HELIX Blue B 8DSP Instruction Manual page 6

With dsp
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme und Funktionen
1
Highlevel-Eingang
4-kanal Hochpegel-Lautsprechereingang.
Mit Hilfe dieses Eingangs kann der Subwoofer
direkt an die Lautsprecherausgänge eines
Werks- oder Nachrüstradios angeschlossen wer-
den, sofern dieses nicht über Vorverstärkeraus-
gänge / Line Outputs verfügt. Zur Nutzung ist der
optionale Adapter PP-SC 0,5 erforderlich (Best.-
Nr. H424907).
2
Versorgungsspannung / Remote
Diese Kontakte dienen zum Anschluss des mit-
gelieferten Versorgungsspannungskabels an die
Stromversorgung
und
Steuerleitung. Achtung: Die Verwendung anderer
oder ähnlicher Kabel kann zur Zerstörung des
Verstärkers, des Autoradios oder der ange-
schlossenen Lautsprecher führen!
3
Sicherung
Diese Sicherung darf niemals durch eine Siche-
rung mit einem anderen Wert ersetzt werden! Der
Wert der Stecksicherung beträgt 20 Ampere.
4
Phasenregler
Mit Hilfe dieses Reglers kann die Phase des
Subwoofersignals stufenlos von 0° bis 360°
gedreht werden. Damit ist eine besonders fein-
fühlige Anpassung an die Phasenlage der übri-
gen Lautsprecher Ihrer Audioanlage möglich.
Bedenken Sie: bei falscher Einstellung der Phase
können sich die Signale des Subwoofers und der
übrigen Lautsprecher gegenseitig auslöschen.
Eine unbefriedigende Basswiedergabe des
Subwoofers
ist
oftmals
Einstellung der Phase zurückzuführen.
5
Trennfrequenzregler
Mit diesem Regler bestimmen Sie, bis zu welcher
oberen Frequenz Bässe wiedergegeben werden
sollen. In den meisten Fällen führt eine
Trennfrequenz von ca. 80 - 100 Hz zu den besten
akustischen Ergebnissen. Die maximale Trenn-
frequenz von 120 Hz ist nur dann sinnvoll, wenn
die übrigen Lautsprecher extrem kleine Systeme
mit einem Membrandurchmesser < 10 cm sind.
6
Pegelregler
Mit Hilfe des Pegelreglers lässt sich die Laut-
stärke
des
Subwoofers
Lautsprecher anpassen. Beginnen Sie bei der
an
eine
Remote-
auf
die
falsche
an
die
übrigen
Autogoods "130"
Einstellung immer mit dem Linksanschlag
(Minimum) und drehen Sie den Pegelregler solan-
ge nach rechts, bis sich der Subwoofer harmo-
nisch in das Klangbild einfügt, ohne sich deutlich
hervorzuheben. Achten Sie darauf, dass auch bei
maximaler Lautstärke des Radios der Eingang
des Subwoofers nicht übersteuert wird. Dies wird
durch die Status-LED (10) angezeigt, die ihre
Farbe bei Übersteuerung von grün auf rot ändert.
Gegebenenfalls müssen Sie den Pegel des
Subwoofers über den Pegelregler (6) reduzieren.
7
Lowlevel-Eingänge
2-kanal Vorverstärkereingang zum Anschluss
von Signalquellen wie Radios oder anderen
Verstärkern mit Vorverstärkerausgängen (Line
Outputs).
8
Fernbedienungsanschluss
An diese Buchse kann eine optional erhältliche
Kabelfernbedienung angeschlossen werden, mit
der alle wichtigen Funktionen des Subwoofers
gesteuert werden können. Sobald diese mit dem
Subwoofer verbunden ist, sind der Phasenregler
(4), der Trennfrequenzregler (5), sowie die
Modus-Schalter (9) ohne Funktion. Es gelten
dann ausschließlich die Einstellungen auf der
Kabelfern-bedienung.
9
Modus-Schalter
Mit dem oberen Schalter können Sie die Klang-
charakteristik des Subwoofers variieren. Hierfür
stehen Ihnen zwei verschiedene Modi zur Ver-
fügung, der „SPL"-Modus und der „SQ"-Modus.
Mit dem unteren Schalter können Sie die
Flankensteilheit des Tiefpassfilters einstellen. Die
einstellbaren Modi sind „12" dB und „24" dB.
Eine detaillierte Erklärung und Darstellung dieser
Funktionen finden Sie ab Seite 8.
10
Status LED
Die Status LED zeigt den Betriebszustand des B
8DSP an. Leuchtet die LED grün, so ist die Ver-
stärkereinheit eingeschaltet und betriebsbereit.
Leuchtet die LED rot, ist der Signaleingang über-
steuert. Während dieses Betriebszustands ist
eine einwandfreie Funktion nicht gewährleistet
und es kann zur Beschädigung des Gerätes füh-
ren. Reduzieren Sie die Lautstärke des Sub-
woofers mit dem Pegelregler (6) solange, bis die
LED wieder grün leuchtet.
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Blue b 12dsp

Table of Contents