Monacor TVCCD-2006 Instruction Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Für die Reinigung nur ein trockenes Staubtuch
verwenden, auf keinen Fall Chemikalien oder
Wasser.
Wird die Kamera zweckentfremdet, falsch ange-
schlossen oder nicht fachgerecht repariert, kann
für eventuelle Schäden keine Haftung übernom-
men werden.
3 Einsatzmöglichkeiten
Die Schwarzweiß-Kamera TVCCD-2006 ist speziell
für den Einsatz in Überwachungs- und Alarmanlagen
konzipiert. Ihre geringen Abmessungen ermöglichen
eine einfache Montage an jeder beliebigen Stelle.
4 Objektive
An die TVCCD-2006 können alle Objektive mit C-
Mount-Gewinde angeschraubt werden. Da die Ka-
mera einen Anschluß für eine Blendensteuerung (4)
besitzt, sind besonders Objektive mit videosignalge-
steuerten Blenden zu empfehlen, z. B. MONACOR
VWL-813A. Durch die eingebaute elektronische Hel-
ligkeitsregelung (AGC) lassen sich aber auch Objek-
tive mit manueller Blendeneinstellung verwenden.
Zum Anschluß eines Objektivs mit videosignal-
gesteuerter Blende liegt ein Stecker bei. Das An-
schlußkabel des Objektivs nach Abb. 2 am Stecker
anlöten:
Pin 1 = Betriebsspannung 12 V
Pin 2 = Masse
Pin 3 = nicht angeschlossen
Pin 4 = Videosignal 1 Vss für die Blendensteuerung
Achtung! Die Linsen des Objektivs und der CCD-
Bildwandler-Chip sind unbedingt vor Staub oder son-
stiger Verschmutzung zu schützen und auf gar kei-
nen Fall mit den Fingern zu berühren.
für das Objektiv
D
A
CH
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

19.0210

Table of Contents