb der Raumdecke Beachten Sie zusätzlich Folgendes bei der montieren Standortauswahl in schmalen Räumen oder Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 19
B e a c h t e n S i e F o l g e n d e s b e i d e r Standor tauswahl in Räumen mit schrägen Raumdecken: f Geräte mindestens 0,5 m und höchstens 1 m von der Deckenspitze entfernt montieren Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 20
2 m lang und breit): Beachten Sie Folgendes, wenn die gerade f zusätzliches Gerät unter dem Podest/der Montagefläche weniger als 1 m lang und 1 m Galerie montieren breit ist: f Kapitel „Räume mit schrägen Raum- decken (Neigungswinkel > 20°)“ auf Seite 19 beachten Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Magnetträger ankippen mitgelieferte Befestigungsmaterial (Klebepad oder Schrauben/Dübel). f Stellen Sie sicher, dass der Mon- tageort ausreichend tragfähig, fest, trocken, frei von Fett, Staub und losen Anstrichen etc. ist. (2) Schutzfolie vom Klebepad auf dem Magnetträger entfernen Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 22
Um eine dauerhafte Verbindung zwischen Befestigen mit der zusätzlichen Gerät und Magnetträger herzustellen (z. B. als Klebefolie in Betrieb und richten Diebstahlschutz), können Sie mit der zusätzlich Sie es ein. mitgelieferten Klebefolie das Gerät auf dem Magnetträger befestigen. Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 23
Magnetträger Als Alternative zur Klebemontage kön- nicht verformt oder wölbt. nen Sie den Magnetträger auch an den Montageuntergrund anschrauben. Auch bei der Bohrmontage muss das Klebepad am Magnetträger verbleiben und darf nicht ent- fernt werden. Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Gemeinschafts- und Neben-Funk-Gruppe Für spezielle Anwendungen kann es sinnvoll sein, eine Gemeinschafts-Funk-Gruppe einzu- richten (z. B. im Flur eines Mehrfamilienhauses). Eine zentrale Funk-Gruppe (Flur), die mit ei- ner oder mehreren anderen Funk-Gruppen (Wohnungen) verbunden wird, übernimmt Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 25
(2) Aktivierungstaste bündig eindrücken kurzer Signalton Wohnung 1 Flur Wohnung 2 5 kein anderes Gerät befindet sich im Lernmodus Wohnung 3 Wohnung 4 (3) Funk-Taste mit Splint drücken und gedrückt halten, bis Signal-LED durchge- hend leuchtet Abb. 8 Beispiel Gemein- schafts-Funk-Gruppe Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 26
Überprüfung Verbindungstest durch- kurzer Signalton führen (siehe Kapitel 9.1 „Verbindungstest der Funk-Gruppe“ auf Seite 28) 5 Gerät erfolgreich verbunden (7) Um zusätzliche Geräte hinzuzufügen, Schritte (5) und (6) an jedem weiteren Gerät wiederholen. 5 Mit jedem neu hinzugefügten Gerät be- trägt der Lernmodus erneut 10 Minuten. Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
5 Gerät max. 10 Minuten im Lernmodus (3) Um weitere Geräte hinzuzufügen, siehe Schritte (5) und (6) in Kapitel 6.1 5 Neben-Funk-Gruppe ist mit der Gemein- „Funk-Gruppe einrichten“ auf Seite 25 schafts-Funk-Gruppe verbunden. (4) Vorgang ggf. bei weiteren Neben- Funk-Gruppen wiederholen. Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Gruppe senden einen kurzen Prüfton. 5 erfolgreicher Verbindungstest der Funk-Gruppe 5 Alle innerhalb der Funk-Gruppe verbun- denen Geräte senden einen kurzen Sig- nalton. Sollten Geräte defekt sein, bleiben diese stumm und können so identifiziert werden (siehe Kapitel 17 „Alarm- und Hinweistöne“ auf Seite 76). Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
60 Sekunden ertönt jeweils ein weiterer Prüfton. (4) Dann Funk-Taste sofort loslassen (2) Prüf-/Stopp-Taste loslassen Alle Geräte der Gemeinschafts- Funk-Gruppe geben einen kurzen 5 Gerät befindet sich im Auslieferungszustand Prüfton von sich. (3) Ggf. für weitere Neben-Funk-Gruppen wiederholen 5 erfolgreicher Verbindungstest der Ge- meinschafts-Funk-Gruppe Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Falls Sie Bedarf an bestimmten und/ f Kapitel 6.2 „Funk-Gruppe abschließen“ oder komplexen Verbindungsfunktionen auf Seite 26 beachten bei der Alarm-Weiterleitung haben, wenden Sie sich an den Hersteller (sie- he Kapitel 15 „Zubehör, Ersatzteile und Service“ auf Seite 38). Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 31
Wenn die Alarmweiterleitung in einer Funk- 5 Alarm am auslösenden Gerät und den Gruppe bereits stattgefunden hat und Sie selbst weiterleitenden Geräten ist gestopp das Alarm auslösende Gerät identifizieren kön- nen, gehen Sie wie folgt vor: f Prüf-/Stopp-Taste am Alarm auslösenden Gerät drücken Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Gruppe bleibt von dieser Funktion unberührt. GEFAHR Gefahr durch Funktionsstörung Bei Eintritt der Batteriestörungsmel- dung/Kontaminationsmeldung kann der Rauchwarnmelder nur noch für max. 60 Tage seine zuverlässige Warnleistung erbringen. f Ersetzen Sie unbedingt vor Ablauf der verbleibenden 60 Tage das Gerät. Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 33
Nähe und hoher (1) Prüf-/Stopp-Taste drücken, um die Konzentration einen Alarm aus. Kontaminationsmeldung für 24 Stun- den zu deaktivieren Folgende Abhilfemaßnahmen können Sie treffen: (2) Gerät austauschen f Alarm stoppen (siehe Kapitel 11.1 „Alarm-Stopp“ auf Seite 31) Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 34
Funk-Gruppe in den Lernmodus bringen Wenn ein Gerät nicht mit einer Funk-Gruppe (siehe Kapitel 7 „Funk-Gruppe erweitern verbunden werden kann und dessen Signal- und Lernmodus“ auf Seite 27) LED nicht gelb blinkt, kann es sein, dass sich das Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Page 35
Kapitel 7 „Funk-Gruppe erweitern und Wurde ein defektes Gerät identifiziert, gehen Lernmodus“ auf Seite 27 Sie für die Problembehandlung wie folgt vor: f Kapitel 6.2 „Funk-Gruppe abschließen“ f um eine temporäre Funk-Störung durch auf Seite 26 andere Funk basierende Geräte auszu- Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
Beachten Sie Folgendes bei der Reinigung: Prüfton aus: f Gerät vom Magnetträger abnehmen f Prüf-/Stopp-Taste für ca. 2 bis 3 Sekun- f vorsichtig reinigen, z. B. mit einem Staub- den drücken sauger und feuchtem Tuch kurzer Signalton, Einzelgerät Betriebsanleitung: FRWM200 – Funk-Rauchwarnmelder...
14 Außerbetriebnahme 13.3 Wartungsdokumentation 14.1 Deaktivierung des Gerätes Die ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG f Ziehen Sie zum Deaktivieren des Gerätes behält sich vor, zum Prüfen von etwaigen die Aktivierungstaste heraus Garantieansprüchen, einen Nachweis über die jährlich vorgeschriebene Wartung anzufordern. Eine Möglichkeit die War tung gemäß...
Hersteller zur weiteren Verwertung IP-Gateway FRWM-IP-GATE • oder geben es bei Ihrem regionalen Entsorgungsunternehmen ab. 15.2 Kundendienst f Beachten Sie, dass durch nicht ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG ordnungsgemäße Entsorgung die Volmestr. 1 Umwelt geschädigt werden kann. 58579 Schalksmühle GERMANY kundencenter@jung.de www.jung.de...
The name plate of the smoke alarm device is 2014/53/EU Directive. The Declaration of located below the testing / stop button (smoke Conformity is available at the following address: alarm device cover). www.jung.de Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 40
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG These are explained below. directly, or through an authorized reseller, for a Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 41
Paint and similar substances on the surface of the device and within the housing / measure- ment system of the device shall be deemed contamination. Decoration / painting limited Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 42
(e.g., steam / roasting fumes), the bat- up of a radio group more than four times in tery of the device is discharged above average, 10 years, and repeated triggering of a radio Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 43
loss of profits, restrictions of the use of software /hardware, loss or recovery of data, cost of substitute equipment, downtime, Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
2.2 Intended use The device may only be used for the following purposes: Smoke detection and heat • warning in private households and residential real estate including alarm forwarding via radio link Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 45
10 years of usage (1) Keep calm. according to the intended purpose. (2) Warn all co-residents. f Replace the device at the end of this useful life. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 46
Cold • Direct sunlight or excessive heat • (damage to the battery) Dust and particulate matter • f Do not open the device. Spiders and insect infestation • Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 47
(cover of the smoke alarm device) and keep the smoke intake lamella free. Renovation work Renovation work During renovation, construction and grinding work, malfunction or damage to the device may Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
(see chapter 15 „Accessories, spare parts and service“ on 3 Magnetic carrier page 73) 4 Signal LED 5 Radio button 6 Smoke intake lamella 7 Testing / stop button (smoke alarm device cover) Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 49
Signal LED alarm and alert tones. The signal LED displays results and intermedi- ate results during start-up of devices and set- ting up of radio groups or shared radio groups. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
D o n ot in stall du e to floor bedroom steam Escape route Livingroom Kitchen Ground Bedroom Kitchen Bath- floor room Corridor Livingroom Heating Workroom Cellar Children´s Children´s Bedroom Bedroom Fig. 2 Location selection Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 51
(e.g., caused by steam) are excluded Not recommended Not recommended Bathrooms are excluded from the • installation of smoke alarm devices due to the high development of steam Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 52
Maintain an approximately equal distance of 0.5 m around the alarm device. between the shared radio group and other radio groups. f Install additional equipment if required. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 53
Select the highest mounting point on the An exception are narrow rooms and corridors ceilings. that have an area of less than 6 m f Mount the devices horizontally to the mounting surface. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 54
> 20° Fig. 5 Straight mounting surface at least 1 m long and 1 m wide > 20° Allowed Fig. 4 Rooms with slanted ceilings Not allowed Allowed Not allowed Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 55
1 m long and 1 m wide: f Mount additional device under the f Observe chapter „Rooms with platform / gallery. slanted ceilings (slope angle > 20°)“ on page 54. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Note that the magnetic carrier (2) Remove the protective film from the magnetically attracts only from adhesive pad on the magnetic carrier. one side. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 57
(1) Mount magnetic carrier. the device and magnetic carrier (e.g., as theft f Observe chapter „Adhesive mounting protection), you can additionally mount the according to EN 14604:2005/AC:2008“ device with the supplied adhesive film on the on page 56. magnetic carrier. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 58
Tighten the screw only so deep Even with the drilling installation, the adhesive that the magnetic carrier is not pad must remain on the magnetic carrier and deformed or bulged. must not be removed. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
(e.g., in the corridor of an apartment building). A central radio group (corridor), which is associated with one or more other radio groups (flats), takes over the function of the shared radio group. The other Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 60
(4) Immediately release the radio button as soon as the LED lights up. Fig. 8 Example of shared radio group Flat = subgroup Corridor = shared radio group Alarm direction = towards the shared radio group Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 61
10 minute period. 6.2 Completing radio group To end the learning mode of a radio group, you have two options: f Wait 10 minutes (learning mode ends automatically) or Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
(3) To add further devices, see steps (5) and radio group. (6) in chapter 6.1 “Setting up the radio (4) Repeat the process, if necessary, on group“ on page 61. further subgroups. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
All devices connected within the radio group send a short sound signal. If devices are de- fective, they remain silent and can thereby be identified (see chapter 17 „Alarm and alert tones“ on page 76). Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
5 The device is in the factory state. (3) Repeat the process, if necessary, on further subgroups. 5 Successful connection test of the shared radio group. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Observe chapter 6.2 „Completing radio on functions for the alarm forwarding, group“ on page 61. please contact the manufacturer (see chapter 15 „Accessories, spare parts and service“ on page 73) Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 66
To do this, press the testing / stop button 5 Alarm on the triggering device and of the device (cover smoke detector) for forwarding devices is stopped. approx. 3 – 4 seconds. 5 The device is now muted. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
60 days. f It is necessary to replace the smoke alarm device before the remaining 60 days have passed. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 68
Alarm without cause of fire Alarm without cause of fire f Handle the device with care and clean it An alarm without fire is triggered under the regularly, e.g., with a vacuum cleaner. following circumstances; Regular development of dust • Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 69
(1) Pull activation button up. Although device and radio group are in the le- (2) Press and hold the testing / stop button arning mode and the signal LED flashes yellow, Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 70
In order to exclude a temporary radio interference from other radio-based devices, perform group connection test on another device. 5 Connection test was successful and all devices are operational. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
2 to 3 seconds. Shor t acoustic signal, single device In addition, we recommend checking the functi- oning of the device twice a year with a „Smoke Detector Test Spray“. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
The smoke alarm device will reach the end of its useful life at the latest after 10 years of usage according to the intended purpose. f Replace the device at the end of this useful life. Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG f Note that the environment can Volmestr. 1 be damaged by improper disposal. 58579 Schalksmühle GERMANY kundencenter@jung.de www.jung.de Tel. +49 2355 806-0 Fax +49 2355 806-204 Operating Manual: FRWM200 – Smoke Alarm Device with Radio Link...
16 Technische Daten / Technical specifications Verwendungsbereich / Area of use EN 14604:2005/AC:2008 Überwachungsradius (je nach baulichen Bis zu 60 m² Erfassungsbereich / Gegebenheiten) / Up to 60 m² capture area Bis zu 6 m Raumhöhe / Monitoring radius (depending on structural conditions) Up to 6 m room height Batterie / 2 x 3,0 V Lithium 2/3 A, fest eingelötet /...
Page 75
Montage / Acrylatschaumklebepad für Schraub- und Klebemontage / Acrylate foam adhesive Installation pad for screw and adhesive mounting Funkvernetzung (Frequenz) / 868,3 MHz gemäß RED-Richtlinie / Wireless networking (frequency) 868.3 MHz according to RED Directive Sendeleistung / Transmitting power < 0 dBm Protokoll / Protocol FSK (Frequency Shift Keying) Vernetzte Geräte pro Funk-Gruppe /...
17 Alarm- und Hinweistöne / Alarm and alert tones Alarm- oder Hinweistöne / Alarm- oder Hinweistöne / Alarm or alert tones Alarm or alert tones Beschreibung / Ursache / Lautstärke / Intervall / Description Cause Noise level Interval Hinweiston Inbetriebnahme / Hinweiston Inbetriebnahme / Start-up alert tone Start-up alert tone Aktivierungston /...
Page 77
Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen / Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen / Alert tones for error messages Alert tones for error messages Batteriestörungs- meldung / 90 Sekunden / Seconds B a t t e r y e r r o r message Kontaminations- 90 Sekunden / Seconds meldung /...
Page 78
Die Alarmtöne „Rauchalarm“ und „Temperaturalarm“ können Sie durch Drücken der Prüf-/Stopp-Taste für 10 Minuten vorübergehend deaktivieren. You can temporarily disable the alarm sounds “smoke alarm” and “temperature alarm” for 10 minutes by pressing the testing / stop button. 10 Minuten / Minutes Die Hinweistöne „Batteriestörungsmeldung“...
18 Lichtsignale / Light signals Lichtsignal / Lichtsignal / Light signal Light signal Beschreibung / Description Intervall / Interval Lichtsignale der Signal-LED / Lichtsignale der Signal-LED / Light signals of the signal LED Light signals of the signal LED Prüfung läuft, bitte warten / Check in progress, please wait 1 Sekunde / Second Inbetriebnahme (Drücken der Funk-Taste) /...
Need help?
Do you have a question about the FRWM200 and is the answer not in the manual?
Questions and answers