LaserLiner ActiveFinder Manual page 2

Hide thumbs Also See for ActiveFinder:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und das bei-
!
liegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise". Befolgen Sie
die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist
aufzubewahren und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben.
Funktion/Verwendung
Kontaktloses Prüfgerät zur Lokalisierung von elektrischen
Spannungen (230 VAC) in Kabeln, Steckdosen, Lampenfassungen
und Sicherungen. Durch optische und akustische Signale wird
angezeigt, ob eine Spannung vorhanden ist.
Sicherheitshinweise
• Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck
innerhalb der Spezifikationen ein. Umbauten oder Veränderungen
am Gerät sind nicht gestattet, dabei erlischt die Zulassung und die
Sicherheitsspezifikation.
• In der Überspannungskategorie III (CAT III - 1000 V) darf die Spannung
von 1000 V zwischen Prüfgerät und Erde nicht überschritten werden.
• Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen
Temperaturen oder starken Vibrationen aus.
• Beim Umgang mit Spannungen größer 25 V/AC bzw. 60 V/DC ist
besondere Vorsicht geboten. Beim Berühren der elektrischen Leiter
besteht bei diesen Spannungen bereits eine lebensgefährliche
Stromschlaggefahr.
• Ist das Gerät mit Feuchtigkeit oder anderen leitfähigen Rückständen
benetzt, darf unter Spannung nicht gearbeitet werden. Ab einer Span-
nung von > 25 V/AC bzw. 60 V/DC besteht durch die Feuchtigkeit eine
erhöhte Gefahr lebensgefährlicher Stromschläge. Reinigen und trocknen
Sie das Gerät vor der Verwendung. Achten Sie beim Außeneinsatz
darauf, dass das Gerät nur unter entsprechenden Witterungsbe-
dingungen bzw. bei geeigneten Schutzmaßnahmen eingesetzt wird.
• Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass der zu prüfende
Bereich (z.B. Leitung) und das Prüfgerät in einwandfreiem Zustand
sind. Testen Sie das Gerät an bekannten Spannungsquellen (z.B.
230 V-Steckdose zur AC-Prüfung). Das Gerät darf nicht mehr ver-
wendet werden, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen
oder die Batterieladung schwach ist.
• Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise von lokalen bzw. nationalen
Behörden zur sachgemäßen Benutzung des Gerätes und eventuell vor-
geschriebene Sicherheitsausrüstungen (z.B. Elektriker-Handschuhe).
• Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug.
Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
Symbole
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung:
Durch ungeschützte, spannungsführende Bauteile
im Gehäuseinneren kann eine ausreichende Gefahr
ausgehen, Personen dem Risiko eines elektrischen
Schlags auszusetzen.
Schutzklasse II: Das Prüfgerät verfügt über eine ver-
stärkte oder doppelte Isolierung.
02
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents