Download Print this page

Bushnell WIRELESS Trophy Cam HD Instruction Manual page 170

2g wireless

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Drücken Sie jetzt auf die RECHTS-Taste, um zu einem anderen Parameter im
Menü zu gelangen. Dreimaliges Drücken bringt Sie zur Einstellung „Anzahl
Bilder". Versuchen Sie durch Drücken der Tasten NACH OBEN und NACH
UNTEN durch die Einstellmöglichkeiten zu navigieren. Drücken Sie im
Anschluss auf OK, um Ihre Einstellungen zur Anzahl der Fotos, die nach dem
Auslösen aufgenommen werden, zu speichern.
Drücken Sie so lange die Taste NACH RECHTS, bis Sie zum Parameter
„Standard" gelangen. Durch das Markieren bzw. Auswählen von „Ausführen"
(mit der Taste NACH OBEN oder NACH UNTEN) und Drücken auf OK werden
alle Parameter wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt (einschließlich
der Parameter für Modus und Videolänge, die Sie gerade eben noch geändert
haben). Die Standardeinstellungen für die einzelnen Parameter erscheinen
im Fettdruck in den Tabellen zu den SETUP (EINSTELLUNGEN)-Menüs auf den
nachfolgenden Seiten.
Achten Sie darauf, dass Sie das korrekte Datum sowie die korrekte Zeit
einstellen. Verwenden Sie dazu den Parameter „Uhr einstellen", wenn Sie den
Parameter „Zeitstempel" auf „Ein" stellen möchten. Dadurch erhält die Kamera
den Befehl, jedes Foto mit einem Datums- und Zeitstempel zu versehen. Die
Kamera bezieht selbstständig Zeit- und Datumsangaben, sobald sie sich mit
einem Netzwerk verbindet. Uhrzeit und Datum können auch manuell im
SETUP-Menü unter „Uhrzeit einstellen" geändert werden.
Field Scan 2x mit Schnellauslöser
„Field Scan" ist eine revolutionäre neue Funktion der Bushnell WIRELESS
Trophy Cam HD, die Ihnen die Überwachung Ihrer Futterfelder oder
Feldränder mit Zeitrafferbildern oder Video ermöglicht. Wenn Sie hier „On"
(Ein) wählen, nimmt die WIRELESS Trophy Cam HD automatisch Fotos (oder
Videoclips) auf. Dies erfolgt in den von Ihnen gewählten Zeitintervallen (z. B.
alle fünf Minuten ein Foto/Video) innerhalb von einem oder zwei Zeitblöcken,
die Sie für jeden Tag festlegen, ohne dass eine Auslösung durch ein sich
bewegendes Tier erforderlich ist. Dies hat den Vorteil, dass Sie den Rand
eines Feldes beobachten können, das ca. 46 bis 137 m von der Kamera
entfernt und damit außerhalb der Reichweite des PIR-Sensors liegt. Das
Ergebnis ist eine effektive Reichweite, die wesentlich größer ausfällt als die
normale Reichweite der Kamera, bei der diese abhängig ist von der Auslösung
und Aktivierung durch in der Nähe befindliche Tiere. Dies ist ein großartiges
170

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

119598