Handhörer In Betrieb Nehmen - Telecom Behnke AIF Instructions Manual

Electronics add-on handset
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.1. Handhörer in Betrieb nehmen
Nachfolgend finden Sie den Konfigurationsschritt 970 zur Inbetriebnahme des Handhörers an
der Behnke Türstation. Weitere Konfigurationsschritte finden Sie im technischen Handbuch,
das unter www.behnke-online.de/download zur Verfügung steht.
Code
Parameter
Betriebsart Taste T2:
Gabelumschalter für Handhörerbetrieb (ab V1.30):
Bei Anschluss eines Handhörers wird die Taste T2 als Gabelumschalter
genutzt. Er teilt der Türstation das Abheben und Auflegen des Hand-
hörers mit. Wird während Sprachverbindungen der Hörer abgehoben,
so wird das Freisprechen deaktiviert und der Lautsprecher und das
Mikrofon des Handhörers aktiv. Bei der Betriebsart 4 wird bei Abheben
des Handhörers im aufgelegten Zustand ein Direktruf (Taste T2) aus-
gelöst, in den Betriebsarten 5 und 6 wird bei Abheben des Handhörers
die Telefonfunktion aktiviert und es kann über einen angeschlossenen
Tastwahlblock eine Rufnummer gewählt werden. Zusätzlich können
in der Betriebsart 6 die Direktruftasten als Zielwahltasten verwendet
werden, d. h. bei Drücken einer Zielwahltaste wird die entsprechend
hinterlegte Rufnummer angewählt, ohne dass vorher aufgelegt werden
muss, sofern noch nicht mit der Wahl einer Rufnummer über den Tast-
wahlblock begonnen wurde. In der Betriebsart 7 (verfügbar ab V1.42)
wird beim Abheben die Kurzwahl-Funktion aktiviert.
Achtung:
Nach dem Umstellen der Betriebsart und dem Verlassen des Konfigu-
rationsmodus sollte die Türstation noch einmal eingeschaltet werden,
da es in manchen Fällen erforderlich ist, dass die Türstation sich beim
nächsten Einschalten initialisieren muss, um die Betriebsart korrekt
einzustellen.
*
0000 (Werkseinstellung)
Konfigurationsmodus einschalten
900
1
Freigabe erweiterte Konfiguration
970
4 (Gabelumschalter)
Handhörerbetrieb mit Direktruf-Funktion: Das Gerät wählt die unter 22
konfigurierte Nummer, sobald der Hörer abgehoben wird
970
5 (Gabelumschalter)
Handhörerbetrieb mit Telefon-Funktion: Wählen über den Tastwahlblock
970
6 (Gabelumschalter)
Handhörerbetrieb mit Telefon-Funktion und Zielwahltasten-Funktion:
Wählen über den Tastwahlblock und/oder Zielwahltasten
www.behnke-online.de
Anleitung Elektronik-Erweiterung AIF-Handhörer
Vorgabe: 0
D
Konfiguration
Bestätigung
#
#
#
#
7

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AIF and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents