Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbare Fehlanwendungen; Sicheres Und Korrektes Verhalten Für Den Betrieb - Maico EZD 30 B Series Mounting And Operating Instructions

Axial roof fans
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
5.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
● Ventilatoren zum Entlüften oder Belüften
von Produktions- und Arbeitsstätten,
Gewerberäumen, Gaststätten,
Ausstellungsräumen, Industriehallen etc.
Sie lassen sich auch als Absauganlagen
für Maschinen- oder Arbeitsplätze
einsetzen. EZD 25/4 E nur zum Entlüften.
● Für den Dachaufbau (Flach-, Schräg-,
Well- oder Trapezdach).
● Einbaulage waagerecht.
● Ventilator mit Dachverwahrung [14] auf
geeigneten Dacksockel (Maico Dachsockel
SDS..., SOK..., SOWT...) oder Unterbau
montierbar.

5.3 Vorhersehbare Fehlanwendungen

Maico haftet nicht für Schäden durch bestim-
mungswidrigen Gebrauch. Gerät auf keinen
Fall einsetzen:
● wenn bei freier Ansaugung ein Berührungs-
schutz nach EN 294 fehlt.
● wenn ein thermischer Überlastungsschutz
fehlt, siehe Kapitel 8.2.
● zur Förderung fetthaltiger Luft.
● bei verstopfter Ansaugöffnung oder
verstopftem Leitungsstrang.
● in der Nähe von brennbaren Materialien,
Flüssigkeiten oder Gasen.
● zur Förderung von Chemikalien,
aggressiven Gasen oder Dämpfen.
● in explosionsgefährdeten Bereichen.
5.4 Sicheres und korrektes Verhalten
für den Betrieb
● Verletzungsgefahr! Keine Gegenstände
in den Luftkanal oder das Gerät hinein-
stecken!
● Gefahr durch sich drehendes Flügelrad!
Nicht zu nahe an das Gerät gehen, damit
Haare, Kleidung oder Schmuck nicht in das
Gerät hineingezogen werden können.
4
● Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Menschen benutzt zu werden, deren
physische, sensorische oder geistige
Fähigkeiten nicht genügen, die
Sicherheitshinweise dieser Anleitung zu
verstehen und umzusetzen. Diese
Einschränkung bezieht sich auch auf
Kinder.
Das Gerät kann dennoch von diesen
Menschen gefahrlos benutzt werden,
sofern sie von einer für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder in
geeigneter Weise unterwiesen werden.
6. Transport
Lebensgefahr beim Transport.
Gerät kann bei falschen
Transportmitteln oder
GEFAHR
Hebewerkzeugen herabfallen.
 Zulässige Höchstbelastbarkeit
der Hebewerkzeuge und
Transportmittel berück-
sichtigen.
 Personen dürfen nicht unter
schwebende Lasten treten.
i
Hinweise
● Zum Transport geeignete Seile oder Ketten
verwenden.
● Seile oder Ketten nur an den beiden
Transportösen [3] befestigen.
● Wenn möglich Gerät mit einem Kran am
Aufstellungsort auf dem Dach absetzen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents