T.I.P. WPZ 450 R Operating Instructions Manual page 14

Indoor fountain pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
vorliegt, die nicht auf einen Defekt des Gerätes zurückzuführen ist - wie beispielsweise Stromausfall.
In der folgenden Liste sind einige eventuelle Störungen des Geräts, mögliche Ursachen und Tipps zu
deren Behebung genannt. Alle genannten Maßnahmen dürfen nur durchgeführt werden, wenn das
Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Falls Sie eine Störung nicht selbst beheben können, wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst bzw. an Ihre Verkaufsstelle. Beachten Sie bitte unbedingt, dass bei
Schäden in Folge unsachgemäßer Reparaturversuche alle Garantieansprüche erlöschen und wir für
daraus resultierende Schäden nicht haften.
STÖRUNG
1. Pumpe fördert keine
Flüssigkeit, der Motor
läuft nicht.
2. Der Motor läuft, aber
die Pumpe fördert keine
oder zu wenig
Flüssigkeit
11
MÖGLICHE URSACHE
1. Kein Strom vorhanden
2. Motorwelle blockiert.
1. Pumpe ist nicht vollständig
in die Flüssigkeit eingetaucht.
2. Eintauchtiefe und/oder
Förderhöhe zu hoch.
3. Ansaugöffnung ist verstopft.
4. Rotor der Pumpe ist
blockiert.
BEHEBUNG
1. Überprüfen, ob Spannung vorhanden
und der Stecker richtig eingesteckt ist
2. Ursache überprüfen und die Pumpe von
der Blockierung befreien.
1. Pumpe vollständig in die Flüssigkeit
eintauchen.
2. Änderung der Installation, so dass
Eintauchtiefe und/ oder Förderhöhe die bei
den technischen Daten genanten
maximalen Werte nicht überschreiten.
3. Entfernen der Verstopfung
4. Pumpendeckel abnehmen, Rotor aus
seiner Halterung nehmen, Blockierung
entfernen, Rotor wieder einsetzen und
Pumpendeckel wieder anbringen.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents