Tunze 7074/2 Instructions For Use Manual

Tunze 7074/2 Instructions For Use Manual

Ph/co2 controller set

Advertisement

Gebrauchsanleitung
Instructions for Use
Mode d'emploi
7074/2
7075/2
pH/CO2 Controller Set
7074/2
pH-Controller
7070/2
mV-Controller Set
7075/2
mV-Controller
7071/2
x7074.2888
06/2009


Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 7074/2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Tunze 7074/2

  • Page 1 7074/2 pH/CO2 Controller Set 7074/2 pH-Controller 7070/2 mV-Controller Set 7075/2 7075/2 mV-Controller Gebrauchsanleitung 7071/2 Instructions for Use Mode d’emploi x7074.2888 06/2009...
  • Page 2 Wandbefestigung des Controllers 24-26 Eichung der pH Elektrode 28-30 TUNZE Aquarientechnik GmbH ® pH-Controller 7070/2 als Messgerät Seeshaupter Straße 68 pH/CO2 Controller 7074/2 als Regelstation 34-36 D - 82377 Penzberg Funktion TIMER 7074/2 Germany Einstellung im Süsswasserbereich 38-40 Einstellung im Meerwasserbereich Tel: +49 8856 2022 mV-Controller 7071/2 als Messgerät...
  • Page 3: Table Of Contents

    7070/2 as a Etalonnage de l’électrode pH 29-31 measuring instrument Contrôleur pH 7070/2 en mesure pH/CO2 controller 7074/2 Contrôleur pH/CO2 7074/2 en régulation 35-37 as a control station 35-37 Fonction TIMER 7074/2 TIMER 7074/2 function Réglages pour eau douce...
  • Page 4: Contents Of Package

    Packungsinhalt • Contents of package • Contenu 7070/2 pH-Controller pH-Controller pH-Controller pH-Controller ohne Elektrode pH-Controller less electrode pH-Controller sans electrode 2 7070.110 pH-Elektrode 7070.11 pH-electrode 7070.11 Electrode pH 7070.11 3 7040.130 Pufferlösung für pH 5 und 7 Buffer solution for pH 5 and 7 Etalons pH 5 et 7 4 3000.250 Turbelle®-Halter Turbelle®...
  • Page 5 Packungsinhalt • Contents of package • Contenu 7074/2 pH/CO2 Controller-Set pH/CO2 controller set pH/CO2 Controller Set pH-Controller ohne Elektrode pH-Controller less electrode pH-Controller sans electrode 2 7070.110 pH-Elektrode 7070.11 pH-electrode 7070.11 Electrode pH 7070.11 3 7040.130 Pufferlösung für pH 5 und 7 Buffer solution for pH 5 and 7 Etalons pH 5 et 7 4 7074.110 Ventil-Set 7074.11...
  • Page 6 Packungsinhalt • Contents of package • Contenu 7071/2 mV-Controller mV-Controller mV-Controller mV-Controller ohne Elektrode mV-Controller without electrode mV-Controller sans electrode 2 7055.100 mV-Elektrode mV Electrode Electrode mV 3 7040.200 Reinigungslösung Cleaning solution Solution de nettoyage 4 3000.250 Turbelle®-Halter Turbelle® holder Support Turbelle®...
  • Page 7 Packungsinhalt • Contents of package • Contenu 7075/2 mV-Controller Set mV Controller Set mV-Controller Set mV-Controller ohne Elektrode mV-Controller without electrode mV-Controller sans electrode 2 7055.100 mV-Elektrode mV Electrode Electrode mV 3 7040.200 Reinigungslösung Cleaning solution Solution de nettoyage 4 7075.120 Schaltsteckdose Switched socket outlet Prise commandée 5 3000.250 Turbelle®-Halter...
  • Page 8 Alternative 7071/2 zum Wassertesten anstelle der Streifen- oder Tropfenmethode. Als Mess- und Regelstationen 7074/2 und 7075/2 bilden sie komplette Messanlagen zur kompakten und eleganten Wandmontage mit Netzteil und Zubehör. Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen...
  • Page 9: General Aspects

    à gouttes. or drop method. Les références 7074/2 et 7075/2 constituent de The measuring and control stations 7074/2 and véritables stations de mesure et de régulation 7075/2 are complete measuring units for compact...
  • Page 10 Technische Daten pH-Controller 7070/2 pH/CO2 Controller Set 7074/2 Messbereich: pH 1 - 14 Anzeigegenauigkeit: +/- 0,01 pH Schaltbereich: pH 5 - pH 9 Umgebungstemperatur: 0 - 45°C Anschluss von 12V Magnetventil 7070.11 oder Schaltsteckdose 7075.12 zum Schalten von anderen 7074/2 Ventilen, z.B.
  • Page 11: Technical Data

    Technical data Caractéristiques techniques pH controller 7070/2 Contrôleur pH 7070/2 pH / CO2 controller set 7074/2 Set Contrôleur pH/CO2 7074/2 Measuring range: pH 1 to 14 Domaine de mesure : pH 1 – 14 Display accuracy: +/- 0.01 pH Précision : +/- 0,01 pH Switching range: pH 5 to pH 9 Domaine de commutation : pH 5 –...
  • Page 12 Zustand Elektrode entfernen (2). Achten Sie auf die „Pflege der Elektrode“. Aquarienwasser-Temperatur max. + 35°C(3). Bei pH/CO2 Controller Set 7074/2: Wasser nimmt ständig CO2 auf und wandert dabei im Schlauch in Richtung Ventil. Deshalb Schlauchleitung vom Dosierventil abschrauben, wenn CO2 Flasche erschöpft, oder Regelanlage abgeschaltet ist.
  • Page 13: Safety Instructions

    “. Aquarium water temperature: max. +35° Celsius (3). Température de l’eau de l’aquarium max. 35°C (3). For pH / CO2 controller set 7074/2: Water Concernant le Set contrôleur pH/CO2 7074/2 : l’eau continuously takes up CO2, and in the process absorbe constamment du CO2 et remonte alors dans moves up the hose in direction of the valve.
  • Page 14 Befestigung der Elektrode an senkrechten Aquarienscheiben (1) Halter vormontieren. (2) Einstellen der Glasstärke mit der unteren (vorderen) Schraube. (3) Klemmschraube anziehen. (4) Position des Schiebeteils einstellen. Hierzu die Lasche (5) anheben, das Schiebeteil in die gewünschte Position bringen und Lasche (5) einrasten lassen.
  • Page 15: Attachment At Vertical Aquarium Panes

    Fixation de l’électrode sur Fixation de l’électrode sur vitre d’aquarium verticale vitre d’aquarium verticale (1) Premount the holding device. (1) Procédez à un premier assemblage du support. (2) Use the lower (front) screw to adjust to the pane (2) Ajustez le support à l’épaisseur du verre de thickness.
  • Page 16 Befestigung der Elektrode an waagerechten Aquarienscheiben (1) Halter vormontieren. (2) Einstellen der Glasstärke (max. 19mm) mit der hinteren (oberen) Schraube. (3) Klemmschraube anziehen. (4) Schiene befestigen. Position Schiebeteils einstellen. Hierzu die Lasche (5) anheben, das Schiebeteil in die gewünschte Position bringen und Lasche (5) einrasten lassen.
  • Page 17: Attachment At Horizontal Aquarium Panes

    Attachment of the electrode to Fixation de l’électrode sur vitre horizontal aquarium panes d’aquarium horizontale (1) Premount the holding device. (1) Procédez à un premier assemblage du support. (2) Use the rear (upper) screw to adjust to the pane (2) Ajustez l’ensemble de serrage du support à thickness (max.
  • Page 18: Accessories

    Zubehör In Verbindung mit den Halterteilen der Controller und der Haltererweiterung 3000.26 können folgende Möglichkeiten geschaffen werden: (A) Halter-Verlängerung (B) Glasauflagen-Befestigung (C) Klebebefestigung Accessories In combination with the holding devices of the controller and the holding device extension 3000.26, the following options are permissible: (A) Holding device extension (B) Glass top attachment (C) Adhesive attachment...
  • Page 19 Zubehör Halterteilen Controller verschiedenen Haltererweiterungen können folgende Möglichkeiten geschaffen werden: (A) Befestigung an sehr dicken Scheiben mit 3000.244 (B) Befestigung an Rahmen mit 3000.244 (C) Stützbefestigung für Glasauflagen mit 3000.28 Accessories With the holding devices of the controller and the holding device extension, the following options are permissible: (A) Attachment to very thick panes 3000.244...
  • Page 20 Pflege und Reinigung der Elektrode Die Elektrode ist der Fühler zur Bestimmung des pH oder mV-Wertes im Wasser. Aus diesem Grund sollte sie mit besonderer Sorgfalt behandelt werden. Elektrode niemals in den Sand stecken, um den pH- oder mV-Wert im Boden zu prüfen, die empfindliche Glaskugel könnte zerstört und der Schaden nicht repariert werden (1).
  • Page 21: Care And Cleaning Of The Electrode

    Care and cleaning of the electrode Utilisation et entretien de l’électrode The electrode is the sensor used to determine the La précision de la mesure pH ou mV est déterminée pH or mV value in the water. For this reason it should par l’électrode.
  • Page 22 Reinigung in Abständen von 1-3 Monaten Um Fehlermessungen zu vermeiden, sollte die Elektrode gereinigt werden. Bitte in Abständen von 1 bis 3 Monaten mit TUNZE® Reinigungslösung Art. No. 7040.20 reinigen. Elektrode etwa 10 Minuten in Reinigungslösung einweichen (1). Danach mit Süßwasser spülen und mit sehr weichem Papier (2) trocknen.
  • Page 23 L’électrode doit être nettoyée régulièrement afin In order to avoid faulty measurements, the electrode d’éviter les erreurs de mesure. Pour cela, veuillez should be cleaned. Please use TUNZE® Cleaning utiliser la solution de nettoyage TUNZE® art. Solution, article No. 7040.20, to the clean the unit at 7040.20.
  • Page 24 über dem Aquarium befestigen! Kabellänge Geräte beachten, denn Verbindungskabel können nicht verlängert werden. Mehrere TUNZE® Controller können kompakt nebeneinander plaziert werden; alle Kabelausgänge sind auf der oberen Seite. Kabelanschlüsse so verlegen, dass kein Wasser entlang laufen kann und in den Controller gelangt!
  • Page 25: Wall Fastening Of The Controller

    être prolongés. Several TUNZE® controllers can be placed next to each other. All cable outlets are at the top. Plusieurs contrôleurs TUNZE® peuvent être placés côte à côte, toutes les sorties de câbles sont en Lay the cables in such a way that no water can run partie supérieure.
  • Page 26 Befestigung mit Schraubenhalter z.B. für Holz- oder Steinwände An der Rückseite des Controllers, obere Zone mit Alkohol fettfrei reinigen. (1) Mitgelieferten Halter Doppelkleber befestigen, Position gut beachten! (2) Wandhalter an geeigneten Platz mit den beiden Schrauben fixieren. (3) Controller einrasten. (4) Befestigung mit Hakenbändern z.B.
  • Page 27 Fastening with screw-type holding device Fixation par support à visser for wooden or stone walls, for example par ex. sur bois ou sur briques Use alcohol to remove any grease on the upper part Nettoyez à l’alcool la zone supérieure de l’arrière du on the rear side of the controller (1).
  • Page 28 Eichung der pH-Elektrode Die Eichung ist für die korrekte Messung bei pH- Controller 7070/2 oder 7074/2 wichtig. Bei Betrieb von pH-Controller Set 7074/2 mit Dosierventil sollte die CO2-Zufuhr am Druckminderer vor dem Eichen unterbrochen werden, um Fehldosierungen zu vermeiden. Zum Eichen nur saubere Elektroden verwenden, ggf.
  • Page 29: Calibrating The Ph Electrode

    Calibration is important for the correct measurement Il est impératif d’étalonner l’électrode pH afin of pH controller 7070/2 or 7074/2. If pH controller set d’obtenir une mesure précise du contrôleur pH 7074/2 is used with a metering value, the CO2 feed 7070/2 ou Set contrôleur pH 7074/2.
  • Page 30 Elektrode in Pufferlösung pH 5,00 eintauchen (4). Nach 2 Minuten den Einstellknopf „pH 5/9“ (5) vorsichtig drehen bis die Anzeige den Wert 5,00 angibt. Elektrode kurz spülen und abtropfen lassen (6). Bei Unsicherheiten beim Eichen z.B. Anzeige der Elektrode stellt sich sehr langsam ein, oder Drehknopf muss stark verstellt werden, Eichvorgang wiederholen.
  • Page 31 Immerse the electrode in the pH 5.00 buffer Plongez l’électrode dans la solution étalon pH solution (4). 5,00 (4). After two minutes, careful turn the „pH 5/9“ Après 2 min, tournez lentement le bouton adjustment knob (5) until the display indicates the d’étalonnage „...
  • Page 32 pH-Controller 7070/2 als Messgerät pH-Elektrode mit dem BNC-Stecker am Gehäuse des Controllers 7070/2 anschließen (1). Batterie Batteriefach (Rückseite) einsetzen (2). Frontkappe vorsichtig von pH-Elektrode entfernen. Achtung bruchempfindlich! Siehe Abbildung (3). pH-Elektrode bis zur Hälfte ins Wasser eintauchen (4) oder mittels beiliegendem Elektrodenhalter am Beckenrand befestigen und im Abstand 10 - 30 cm Pumpenausgang eintauchen,...
  • Page 33: Contrôleur Ph 7070/2 En Mesure

    Le fonctionnement permanent du contrôleur est reads „Lo batt“. possible par le branchement en (5) de la prise Permanent operation is possible by means of connecting commandée 7075.12 ou du Set électrovanne socket (5) using Switched Socket Outlet 7075.12 or Valve TUNZE® 7074.11. Set 7074.11.
  • Page 34 Controller Set 7074/2 als Regelstation Beachten zunächst alle Hinweise Verwendung des Messgerätes 7070/2 im vorherigen Abschnitt. Erforderlich sind dazu neben dem pH/ CO2 Controller Set 7074/2: CO2 Reaktor (siehe TUNZE Reaktoren) Druckminderer mit Feinregulierung (7077/2) CO2 Flasche (7079.15 oder 7079.20)
  • Page 35: As A Control Station

    7070/2. En plus du Set contrôleur pH/CO2 7074/2, measuring instrument 7070/2 rendered in the previous les articles suivants sont nécessaires : chapters. Apart from the pH / CO2 controller set 7074/2, the following units are required: Réacteur CO2 (voir réacteurs TUNZE®).
  • Page 36 Reaktor anbringen. Mit dem Anschluss des Netzteils (9 V Einstellung) am Dosierventil ist die Regelstation betriebsbereit. Funktion TIMER 7074/2 So lange der Istwert über dem eingestellten Sollwert liegt, dosiert das Gerät. Der eingebaute Dosierzeit- Timer unterbricht die Dosierung zum besseren Durchmischen oder zum Schutz vor Überdosieren.
  • Page 37: Timer 7074/2 Function

    (réglage 9V) sur l’électrovanne, la station de station is ready for operation. régulation est prête à l’emploi. TIMER function 7074/2 Fonction TIMER 7074/2 As long as the actual value is above the setpoint Le dosage en CO2 s’effectue tant que la mesure value set, the unit will continue metering.
  • Page 38 Einstellung im Süsswasser Nachdem die Elektrode ins Aquarium eingesetzt wird, kann die CO2 Steueranlage in Betrieb genommen werden. Die Anzeige des Controllers sollte jetzt den aktuellen pH-Wert des Aquariums anzeigen. eingerichtetes Aquarium Einfahrphase, mit eben eingesetzten Pflanzen, sollte zunächst probeweise auf einen Sollwert von ca.
  • Page 39: Adjustment For Fresh-Water Aquariums

    Adjustment for fresh water aquariums Réglages pour eau douce After the electrode has been placed in the aquarium, Lorsque l’électrode immergée dans the CO2 control station can be operated. The l’aquarium, l’installation de régulation CO2 peut controller should now read the current pH value of entrer en service.
  • Page 40 Beispiel für eine CO2-Einstellung: Dafür wird die CO2-Anlage am Abend abgestellt (z.B. Sollwert auf pH 9,00 drehen) und am nächsten Tag, bevor sich das Licht einschaltet, pH-Wert am Controller ablesen: er zeigt dann den pH-Grundwert, der aus Wasser-, Bodenzusammensetzung und Fischatmung/Photosynthese resultiert.
  • Page 41 Example for CO2 adjustment Exemple de réglage CO2: Switch off the CO2 dosing for an evening (e.g. En préliminaire, stoppez l’installation CO2 le soir (par adjust the setpoint value to pH 9.00) and read the exemple en positionnant la consigne pH sur 9,00). pH value on the controller on the next day before the Le lendemain et avant l’allumage de l’éclairage, light is switched on: The basic pH value is rendered...
  • Page 42 Betrieb sein als bei Sollwert-Einstellung von 8,2. Mit dem pH/CO2 Controller Set 7074/2 ist das Aquarium gegen zu niedrige pH-Werte geschützt. Mit dem pH/CO2 Controller 7074/2 kann auch der pH-Wert in einem Kalkreaktor geregelt werden. Beachten Sie dazu bitte die Hinweise des Herstellers des jeweiligen Reaktors.
  • Page 43: Adjustment For Marine Aquariums

    In saltwater the pH/CO2 controller set 7074/2 is used En aquarium marin, le Set contrôleur pH/CO2 7074/2 to control the calcium reactor and to monitor the pH s’utilise pour un pilotage du réacteur à calcaire et une value. The TUNZE automatic calcium dispenser is surveillance de la valeur pH.
  • Page 44 mV-Controller 7071/2 als Messgerät Redox-Elektrode mit dem BNC-Stecker am Gehäuse des Controllers 7071/2 anschließen (1) 9 V Batterie in das Batteriefach einsetzen (Rückseite) (2) Frontkappe vorsichtig von mV-Elektrode entfernen. Achtung bruchempfindlich! Siehe Abbildung (3). mV-Elektrode bis zur Hälfte ins Wasser eintauchen (4) oder mittels beiliegendem Elektrodenhalter am Beckenrand befestigen und im Abstand 10 - 30 cm vom Pumpenausgang eintauchen, möglichst...
  • Page 45: Contrôleur Mv 7071/2 En Mesure

    Using mV controller 7071/2 as Contrôleur mV 7071/2 en mesure seule a measuring instrument Raccordez l’électrode mV au contrôleur 7071/2 par la prise BNC (1). Use the BNC connector to connect the redox electrode to the housing of the controller 7071/2 (1). Insérez la batterie 9V dans le logement en partie arrière (2).
  • Page 46 Wenn die Batterie zu alt oder zu schwach ist, ist eine Anzeige „Lo batt“ zu lesen. Im Gegensatz zu Messungen mit chemischen Lösungen im Labor dauert die Einstellzeit der mV- Elektrode in biologischen Gewässern wesentlich länger. Um schlüssige Messwerte zu erhalten müssen mV-Elektroden ca.
  • Page 47 When the battery is too old or too weak, the display Contrairement à une mesure de solutions chimiques will read „Lo batt“. en laboratoire, la mesure mV dans des eaux biologiques demande plus de temps. Afin d’obtenir Contrary to measurements with chemical solutions in des résultats précis, l’électrode mV doit séjourner a laboratory, the adjustment time of the mV electrode dans l’eau de 12 à...
  • Page 48 Ozonreaktor (handelsüblich) Teile der Regelstation verbinden (1), keine Batterie im Fach des Controllers lassen, Auslaufgefahr! Luftpumpe mit Ozongerät mittels ozonbeständigen Luftschlauch (Silikon) verbinden. Bei TUNZE Abschäumer-Automaten wird dies Anschluss unterhalb des Schaumtopfes (kleinere Nippel) verbunden. Stecker des Ozongerätes mit OZONE der Schaltsteckdose 7075.12 (2) verbinden.
  • Page 49: As A Control Station

    Use an ozone-resistant air hose (silicon) to connect Raccordez la pompe à air et le générateur d’ozone the air pump to the ozone producer. In case of TUNZE à l’aide de tuyau à air résistant à l’ozone (silicone). automatic skimmers it is connected to the port below Dans le cas d’un écumeur automatique TUNZE, le...
  • Page 50 Einstellung des mV Sollwertes Am Einstellrad (3) gewünschten mV-Wert einstellen (180 bis 300 mV), dafür gleichzeitig auf Taste „Set Value Display“ (4) drücken. Die Schaltsteckdose bleibt eingeschalten (LED O3 leuchtet) solange die mV-Anzeige unter dem Sollwert steht. Der eingebaute Dosiertimer (5) unterbricht die Ozonzugabe zum besseren Durchmischen des ozonisierten Wassers oder zum Schutz vor Überdosierung (siehe „Funktion TIMER“).
  • Page 51 Setting the mV setpoint value Réglage de la consigne mV Use the adjusting wheel (3) to set the requested Ajustez la consigne mV (180 à 300 mV) à l’aide du mV value (180 to 300 mV). For this purpose, bouton (3) en appuyant simultanément sur la touche simultaneously press the „Set Value Display“...
  • Page 52 Schaltsteckdose 7075.12 (6) Sie ist für eine ohmsche Last bis 1800 Watt (230 V) ausgelegt (900 W bei 115 V) und durch eine 8 A Sicherung abgesichert. Induktive Lasten (z.B. Transformatoren, Pumpen, Ozongeräte) können bis zu etwa 900 W (230 V) angeschlossen werden. Die Sicherung befindet sich in der Schaltsteckdose.
  • Page 53: Timer 7075/2 Function

    Switched socket outlet 7075.12 (6) Prise commandée 7075.12 (6) This unit has been designed for an ohmic load of up Elle est conçue pour une charge résistive de to 1,800 Watt at 230 V (900 W at 115 V), and has 1800W en 230V (900W en 115V) et protégée par been secured by an 8 A fuse.
  • Page 54 ® Garantie Für das von TUNZE hergestellte Gerät wird für einen Zeitraum von vierundzwanzig (24) Monaten ab dem Kaufdatum eine begrenzte Garantie gewährt, die sich auf Material- und Fabrikationsmängel erstreckt. Im Rahmen der entsprechenden Gesetze beschränken sich Ihre Rechtsmittel bei Verletzung der Gewährleistungspflicht auf die Rückgabe des...
  • Page 55: Guarantee

    TUNZE® à son service the unit manufactured by TUNZE Aquarientechnik réparation ou au remplacement de l’appareil ce qui GmbH for repair or replacement at the discretion reste de l’appréciation du fabriquant.
  • Page 56 mV-Controller Set 7075/2 Störung: Anzeige ändert sich nicht wenn man die Elektrode ins Aquarium eintaucht. Ursache: Kappe ist noch auf der Elektrode. Abhilfe: Kappe zum Messen abziehen. Ursache: Elektrode verschmutzt oder zu alt. Abhilfe: Elektrode reinigen, evtl. erneuern. Störung: Anzeige mit zu hohen Messwerten. Ursache: Ablagerung Platinschicht...
  • Page 57: Failures

    mV-Controller Set 7075/2 mV-Controller Set 7075/2 Disfonctionnements: L’affichage ne varie pas Failure: The reading does not change, when the lorsque l’électrode est plongée dans l’eau. electrode is immersed in the aquarium. Raisons: Le capuchon de protection est en bout Cause: The cap has not been removed from the d’électrode.
  • Page 58 Störung: Ozongerät nicht in Funktion obwohl die LED „O3“ leuchtet. Ursache: Sicherung der Schaltsteckdose defekt. Abhilfe: Schaltsteckdose muss einem Elektrofachmann geöffnet werden, um die 8 A Sicherung zu wechseln. Störung: Ozongerät schaltet ein und aus, obwohl die mV-Anzeige noch viel zu niedrig steht. Ursache: TIMER in Funktion.
  • Page 59 Failure: The ozone producer is not operational, Disfonctionnements: Le générateur d’ozone although the „O3“ LED is lit. n’est pas en service malgré le fonctionnement de la LED „ O3 “. Cause: The fuse in the switched socket outlet is defective. Raisons: Fusible défectueux dans la prise Remedy: An electrician has to open the switched commandée.
  • Page 60 Controller Set 7074/2 Störung: Anzeige ändert sich nicht, wenn man die Sonde ins Aquarium eintaucht. Ursache: Kappe ist noch auf der Elektrode. Abhilfe: Kappe zum Messen abziehen. Störung: Eichung der Sonde nicht mehr möglich, das Einstellrad pH 7,00 oder pH 5/9 hat kaum Effekt.
  • Page 61 Controller Set 7074/2 pH/CO2 Controller Set 7074/2 Failure: The reading does not change, when the Disfonctionnements: L’affichage ne varie pas probe is immersed in the aquarium. lorsque l’électrode est plongée dans l’eau. Raisons: Le capuchon de protection est en bout Cause: The cap has not been removed from the d’électrode.
  • Page 62 Störung: Die Messwerte schwanken sehr stark. Ursache: Elektrisches Potential Wasser aufgrund von anderen Geräten. Abhilfe: Aquarienwasser erden, Fremdgeräte evtl. entfernen. Ursache: Zu wenig Bewegung im Aquarium. Abhilfe: Sonde an einer anderen Stelle montieren, das Wasser soll sich leicht bewegen. Ursache: CO2-Reaktor zu nah an der Elektrode. Abhilfe: Elektrode an einer anderen Stelle montieren, möglichst weit von der CO2-Quelle.
  • Page 63 Failure: values measured vary Disfonctionnements: La mesure est soumise à considerably. de fortes variations. Cause: Electrical potential in the water caused by Raisons: Potentiel électrique dans l’eau en raison other devices. de la présence d’autres appareils. Remedy: Connect the aquarium water to earth, Solutions: L’eau de l’aquarium doit être reliée à...
  • Page 64 Störung: CO2 kommt nicht in den Reaktor. Ursache: CO2- Druckflasche ist leer, Manometer „Druck in der Flasche“ zeigt „0“ bar an. Abhilfe: CO2- Flasche erneuern oder befüllen lassen. Ursache: Rückschlagventil falsch eingesetzt. Abhilfe: Anlage überprüfen. Ursache: Absperrhahn an der CO2- Flasche ist zu.
  • Page 65 Failure: CO2 does not enter the reactor. Disfonctionnements: Le CO2 n’arrive pas au réacteur. Cause: CO2 pressure cylinder is empty; the „Pressure in cylinder“ pressure gauge reads Raisons: La bouteille de CO2 est vide, le „0“ bar. manomètre de pression bouteille indique 0 bar. Remedy: Renew the CO2 cylinder or have it Solutions: Renouvelez ou faites remplir la filled up.
  • Page 66 Störung: CO2- Verbrauch zu hoch. Ursache: Leck im Schlauchsystem. Abhilfe: Alle Schlauchverbindungen überprüfen. Ursache: Gasdruck viel zu hoch. Abhilfe: Eingestellter CO2- Druck am Druckminderer sollte nicht 0,8 bar überschreiten. Ursache: Dichtungsring zwischen CO2- Flasche und Druckminderer lässt CO2 raus. Abhilfe: Dichtungsring überprüfen, ggf. erneuern. Ursache: CO2- Ventil falsch eingesetzt (IN / OUT umkehrt).
  • Page 67 Failure: CO2 consumption is too high. Disfonctionnements: Trop de consommation en CO2. Cause: The hose system is leaking. Remedy: Check all hose connections. Raisons: Tuyauterie CO2 défaite. Solutions: Veuillez vérifier tous les raccordements Cause: The gas pressure is excessively high. de tuyaux.
  • Page 68: Disposal

    Entsorgung: (nach RL2002/96/EG) Gerät und Batterie dürfen nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Wichtig für Europa: Gerät und Batterie über Ihre kommunale Entsorgungsstelle entsorgen. Disposal (in keeping with RL2002/96/EU) The device and the battery may not be disposed of in normal domestic waste;...

This manual is also suitable for:

7070/27075/27071/2

Table of Contents