Geschirrspüler Richtig Beladen - Klarstein 10028325 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
So befüllen Sie die Spülmittelkammer:
• Falls die Kammer geschlossen ist, drücken Sie auf die Verriegelung, um sie zu öffnen.
• Geben Sie das Spülmittel erst unmittelbar vor dem Start hinein.
• Benutzen Sie nur Spülmittel, die ausdrücklich für Geschirrspüler geeignet sind.
Füllen Sie das Spülmittel in die richtige Kammer:
• A = Hauptkammer für das Spülmittel
• B = Kammer für das Vorspülmittel.
• Beachten Sie auch die Herstellerangaben auf der Verpackung
bezüglich Dosierung und Lagerung.
• Schließen Sie den Deckel bis er einrastet.
• Falls Ihr Geschirr stark verschmutzt ist, geben Sie eine zusätzli-
che Dosis Spülmittel in die Vorspülkammer. Das Spülmittel wird
dann bereits in der Vorwaschphase aktiv.
HINWEIS: Die empfohlene Spülmittelmenge finden Sie im Kapitel „Spülprogramme". Abhängig vom Ver-
schmutzungsgrad und der Wasserhärte kann es Unterschiede geben. Beachten Sie daher auch die Angaben
des Herstellers auf der Spülmittel-Verpackung.
• Wir empfehlen Ihnen nur Geschirr zu verwenden, das für Geschirrspüler geeignet ist.
• Benutzen Sie nur milde Spülmittel, wie unter „Spülmittelarten" im vorherigen Kapitel beschrieben.
• Für hitzeempfindliches Geschirr empfehlen wir ein Programm mit geringerer Temperatur.
• Um Schäden vorzubeugen, entfernen Sie Gläser und Besteck nicht gleich nach Programmende aus dem
Geschirrspüler.
Ungeeignetes Geschirr und Besteck
Ungeeignetes Geschirr/Besteck
• Besteck mit Holz-, Horn- oder Perlmuttgriffen
• Hitzeunbeständiges Plastikgeschirr
• Älteres Besteck mit geklebten Teilen, die nicht hit-
zebeständig sind.
• Ummanteltes Besteck oder Geschirr.
• Dinge aus Zinn und Kupfer.
• Kristallglas
• Dinge aus nicht rostfreiem Stahl
• Holzgeschirr
• Geschirr und Besteck aus Plastik
Geschirrspüler richtig beladen
Bedingt geeignetes Geschirr und Besteck
• Bestimmte Glassorten, da sie mit der Zeit trüb wer-
den können.
• Silber und Aluminium Teile, Da sie mit der Zeit ihre
Farbe ändern können.
• Glasiertes Geschirr, da die Glasur mit der Zeit ver-
schwindet, je häufiger man es wäscht.
10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10028326

Table of Contents