Download Print this page

Adler Europe AD 7409 User Manual page 6

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ausführlichen Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Person
sichergestellt ist.
6. Nach der Benutzung, den Stecker aus der Steckdose ziehen und dabei die
Steckdose mit der Hand festhalten. NIEMALS an dem Kabel ziehen.
7. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt an der Steckdose angeschlossen lassen.
8. Das Kabel, die Buchse, sowie das ganze Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen. Das Gerät vor Regen, Sonne usw. und vor Feuchtigkeit (z.B.
im Badezimmer oder Campingwagen) schützen.
9. Regelmäßig das Kabel prüfen. Falls das Kabel beschädigt ist, sollte es in einem
spezialisierten Service ausgetauscht werden, um ev. Gefährdung zu vermeiden.
10. Falls das Kabel oder ein anderer Teil des Gerätes beschädigt oder das Gerät fallen
gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß arbeitet, sollte es nicht benutzt werden.
Das Gerät darf nicht durch unbefugte Personen repariert werden, da die Gefahr eines
Stromstoßes besteht. Ein beschädigtes Gerät in einem spezialisierten Service zur
Kontrolle oder Reparatur abgeben. Jegliche Reparaturen dürfen nur durch einen
spezialisierten Service vorgenommen werden. Eine nicht korrekt ausgeführte
Reparatur kann das Leben des Benutzers gefährden.
11. Das Gerät auf einer kühlen, geraden Fläche, entfernt von wärmeausstrahlenden
Geräten, wie: Elektroherd, Gasherd, usw. stellen.
12. Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien benutzen.
13. Das Kabel darf nicht außerhalb der Tischkante hängen oder heiße Flächen berühren.
14. Vor dem Reinigen oder nach der Benutzung des Gerätes den Stecker aus der
Steckdose ziehen und dabei die Steckdose mit der Hand festhalten. NIEMALS an
dem Kabel ziehen.
15. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z.B.:
unter der Dusche, in der Badewanne oder über dem Waschbecken
mit Wasser.
16. Sollte das Gerät im Badezimmer verwendet werden, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
17. Lassen Sie das Gerät oder den Stromadapter nicht nass werden. Sollte das Gerät
einmal doch ins Wasser fallen, ziehen Sie den Stecker oder Stromadapter sofort aus
der Steckdose. Tauchen Sie die Hände nicht ins Wasser, wenn das Gerät an
Netzstrom angeschlossen ist. Lasse Sie das Gerät in einem solchen Fall vor dem
nächsten Gebrauch zuerst von einem Fachelektriker überprüfen.
18. Fassen Sie das Gerät, oder den Adapter niemals mit nassen Händen an.
19. Nach Gebrauch das Gerät jeweils ausschalten.
20. Lassen Sie das Gerät oder den Adapter nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das
Stromnetz angeschlossen ist.
21. Es wird empfohlen, für zusätzlichen Schutz den Fehlerstromschutzschalter (RCD),
dessen Bemessungsdifferenzstrom 30 mA nicht übersteigt, zu installieren. In diesem
Bereich wenden Sie sich an einen Fachelektriker.
22. Sollte das Gerät mit einem Stromadapter ausgestattet werden müssen, decken Sie es
6

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ad 7410