Betriebsarten - Duramaxx Maxxcool 12000 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
Die Klimaanlage wurde entwickelt, um eine ange-
nehme, klimatisierte Umgebung für Personen in
einem Raum zu schaffen. Sie kann kühlen (bei Mo-
dellen mit einer Heizpumpe auch heizen) und die
Luft automatisch entfeuchten.
Die durch den Ventilator eingesaugte Luft tritt
durch das Gitter der Front und dringt durch den
Filter, der den Staub abhält. Diese wird dann durch
den Wärmetauscher gewandelt und durch den
Wärmetauscher entfeuchtet oder gekühlt.
Die heiße Luft aus dem Raum wird nach draußen
geleitet.
Wenn der Zyklus vollendet ist, transportiert die
Klimaanlage frische Luft zurück in den Raum. Die
Richtung des Luftaustritts wird durch die Klappen
geregelt, die durch einen Motor auf und ab bewegt
werden. Die vertikalen Klappen werden durch Hand
nach links oder rechts bewegt.
Luftstromsteuerung durch die Klappen
Der ausgehende Luftstrom wird gleichmäßig im
Raum verteilt.
Sie können die Richtung des Luftstroms optimal
ausrichten. Die Taste SWING aktiviert die Bewe-
gung der Klappe. Der Luftstrom wird von oben nach
unten gerichtet. Um eine gleichmäßige Verteilung
zu gewährleisten, tun Sie Folgendes:
• Im Kühlbetrieb: Richten Sie die Klappen horizon-
tal aus.
• Im Heizbetrieb: Richten Sie die Klappen nach
unten, da warme Luft nach oben steigt.
Die Deflektoren werden mit der Hand ausgerich-
tet und liegen unter den Klappen. Sie ermöglichen
einen Luftstrom nach rechts oder links.
Hinweis: Diese Einstellungen müssen vorgenom-
men werden, wenn die Anlage ausgeschaltet ist.
Gefahr: Führen Sie niemals Ihre Hand oder Gegenstände in den Luftaustritt der
Anlage. Beide Geräte enthalten einen Ventilator, der sich mich hoher Geschwin-
digkeit dreht.
12

Betriebsarten

Filter
Wärme-
tauscher
Klappen-
Deflektoren
bewegung
Ventilator
Klappen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1002849910028500

Table of Contents