Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Betriebsanleitung für
PowerBanks
Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig. Sie ist Bestand-
teil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur Benutzung. Bewahren
Sie dieses Dokument zum Nachlesen oder für die Weitergabe des Produkts
auf.
Sicherheitshinweise
>>
Produkt, Produktteile und Zubehör nicht ändern oder modifizieren.
>>
Gehäuse nicht öffnen.
>>
Extreme Belastungen wie Hitze, direkte Sonneneinstrahlung,
Mikrowellen sowie Vibrationen und mechanischen Druck vermeiden.
>>
Nicht ins Feuer werfen.
>>
Gegen elektrostatische Entladung sichern.
>>
Im Betrieb NIE unbeaufsichtigt lassen!
>>
Anschlüsse und Schaltkreise nicht kurzschließen.
>>
Ausgelaufene, deformierte oder korrodierte Zellen mittels geeigne-
ter Schutzvorrichtungen der Entsorgung zuführen.
>>
Nicht für Kinder geeignet.
>>
Nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
>>
Nur im Trockenen verwenden.
Sachschaden durch ungeeignete Vorgehensweise
>>
Technische Daten von Produkt, Stromnetz und Peripheriegeräten
vergleichen. Diese müssen identisch sein.
>>
Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zustand
verwenden.
Beschreibung, Funktion und bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Ihr Produkt dient zum Laden oder Betreiben mobiler Kleingeräte, die mit 5 V
DC betrieben werden und damit als Stromquelle für unterwegs. Die PowerBank
hat einen integrierten Lithium-Ionen Akku, der als Energiespeicher dient und
Ihre Mobilgeräte am USB-Ausgang lädt. Mit dem beigelegten Ladekabel dient
es als Stromquelle für Tablets und Smartphones. Dank des Saugnapfes kann
die PowerBank direkt am Gerät befestigt werden und auch als Ständer dienen.
Bedienelemente
1
2
1
Betriebs-LED
2
3
Gehäuse
4
5
USB-A-Ausgang
Lieferumfang
PowerBank, Ladekabel, Betriebsanleitung
Anschluss und Bedienung
Die PowerBank schaltet sich nach dem Anschließen einer Spannungsquelle
oder eines Gerätes automatisch an bzw. nach dem Entfernen und Laden
automatisch aus.
Laden der PowerBank
Die PowerBank wird teilgeladen geliefert. Laden Sie sie vor dem ersten Einsatz
vollständig auf.
>>
Verbinden Sie den Micro-USB-Eingang der PowerBank über das La-
dekabel mit einer USB-Spannungsquelle.
Diese kann entweder ein 230 V USB-Ladeadapter, ein 12/24 V KFZ USB-Lader
oder die USB-Buchse eines PCs sein.
Die Betriebs-LED leuchtet ROT, wenn die PowerBank geladen wird.
Die Betriebs-LED erlischt, wenn die PowerBank vollständig geladen ist.
>>
Entfernen Sie alle Kabelverbindungen nach dem Laden.
Laden Ihres Mobilgerätes
>>
Schließen Sie Ihr Mobilgerät an den USB-A-Ausgang der
PowerBank an.
Der Ladevorgang startet automatisch.
Die Betriebs-LED leuchtet BLAU, wenn das Gerät geladen wird.
Die Betriebs-LED erlischt, wenn die PowerBank vollständig entleert ist.
>>
Nutzen Sie die PowerBank regelmäßig um die Kapazität zu erhalten.
REV2017-06-16
V1.0
Verletzungsgefahr
3
4
5
Saugnapf
Micro-USB-Eingang
Technische Daten
Artikel
PowerBank
Anschlüsse
Eingang
Ausgang
Akku
Leerlaufentladung
Schutzschaltungen
Maße
Gewicht
Selbstladezeit
Ladezyklen
Schutzart
Betrieb | Lagerung
Farbe
Ladekabel
Anschlüsse
Kabellänge
Wartung, Pflege, Lagerung und Transport
>>
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von Fachpersonal durchfüh-
ren lassen.
>>
Regelmäßig den festen Sitz des Produktes kontrollieren.
>>
Nur ein trockenes und weiches Tuch zum Reinigen verwenden.
>>
Keine Reinigungsmittel und Chemikalien verwenden.
>>
Kühl und trocken lagern.
>>
Bei längerem Nichtgebrauch alle 3 Monate aufladen um die Kapazi-
tät zu erhalten.
>>
NICHT zusammen mit Schmuck und kleinen Metallteilen lagern
oder transportieren.
Haftungshinweis
Druckfehler und Änderungen an Produkt, Verpackung oder Produkt-
dokumentation behalten wir uns vor.
>>
Beachten Sie unsere Garantiebedingungen. Diese können Sie in
aktueller Form unter den genannten Kontaktdaten anfragen.
Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Be-
standteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung
zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei un-
sachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpflichtet, elektri-
sche und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die
Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol
auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Nr. 82898622
EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay
Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforde-
rungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.
- 1 -
59100
59101
59102
Micro-USB-Buchse (IN), USB-A-Buchse (OUT)
5 V
| 1 A max.
5 V
| 1 A max.
3,7 V | 2200 mAh | Li-Ion
≤160 µA
Überspannungsschutz, Tiefentladeschutz,
Überstromschutz, Kurzschlussschutz
95 x 33 x 28 mm
79 g
ca. 3,5 Stunden
≥300
IP20
-10 ~ +60 °C | -10 ~ +50 °C
Micro-USB Stecker, USB-A Stecker
ca. 0,30 m
, eine registrierte Marke der
®
by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig
59103
Goobay
®
Germany

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 59100 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Goobay 59100

  • Page 1 Verbinden Sie den Micro-USB-Eingang der PowerBank über das La- dekabel mit einer USB-Spannungsquelle. EU-Konformitätserklärung Diese kann entweder ein 230 V USB-Ladeadapter, ein 12/24 V KFZ USB-Lader Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay , eine registrierte Marke der oder die USB-Buchse eines PCs sein. ® Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforde- Die Betriebs-LED leuchtet ROT, wenn die PowerBank geladen wird.
  • Page 2 Specifications Read the user manual completely and carefully. It is part of the product and includes important information for proper installation and use. Keep this Article 59100 59101 59102 59103 user manual for clarification and only pass it on together with the product.
  • Page 3 Lisez le présent mode d‘emploi en entier et avec attention. Il fait partie in- tégrante du produit et comprend d‘importantes informations pour une bon- ne installation et une bonne utilisation. Conservez soigneusement ce manu- Article 59100 59101 59102 59103 el pour toute clarification et ne le faites passer qu‘avec le produit.
  • Page 4 PowerBanks Specifiche Leggere il Manuale d’uso in modo completo ed accurato. Esso fa parte del prodotto e contiene informazioni importanti per l’uso e l’installazione cor- Articolo 59100 59101 59102 59103 retti. Conservare questo Manuale d’uso per chiarimenti e consegnarlo insie- me al prodotto quando questo è...

This manual is also suitable for:

591015910259103