ht gut
5.
Wartung
5.1
Handrefraktometer kalibrieren
i
Während der Kalibrierung muss die Umge-
bungstemperatur bei 20°C/68°F liegen.
Handrefraktometer kalibrieren:
1. Lichteinfallplatte anheben.
2. Prisma mit einem sauberen Tuch reinigen.
3. 2-3 Tropfen destilliertes Wasser mit der Pipet-
te auf dem Prisma platzieren.
4. Lichteinfallplatte schließen.
Destilliertes Wasser verteilt sich ohne Luft-
blasen und ohne trockene Stellen über der
gesamten Oberfläche des Prismas.
5. 30 Sekunden warten.
Temperatur des destillierten Wassers
gleicht sich der Umgebungstemperatur des
Handrefraktometers an.
6. Lichteinfallplatte in Richtung einer Lichtquelle
halten und in das Okular schauen.
Auf der Skala werden ein heller und ein
dunkler Bereich dargestellt.
!
Die Hell-/Dunkelgrenze muss auf der 0-Linie
(Pos. 1, Abb. 3) liegen.
7. 0-Justierschraube (Pos. 2, Abb. 1) drehen, bis
die 0-Linie auf der Hell-/Dunkelgrenze liegt.
Die Kalibrierung ist abgeschlossen.
Abb. 3:
Kalibriertes Refraktometer
Robert Bosch GmbH
1
Wartung | 0 986 610 511 | 7
5.2
Reinigung und Instandhaltung
!
Es darf kein Wasser In das Handrefraktometer
eindringen.
¶
Prisma nach jeder Messung mit einem feuch-
ten, sauberen Tuch reinigen.
¶
Handrefraktometer nicht in Wasser tauchen.
¶
Handrefraktometer nicht in feuchter Ar-
beitsumgebung aufbewahren.
5.3
Ersatzteile
Bezeichnung
Handrefraktometer
Tab. 2:
Lieferumfang
6.
Außerbetriebnahme
6.1
Ortswechsel
Bei Weitergabe des Handrefraktometers die im
Lieferumfang vorhandene Dokumentation voll-
ständig mit übergeben. Handrefraktometer nur
in Originalverpackung oder gleichwertiger Verpa-
ckung transportieren.
6.2
Entsorgung und Verschrottung
Handrefraktometer zerlegen, nach Material sor-
tieren und gemäß den geltenden Vorschriften
entsorgen.
7.
Technische Daten
Eigenschaft
Abmessungen (B x H x T)
(gesamt)
Gewicht (gesamt)
1 689 989 328
de
Bestellnummer
0 986 610 511
Wert/Bereich
54 mm x 226 mm x 78 mm
0,240 kg
|
2016-12-12
Need help?
Do you have a question about the 0 986 610 511 and is the answer not in the manual?