Reinigung Des Geräts - Krups Prep&Cook XL Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 79
Das Gerät darf nicht in Wasser
getaucht werden. Halten Sie den
Motorblock
fließendes Wasser.
Nach Abschluss des Programms ziehen
Sie den Stecker des Gerätes aus der
Steckdose.
„ Reinigen Sie den Behälter sofort nach der
Verwendung.
„ Drücken Sie auf die Griffe (D2), und heben
Sie den gesamten Behälter hoch (D).
„ Stellen Sie den Behälter auf eine ebene
Fläche.
„ Entriegeln Sie den Deckel, indem Sie ihn
eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn dre-
hen. Nehmen Sie den Deckel vorsichtig
ab.
„ Die Bestandteile des Deckels (Dichtung,
Dichtungsträger und Deckel) sind ab-
nehmbar. Wenn die Teile abgekühlt sind,
lösen Sie den Dichtungsträger des De-
ckels, indem Sie das Stielende des Kü-
chenspachtels (G) zwischen die zwei
Elemente schieben und vorsichtig Druck
ausüben, um sie zu trennen (vgl. Abb. 15).
„ Gehen Sie vorsichtig mit den Messern
des
geschliffenen
messers (F1) und des Knet-/Mahlmes-
sers (F4) um, wenn Sie sie reinigen und
wenn Sie den Behälter leeren. Diese
sind sehr scharf.
„ Wenn die Teile abgekühlt sind:
- Entfernen Sie den Antrieb (D3), die Dich-
tung (D4), den Sicherungsring (D6) (siehe
Abb. Fig. 13).
- Reinigen Sie den Behälter (D), den Mit-
nehmer (D3), die Dichtung (D4) den Si-
cherungsring (D6), das Zubehör (F1),
(F2), (F3), (F4), (F5), den Dampfreglerver-
schluss (E1), den Deckel (E2), den Dich-
tungsträger (E3) sowie den Dichtungsring
(E4) mit einem Schwamm und Spülmittel
unter warmem Wasser.
20
REINIGUNG DES GERÄTS
(A)
niemals
unter
Ultrablade-Hack-
„ Spülen Sie die einzelnen Bestandteile un-
ter fließendem Wasser.
„ Wenn der Behälter verkalkt oder ver-
schmutzt ist, können Sie den Topfkratzer
verwenden und den Behälter, falls nötig,
in weißem Essig oder einem Pflegepro-
dukt für Edelstahl einweichen.
„ Bei
starker
Verschmutzung
Stunden in Wasser mit Spülmittel einwei-
chen lassen und, falls nötig, mit dem Kü-
chenspachtel (G) oder einem Topfkratzer
abkratzen.
„ Reinigen Sie den Motorblock (A) mit ei-
nem feuchten Tuch. Trocknen Sie ihn
sorgfältig ab.
„ Zur leichteren Reinigung können Sie den
Behälter, die Deckeleinheit und das Zube-
hör, mit Ausnahme des Mitnehmers (D3
und D4) und des Sicherungsrings (D6)
(siehe Abb. 14), in die Spülmaschine ge-
ben.
„ Bei der Zubereitung mit Zutaten wie Curry
u. Ä., bzw. bei der Zubereitung von Karot-
tensaft, usw. können sich die Zubehörtei-
le, der abnehmbare Antrieb (D3) und die
Deckel leicht verfärben; dies beeinträch-
tigt jedoch keinesfalls Ihre Gesundheit
oder die korrekte Funktionsweise Ihres
Geräts. Reinigen Sie aus diesem Grund
die Teile umgehend nach der Verwen-
dung.
„ Bevor Sie den kompletten Behälter (D)
wieder verwenden, stellen Sie stets si-
cher, dass die elektrischen Kontakte unter
dem Behälter sauber und trocken sind.
„ Um die Materialien des Zubehörs nicht zu
beschädigen, weichen Sie diese nicht zu
lange in Wasser ein.
„ Um Beschädigungen am Material des
Behälters (D) zu vermeiden, achten Sie
auf die Gebrauchshinweise Ihrer Spülma-
schine. Die entsprechende Dosierung von
Salz oder anderen Produkten nicht über-
schreiten.
mehrere

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hp50a8Hp50a815

Table of Contents