Technische Daten; Fokus Einstellen - Monacor VNC-1040 Quick Manual

Network colour camera
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

®
Der verwendete Computer sollte folgende Mindestanfor-
derungen erfüllen:
Prozessor, Speicher: . . . . . . Intel Core-2 / 2 GHz,
512 MB RAM
Betriebssystem: . . . . . . . . . . Windows 2000, Windows XP
Webbrowser: . . . . . . . . . . . . Windows Internet Explorer,
Version 6 oder höher
Grafikkarte: . . . . . . . . . . . . . . 64 MB Speicher,
32 Bit Farbauflösung
Windows ist ein registriertes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA
und anderen Ländern.
Beim Aufruf der Kamera erscheint zunächst das Anmelde-
fenster, in dem der Benutzername und das Kennwort ein-
gegeben werden müssen (Vorgabe für beide Eingaben:
admin).
In den Kameraeinstellungen können später eigene Anmel-
dedaten festgelegt werden. Gegen einen unbefugten Zu -
gang sollte zumindest das Kennwort geändert werden.
Beim ersten Verbindungsaufbau ü b er den IE lädt dieser
erforderliche Erweiterungen (ActiveX-Steuerelemente)
von der Kamera und installiert sie auf dem Computer.
Wenn nötig, mü s sen vorher die Sicherheitseinstellungen
des IE so gelockert werden, dass dieser Vorgang zuge-
lassen wird.
Ist die Verbindung zur Kamera aufgebaut, ist die in Abb. 4
gezeigte Ansicht mit dem aktuellen Kamerabild zu sehen,
mit folgenden Bedienmöglichkeiten:
Anzeigegröße
Wahl Streaming 1 oder 2 (konfigurierbar)
Option für die Audio-Übertragung zur Kamera
Anzahl der derzeitigen Zugriffe auf die Kamera
Schaltfläche zum Aufrufen der Einstellungen (Setup)
Schnappschuss-Funktion zum Speichern einer Mo ment-
aufnahme als Bild (mit Voransichtsfenster)
Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Kamera-
bild wird folgendes Menü eingeblendet:
Snapshot – Speichern einer Momentaufnahme als Bild
Record Start/ Stop – Starten/ Beenden einer Video-Auf-
nahme auf dem PC
Mute – Stummschaltung des Kameratons
Full Screen – Vollbildansicht (zurück mit Doppelklick)
Zoom – Ausschnittvergrößerung
Zum Konfigurieren der Kamera auf das Symbol über
klicken. Die Ansicht für die Einstellungen wird angezeigt
(
Abb. 5). Hier kann auch die Sprache für die gesamte
Bedienoberfläche geändert werden ( ). Über die Begriffe
am oberen Rand ( ) die gewünschte Rubrik für die Ein-
stellungen auswählen. Beim Überstreichen des Begriffs
mit dem Mauszeiger öffnen sich weitere Unterrubriken.
Für die Rückkehr zur Startansicht (Kamerabild) auf das
Symbol neben
klicken.
Weitere Informationen zu den vielfältigen Konfigurations-
möglichkeiten der Kamera finden Sie in der englischen
Dokumentation auf der beiliegenden CD.
7 Rücksetzen der Kamera
Die Kamera kann auf ihre Werkseinstellungen zurückge-
setzt werden. Dabei gehen alle vom Anwender durchge-
führten Änderungen der Kameraeinstellungen verloren.
1) Die Kamera von der Spannungsversorgung trennen.
2) Mit einem dünnen Gegenstand den Taster (4) auf der
Rückseite der Kamera rechts unten gedrückt halten
und die Spannungsversorgung wiederherstellen.
3) Nach dem Startvorgang der Kamera (ca. 30 s), wenn
die LED (11) leuchtet, den Taster wieder loslassen.
Die Kamera ist jetzt wieder auf die statische IP-Adresse
192.168.1.200 eingestellt, der Benutzername und das
Kennwort für die Anmeldung lauten: admin

8 Fokus einstellen

Um an der Kamera die Schärfe der Abbildung einzustel-
len, den Ring um das Objektiv (6) hinein- oder herausdre-
hen.
VNC -1040

9 Technische Daten

Bildabtaster: . . . . . . . . . . . . . CMOS, 8,5 mm (
Objektiv: . . . . . . . . . . . . . . . . 1 : 2,0/4,3 mm
Mindestbeleuchtung: . . . . . . 0,1 lx
Kompressionsverfahren: . . . MPEG-4 H.264, MJPEG
Auflösung: . . . . . . . . . . . . . . max. 15 Bilder/s bei
Videostreaming: . . . . . . . . . . 3-fach
Protokolle: . . . . . . . . . . . . . . Bonjour, TCP/ IP, DHCP,
Netzwerk: . . . . . . . . . . . . . . . Ethernet 10 / 100 MBit / s
®
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Copyright
©
by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved.
Bestellnummer 18.3190
1
")
3
1600 × 1200 Bildpunkten
PPPoE, ARP, ICMP, FTP,
SMTP, DNS, NTP, UPnP,
RTSP, RTP, RTCP, HTTP,
HTTPS, TCP, UDP, 3GPP/
ISMA, RTSP, ONVIF
oder WLAN 802.11b / g / n
Ž


Audio-Ausgang: . . . . . . . . . . 3,5-mm-Klinkenbuchse,
mono
Stromversorgung: . . . . . . . . . 12 V , 500 mA über
beiliegendes Netzgerät
Einsatztemperatur: . . . . . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen: . . . . . . . . . . . 65 mm × 92 mm × 44 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . . 240 g
Änderungen vorbehalten.
A-1395.99.01.12.2012

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

18.3190

Table of Contents