Allgemeine Beschreibung - Velleman DCM100 User Manual

Cat iii 600 v
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Spannungen über 60 VDC oder
30 VAC rms arbeiten. Halten Sie die Finger beim Messen hinter den
Fingerschutz.
Führen Sie niemals Widerstands-, Diodenmessungen oder
Durchgangsprüfungen an spannungsführenden Schaltungen durch.
Beachten Sie, dass alle Kondensatoren völlig entladen sind.
Halten Sie die Finger beim Messen immer hinter den Fingerschutz (siehe
Allgemeine Beschreibung, Nr. 12).
Respektieren Sie die lokalen und landesweiten Sicherheitsvorschriften.
Wo gefährliche stromführende Leiter freiliegen, muss persönliche
Schutzausrüstung (z.B. Gummi-Handschuhe, Schutzbrille und
flammhemmende Kleidung) zur Vermeidung von Verletzung durch
Stromschlag und Lichtbogenentladung verwendet werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, um einen Strom mit einer Frequenz
über 1 kHz zu messen.
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Nur so wird
die Sicherheit gewährleistet.

6. Allgemeine Beschreibung

Siehe Abbildung, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung:
1.
Messzange
2.
Öffnungshebel
3.
Wahlschalter
4.
Taste M-HOLD
5.
Taste D-HOLD
6.
Wahlschalter
7.
Display
3½-stellig
8.
"COM"-Messbuchse
Verbinden Sie die schwarze (negative) Messleitung.
9.
"V
"-Messbuchse
Stecken Sie die rote Messleitung (+) in diese Buchse, um Spannung,
Widerstand und Frequenz zu messen.
7. Überspannungs-/Messkategorie
Die Multimeter werden gemäß Risiko und Ernst der Spannungsspitzen, die
an dem Messpunkt auftreten können, aufgeteilt. Spannungsspitzen sind
kurze Ausbrüche von Energie, die in einem System durch z.B. Blitzschlag an
einem Hochspannungskabel, induziert werden.
Die bestehenden Kategorien gemäß EN 61010-1 sind:
Ein CAT I-Multimeter eignet sich für Messungen an Stromkreisen, die
CAT I
nicht direkt mit dem Netz verbunden sind, z.B. batteriebetriebene
Geräte usw.
V. 04 – 25/02/2020
DCM100
50
©Velleman nv

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents