HELIX Blue B 8DSP Instruction Manual page 7

With dsp
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einbau und Installation
Der Subwoofer B 8DSP / B 12DSP wird wie
nachfolgend beschrieben an Ihr vorhandenes
Audiosystem angeschlossen.
Achtung: Für die Durchführung der nachfolgen-
den Schritte werden Spezialwerkzeuge und
Fachwissen benötigt. Um Anschlussfehler und
Beschädigungen zu vermeiden, fragen Sie im
Zweifelsfall Ihren Fachhändler und beachten Sie
zwingend die allgemeinen Anschluss- und
Einbauhinweise (siehe Seite 2).
1. Anschluss der Highlevel-Lautsprecherein-
gänge:
Hinweis: Zur Nutzung dieses Signaleingangs ist
das optionale Adapterkabel PP-SC 0,5 erforder-
lich (Best.-Nr. H424907). Die Verwendung ande-
rer Anschlusskabel kann zu Fehlfunktionen füh-
ren.
Sie können entweder das Signal von nur einem
Lautsprecher, von zwei Lautsprechern oder allen
vier Lautsprechern in Ihrem Fahrzeug abgreifen.
Wenn Sie das Signal aller vier Lautsprecher nut-
zen, ist auch bei Veränderung des Balance- und
Faderreglers an Ihrem Autoradio stets gewährlei-
stet, dass das Lautstärkeverhältnis vom Sub-
woofer zu den übrigen Lautsprechern konstant
bleibt.
Achten Sie beim Anschluss auf korrekte Polung
(siehe Abb. 1). Wenn Sie einen oder mehrere
Anschlüsse verpolen, kann dadurch die Funktion
des Subwoofers erheblich beeinträchtigt werden.
Nur wenn Ihr Radio über sogenannte Highpower-
Endstufen verfügt (RMS Ausgangsleistung > 12 W
pro Kanal), wird der Subwoofer B 8DSP /
B 12DSP beim Einschalten des Radios automa-
tisch aktiviert. Andernfalls ist es erforderlich, den
Subwoofer über den Remote-Eingang ein- bzw.
auszuschalten.
2. Anschluss der Lowlevel-Vorverstärkerein-
gänge
Sollte Ihr Autoradio über Vorverstärkerausgänge
verfügen, so können Sie diese über ein entspre-
chendes Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
mit den Cinch-/ Lowlevel-Eingängen des B 8DSP /
B 12DSP verbinden. Die Einschaltautomatik des
6
Subwoofers funktioniert in diesem Fall nicht, so
dass der Remote-Eingang ebenfalls mit dem
Autoradio verbunden werden muss, um den
Subwoofer einzuschalten.
Bitte beachten Sie, dass eine gleichzeitige
Verwendung von Highlevel- und Lowlevel-
Signaleingängen zu Fehlfunktionen führen kann!
3. Schließen Sie die Versorgungsspannung
ausschließlich
Versorgungsspannungsadapter an (siehe Abb.
2). Achten Sie unbedingt auf die korrekte
Polarität. Die schwarze Masseleitung (A) muss
an einer nicht isolierten Stelle mit dem Kfz-
Chassis verbunden werden. Nicht ausreichender
Massekontakt
Störgeräuschen und Fehlfunktionen. Bedenken
Sie beim Anschluss der roten Plus (+)-Leitung
(C), dass der Subwoofer eine Spitzenstromauf-
nahme von 20 A haben kann. Verwenden Sie
deshalb Kabel mit ausreichendem Querschnitt
und prüfen Sie eingehend die elektrische Anlage
in Ihrem Auto, wenn Sie z.B. eine Bordsteck-
dose zur Spannungsversorgung des B 8DSP /
B 12DSP verwenden wollen.
Wenn Sie die rote Plus (+)-Leitung (C) direkt mit
der Fahrzeugbatterie verbinden, ist eine zusätzli-
che Sicherung in dieser Leitung erforderlich
(nicht
im
Sicherung muss mit einem maximalen Abstand
von 30 cm zum Pluspol (+) der Autobatterie
installiert werden. Die weiße Remote-Leitung (B)
wird nur benötigt, wenn Sie die Lowlevel-
Eingänge verwenden oder Ihr Autoradio über
keine
Highpower-Endstufen
Verwendung der Highlevel-Eingänge). Bitte die
Remote-Leitung nur an einen entsprechenden
Remote-Ausgang Ihres Radios anschließen. Es
wird davon abgeraten, die Remote-Leitung über
das
Zündungsplus
Störgeräusche beim Ein- und Ausschalten des
Subwoofers zu vermeiden.
Wenn Sie alle Anschlüsse nochmals geprüft
haben, verbinden Sie die Stecker (1) mit dem
Verstärkermodul des B 8DSP / B 12DSP.
Autogoods "130"
über
den
mitgelieferten
führt
zu
unerwünschten
Lieferumfang
enthalten).
verfügt
(+)
zu
steuern,
Diese
(bei
um

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Blue b 12dsp

Table of Contents