HAUTAU Clock timer 230 V Manual page 13

For automatic control of electric drives or shutters
Table of Contents

Advertisement

Details zur Programmierung
(Forts.)
U 5.1 Untermenü zur Einstellung des Wohngebiets
Grundlage für eine ordnungsgemäße Astrofunktion ist die Ein-
gabe Ihres Wohngebietes, da in den verschiedenen Gebieten
Europas die Sonne unterschiedlich auf- bzw. untergeht. Den
Code zu Ihrem Wohngebiet finden Sie in der untenstehenden
Astrotabelle.
Code
Wohngebiet
Schleswig-Holstein,
1
Nord-Niedersachsen
2
Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen,
3
Süd-Niedersachsen
Brandenburg,
4
Sachsen-Anhalt
Rheinland-Pfalz, Saarland,
5
Hessen
6
Sachsen, Thüringen
7
Baden-Württemberg
8
Bayern
Mit einem Druck auf die Untermenütaste
Untermenü zur Einstellung der Auf-Korrekturzeit (U5.2).
Mit einem Druck auf die Menütaste
Menü zur Einstellung der Sonnenfunktion (H6).
U 5.2 Untermenü zur Einstellung der Auf-Korrekturzeit
Hier können Sie die Astro-Auffahrzeit in einem Bereich von
+/- 59 Minuten anpassen.
Mit einem Druck auf die Untermenütaste
Untermenü zur Einstellung der Ab-Korrekturzeit (U5.3).
Mit einem Druck auf die Menütaste
Menü zur Einstellung der Sonnenfunktion (H6).
U 5.3 Untermenü zur Einstellung der Ab-Korrekturzeit
Hier können Sie die Astro-Abfahrzeit in einem Bereich von
+/- 59 Minuten anpassen.
Mit einem Druck auf die Untermenütaste
in die Astro-Funktionseinstellung (H5).
Mit einem Druck auf die Menütaste
Menü zur Einstellung der Sonnenfunktion (H6).
Einstellung der Sonnenfunktion
WICHTIG!
– Wird die Sonnenfunktion für längere Zeit
nicht benutzt, so deaktivieren Sie bitte die
Sonnenfunktion.
– Der Luxsensor arbeitet nur im Automatik betrieb
innerhalb der programmierten Auffahr- und
Abfahrzeiten und/oder Astro-(Auf-/Abfahr)zeiten.
– Wird das -Symbol in der Anzeige dargestellt,
so ist die Sonnenfunktion ausgeschaltet.
Die Steuerung ermöglicht durch den Anschluss eines Lux-
sensors eine automatische Abfahrt bei Sonneneinstrahlung.
Der Sensor wird mit dem Sauger an der Fensterscheibe
angebracht und überprüft ständig die Intensität der Sonne.
Wird ein individuell wählbarer Schwellwert erreicht, leitet die
Steuerung nach Ablauf der Sonnen-Ansprechverzögerung
eine Abfahrt des Rollladens ein. Der Rollladen fährt nun soweit
ab, bis der Sensor durch den Rollladen beschattet wird. Um
den Sensor für die weitere Überwachung freizugeben, fährt
der Rollladen anschließend wieder einige Zentimeter hoch,
bis in die sogenannte „Schattenstellung". Im Automatik betrieb
wird die Intensität der Sonne durch die Symbole Sonne und
Wolken dargestellt. Ist keine Sonne vorhanden, erscheint das
Wolken-Symbol
. Liegt die gemessene Sonnen intensität
unterhalb des eingestellten Ansprechwertes, so erscheint das
Sonne-/ Wolken-Symbol
überschritten, dann erscheint das Sonnen-Symbol
Signalisierung der Sonnen-Ansprechverzögerung blinkt das
Sonnen-Symbol, zur Signalisierung der Sonnen-Rückstell-
verzögerung blinkt das Wolken-Symbol. Mit den beiden Fahr-
tasten Auf
oder Ab
kann die Sonnen funktion ein- oder
Code
Wohngebiet
9
Skandinavien
10
Großbritannien
11
Nord-Frankreich, Benelux
12
Deutschland
13
Süd-Frankreich
Schweiz, Österreich,
14
Nord-Italien
15
Spanien
Süd-Italien, Sizilien,
16
Korsika, Sardinien
gelangen Sie in das
gelangen Sie in das
gelangen Sie in das
gelangen Sie in das
gelangen Sie wieder
gelangen Sie in das
und wird der Ansprechwert
. Zur
Programming details
(cont'd)
U 5.1 Sub-menu for setting the place of residence
For the Astro function to work correctly you must enter your
place of residence as the sun rises and sets at different times in
different areas of Europe. You will find the code for your place of
residence in the Astro table below.
Code
Location of residence
Schleswig-Holstein,
1
Northern Lower Saxony
Mecklenburg-Western
2
Pomerania
North Rhine-Westphalia,
3
southern Lower Saxony
Brandenburg,
4
Saxony-Anhalt
Rhineland-Palatinate,
5
Saarland, Hesse
6
Saxony, Thuringia
7
Baden-Wuerttemberg
8
Bavaria
Press the sub-menu button
setting the up time correction (U5.2).
Press the menu button
once to go to the menu for setting
the sun function (H6).
U 5.2 Sub-menu for setting the up time correction
Here you can adjust the Astro up time by +/- 59 minutes.
Press the sub-menu button
setting the down time correction (U5.3).
Press the menu button
once to go to the menu for setting
the sun function (H6).
U 5.3 Sub-menu for setting the down time correction
Here you can adjust the Astro down time by +/- 59 minutes.
Press the sub-menu button
function setting menu (H5).
Press the menu button
once to go to the menu for setting
the sun function (H6).
Setting the sun function
IMPORTANT!
– Disable the sun function if you do not intend to
use it over a long period of time.
– The lux sensor only operates in automatic
operation mode within the programmed up and
down times and/or Astro (up and down) times.
– If the -symbol appears in the display, this
indicates the sun function is turned off.
When connected to a lux sensor, the control system automati-
cally lowers the shutter according to sun intensity. The sensor
is attached to the window pane using the suction pad and per-
manently monitors sun intensity. If the individually-set threshold
value is exceeded, the shutter control will lower the roller shutter
once the sun response delay has elapsed. The roller shutter will
be lowered until it is shading the sensor. To free up the sensor
for further monitoring, the shutter is then raised a few centime-
ters until it reaches the designated "shade position". In auto-
matic operation mode, the sun and cloud symbols represent
sun intensity. If there is no sun, the cloud symbol
displayed. If the sun intensity reading is lower than the set
response value, the sun/cloud symbol
If it is higher than the set response value, the sun symbol
will be displayed. The sun symbol flashes to indicate the sun
response delay and the cloud symbol flashes to indicate the
sun reset delay. Use the up and down buttons (
disable or enable the sun function. On the display,
will show the status.
Code
Location of residence
9
Scandinavia
10
Great Britain
Northern France, Belgium,
11
The Netherlands,
Luxembourg
12
Germany
13
Southern France
Switzerland, Austria,
14
Northern Italy
15
Spain
Southern Italy, Sicily,
16
Corsica, Sardinia
once to go to the sub-menu for
once to go to the sub-menu for
once to go back to the Astro
will be
will be displayed.
and
) to
or
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents