Ausstattung; Technische Daten; Sicherheitshinweise; Inbetriebnahme - Pentatech FG 20 Operating And Safety Instructions Manual

Wireless chime with flashing strobe light and pager function
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17

Ausstattung

1 Empfänger
2 Haltelöcher
3 Blitzlichtblende
4 Dübel
5 Schrauben
6 Blitzlichtblende zum Austauschen
7 Rückstelltaste
8 Arretierung
9 Loch zum Aufhängen
10 Batteriefachdeckel
11 Netzgerät-Buchse
12 Codewahlschalter
13 Signalwahlschalter
14 Batteriefach
15 Funktionswahlschalter
16 Sender
17 Blende für Beschriftungsfeld
18 Abziehstelle
19 Arretierung
20 Klingeltaste
21 Klemmen
22 Batteriefach
23 Tonwahlschalter
24 Codewahlschalter
25 Rückendeckel
26 Befestigungsstelle
27 Kabeldurchführungsstelle
28 Dichtung

Technische Daten

Sender FG 20 S
Betriebsspannung:
3 V
Stromaufnahme:
0,01 mA (Ruhe); 10 mA (Betrieb)
Stromversorgung:
2x Batterie 1,5 V alkalisch LR 03 (AAA)
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Sendefrequenz:
433,92 MHz
Senderreichweite:
ca. 80m (im Freien)
Codierung:
16 verschiedene Codes
Betriebstemperatur:
-10°C bis +45°C
Schutzart:
IP44 (Spritzwassergeschützt)
Gehäusematerial:
Kunststoff (PS)
Gehäusemaße:
ca. 98 x 34 x 24 mm
Gewicht:
ca. 47 g (exkl. Batterien)
Empfänger FG 20 E
Betriebsspannung:
4,5 V
Stromaufnahme:
< 1 mA (Ruhe)
< 330 mA (Betrieb)
D - 4
DC
DC
Stromversorgung:
3x Batterie 1,5 V alkalisch LR 14 (Baby/C)
oder Netzgerät 4,5 V DC, min 500 mA
(z.B. ASrt.Nr. 32 108) (nicht im
Lieferumfang enthalten)
Funkempfang:
433,92 MHz
Codierung:
16 verschiedene Codes
Gongton:
3 verschiedene Klangtöne einstellbar
Lautstärke Gongton:
ca. 85 dB(A) bei 0,3m
Betriebstemperatur:
-10°C bis +45°C
Anwendungsbereich:
in Innenräumen
Gehäusematerial:
Kunststoff (PS)
Gehäusemaße:
ca. 157 x 115 x 48 mm
Gewicht:
ca. 214 g (exkl. Batterien)

Sicherheitshinweise

Gefahr!
Bei Nichtbeachtung der folgenden Hinweise werden Leben
und Gesundheit gefährdet.
!
Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät, Batterien,
Verpackungsmaterial oder Kleinteilen! Andernfalls droht Lebensgefahr
durch Ersticken!
!
Beschädigen Sie keine Leitungen für Gas, Strom oder
Telekommunikation beim Befestigen! Andernfalls droht Lebens-,
Verletzungsgefahr sowie Beschädigung!
!
Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht kurzgeschlossen oder ins
Feuer geworfen wird. Sie darf außerdem nicht aufgeladen oder
geöffnet werden. Es besteht Lebensgefahr durch Explosion!
!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit
der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem
Fall geeignete Schutzhandschuhe.
!
Das helle Blitzlicht kann zu vorübergehenden Sehstörungen führen.
Starren Sie während des laufenden Betriebs niemals in die
Lichtquelle. Blitzlicht kann bei Menschen mit fotosensitiver Epilepsie
zu Anfällen führen.
Achtung!
Bei Nichtbeachtung der folgenden Hinweise werden
Sachwerte gefährdet.
!
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit den zugelassenen
Batterietypen.
!
Vermeiden Sie, dass der Empfänger mit Feuchtigkeit in Verbindung
kommt.
!
Entfernen Sie die Batterien bei längerer Nichtbenutzung aus den
Geräten.

Inbetriebnahme

#
Drücken Sie die Arretierung [19] des Senders vorsichtig mit einem
breiten Schraubendreher hinein und entfernen Sie den Rückendeckel
[25].
#
Drücken Sie die Arretierung [8] des Empfängers nach unten und
entfernen Sie den Batteriefachdeckel [10].

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Pentatech FG 20

Table of Contents