Anleitung Elektronik-Erweiterung AIF-Handhörer
D
Konfiguration
konfiguration
3.
Die Konfiguration erfolgt entweder direkt
an der Behnke Türstation über die interne
Konfigurationstastatur oder aus der Ferne
mit einem tonwahlfähigen Telefon. Bei Bedarf
kann die Konfigurationsmöglichkeit am Gerät
deaktiviert werden, sodass eine Konfigura-
tion ausschließlich aus der Ferne möglich ist.
Um in den Konfigurationsmodus zu gelan-
gen muss ein vierstelliger Sicherheitscode
eingegeben werden. Die Konfiguration selbst
erfolgt durch die Eingabe von sogenannten
Konfigurationsschritten, die jeweils eine
bestimmte Funktion einstellen.
1. Konfigurationsmodus aktivieren:
lokal an der Behnke Türstation:
▸
Taste * kurz drücken (auf interner Konfigu-
rationstastatur oder auf Tastwahlblock)
[Piep] - Sicherheitscode eingeben
(Vorgabe: 0000) [Piep] [Piep]
von Ferne mit tonwahlfähigem Telefon:
▸
Behnke Türstation anrufen
▸
Behnke Türstation hebt ab und meldet sich
mit einem Piepton. Taste * kurz drücken
innerhalb von zwei Sekunden nach dem
Piepton (wenn bereits mehr als zwei Sekun-
den vorüber sind, kann der Konfigurations-
modus durch zweimaliges Drücken der Taste
* aktiviert werden) [Piep]
▸
Sicherheitscode eingeben
(Vorgabe: 0000) [Piep] [Piep]
6
2. Konfigurationsschritte eingeben:
▸
Konfigurationscode eingeben
(siehe Tabelle Seite 7) [Piep] [Piep]
▸
Parameter eingeben und mit Taste #
abschließen [Piep] [Piep] [Piep]
Bei einer unzulässigen Eingabe im Konfigura-
tionsmodus wird ein dunkler, etwas längerer
Fehler-Ton ausgegeben. Nach Ertönen des
Fehler-Tons kann die Eingabe mit dem nächs-
ten Konfigurationsschritt fortgesetzt werden.
Wenn im Konfigurationsmodus 30 Sekunden
keine Eingabe erfolgt, wird der Konfigurati-
onsmodus automatisch beendet.
3. Konfigurationsmodus beenden:
▸
Taste * kurz drücken oder 30 Sekunden
keine Eingabe
www.behnke-online.de
Need help?
Do you have a question about the AIF and is the answer not in the manual?