Chicco 00007659000000 Instructions Manual page 12

System thermal babyfood container
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
das Gefrierfach gestellt werden.
- Warnung: Niemals Nahrungsmittel wieder einfrieren, die schon aufgetaut wurden.
Aufwärmen
- Nicht in herkömmlichen Backöfen, auf Heizplatten oder freien Flammen aufwärmen.
- Achtung: Den Thermobehälter nicht in der Mikrowelle benutzen!
- Der 180 ml-Behälter kann in der Mikrowelle erwärmt werden, in diesem Fall be-
sonders achtsam sein:
- Den Behälter ohne Deckel hineinstellen: Explosionsgefahr.
- Sicherstellen, dass der Grill ausgeschaltet ist.
- Nahrungsmittel mit hohem Fettgehalt vermeiden.
- Zum Aufwärmen der Nahrungsmittel sollte man eine niedrige Leistungsstufe
bzw. geringe Aufwärmzeit einstellen und diese daraufhin ggf. erhöhen.
- Die aufgewärmte Nahrung stets durchmischen, damit die Wärme gleichmäßig
verteilt wird, und die Temperatur kontrollieren, bevor man das Kind damit füttert.
Transport
- Dank des innovativen Befestigungssystems "Einfacher Transport", können der
Thermobehälter und der 180 ml-Behälter miteinander verbunden werden, wie
auch die anderen Bestandteile der Linie System (separat erhältlich), so dass die
Nahrung bequem transportiert werden kann.
- Für einen bequemen und platzsparenden Transport kann der 180 ml-Behälter
zum Erhalt der Temperatur in den Thermobehälter eingefügt (Abb. 1) oder extern
befestigt werden (Abb. 2). In dieser Konfiguration das Produkt niemals von oben
greifen, sondern stets am Boden des Thermobehälters festhalten.
- Vor dem Transport sicherstellen, dass die Behälter untereinander befestigt und fest
verschlossen sind und sie senkrecht halten.
Verabreichung der Nahrung
- Die Nahrungsmittel können aus den Behältern verabreicht werden, auch mit Hilfe
des dazugehörigen Löffels, der zusammengesetzt wird, indem man die Hülle als
Griff verwendet.
- Der Löffel sollte Kindern unter 10 Monaten nicht direkt in die Hand gegeben werden.
- Das Produkt stets auf ebenen, stabilen und nicht feuchtigkeits-bzw.
Hitzeempfindlichen Flächen abstellen.
- Beim Öffnen der Behälter darauf achten, dass nichts vom Inhalt austritt, vor allem
wenn dieser heiß ist. Verbrennungsgefahr.
- Die (abnehmbaren) Verschlusshaken des Thermobehälters nicht als Griffe
verwenden, um das Produkt während der Verabreichung der Nahrung festzuhalten.
Es besteht die Gefahr, dass der Inhalt verschüttet wird.
- Nahrungsmittel nach Absprache mit dem Kinderarzt verabreichen.
Sollten Sie unsicher bezüglich der Interpretation des Inhaltes der vorliegenden Ge-
brauchsanleitung sein oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder die Firma Artsana S.p.A.
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents