OK. OTF 3331 W User Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
MONTAGE DES HINTEREN SCHUTZGITTERS
1
Falls noch montiert, die Ventilatorflügelmutter und Kunststoffmutter entfernen (LOOSEN). Das
hintere Schutzgitter an das Motorgehäuse anbringen, mit Handgriff nach oben und kleiner
Bohrung nach unten zeigend, auf die Stifte ausrichten.
2
Das hintere Schutzgitter mit der Kunststoffmutter sichern (TIGHTEN).
MONTAGE DES VENTILATORFLüGELS
Den Ventilatorflügel so auf die Motorwelle schieben, dass der Stift in der Nut sitzt.
3
4
Den Ventilatorflügel mit der Ventilatorflügelmutter festschrauben.
MONTAGE DES VORDEREN SCHUTZGITTERS
Die Klammern am vorderen Schutzgitter öffnen und die Schraube und Mutter entfernen. Das
5
vordere Schutzgitter in das hintere Schutzgitter von oben einhängen.
Schutzgitter mit Hilfe von Schraube und Mutter unten fixieren.
6
Die Klammern schließen.
7
MONTAGE DES STANDFUSSES
8
Den Ventilatorsockel in den Standfuß setzen und sicherstellen, dass er richtig einrastet.
Verschrauben Sie Ventilatorsockel und Standfuß von der Unterseite mit den 4 mitgelieferten
9
Schrauben.
Vorsicht:
• Das Gerät darf erst nach abgeschlossener Montage an das Netz angeschlossen werden
• Das Gerät darf während des Betriebes, der allgemeinen Wartung, Reinigung und Benutzerwartung
nicht demontiert werden.
• Das Gerät darf auf keinen Fall ohne Standfuß oder in horizontaler Lage verwendet werden.
Hinweise: Vor Neigungswinkeleinstellung das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
BETRIEB
Hinweis: Auf stabilen und ebenen Untergrund aufstellen.
10 Für die Oszillationsfunktion den Oszillationsknopf nach unten drücken. Den Oszillationsknopf nach
oben ziehen, um die Oszillationsfunktion zu stoppen.
11 Den gewünschten Neigungswinkel einstellen.
12 Den Netzstecker einstecken.
13 Zum Einschalten des Gerätes eine der Geschwindigkeitsstufen (1-3) wählen. Zum Ausschalten
auf 0 drücken.
14 Bei längerem Nichtgebrauch den Netzstecker ziehen.
Vorsicht:
• Während des Betriebes muss das Schutzgitter vollständig geschlossen sein.
• Während des Betriebes nicht die Finger oder irgendwelche Gegenstände in das Gerät stecken.
IM_OTF3331_161101_V03_HR.indb 5
5
DE
1/11/16 11:29 AM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents