T.I.P. WPZ 450 R Operating Instructions Manual page 13

Indoor fountain pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
und tragen dazu bei, die Lebensdauer Ihres Gerätes zu verlängern.
8.1. Pflege
Waschen Sie in regelmäßigen Abständen die Pumpe, das Teleskopsteigrohr und die
Wasserspieldüse, um Verunreinigungen und Kalkablagerungen zu vermeiden bzw. zu beseitigen.
8.2. Wartung
Reinigen Sie regelmäßigen Abständen den Rotor (7) und das Pumpengehäuse (8). Öffnen Sie zu
diesem Zweck die Pumpe, indem Sie vorsichtig den Pumpendeckel (5) abnehmen. Entnehmen Sie
anschließend den Rotor aus seiner Halterung (9), indem Sie ihn nach vorne heraus ziehen. Reinigen
Sie den Rotor, den Pumpendeckel und das Innere des Pumpengehäuses mit klarem Wasser.
Verwenden Sie zur Reinigung gegebenenfalls eine nichtmetallische Bürste. Bei hartnäckigeren
Verunreinigungen – wie beispielsweise Kalkablagerungen – empfiehlt es sich, die zu reinigenden
Teile der Pumpe einige Stunden in Essig oder Zitronensaft zu legen, damit sich der Schmutz löst.
Setzen Sie nach erfolgter Reinigung den Rotor wieder in seine Halterung ein. Bringen Sie
abschließend wieder den Pumpendeckel vorsichtig auf dem Pumpengehäuse an.
Der Motor der Pumpe ist wartungsfrei, vollständig versiegelt und durch einen thermischen Überlast-
schutz gegen Überhitzen abgesichert.
8.3. Lagerung
Wird die Pumpe längere Zeit nicht benutzt, sollte sie aus dem Wasser genommen und das
Teleskopsteigrohr und die Wasserspieldüse abmontiert werden. Trocknen Sie die Pumpe und die
abmontierten Teile. Wählen Sie zur Lagerung einen trockenen, frostsicheren Ort.
8.4. Hilfe bei Störfällen
Überprüfen Sie bei Betriebsstörungen zunächst, ob ein Bedienungsfehler oder eine andere Ursache
10
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents