Hinweislampen 4 Geräteübersicht und Bedienfeld 5 Installation und Inbetriebnahme 6 Tipps zur Trocknung 8 Hinweise zum Trocknen 9 Trockenprogramme 9 Wartung und Pfl ege 10 Fehlersuche 11 Entsorgung 12 Technische Daten Artikelnummer 10026970 Max. Beladung 8 kg Netzspannung 230 V~, 50 Hz Leistungsaufnahme 2500 W Gewicht 40.5 kg Abmessungen 85.0 cm (H) x 59.5 cm (B) x 63.0 cm (T) Leistungsaufnahme (unausgeschaltet)
Sicherheitshinweise WICHTIG Lesen Sie sich die Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch sorgfältig durch und befolgen Sie alle Anweisungen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsach- gemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Schutz vor elektrischem Schlag • Lassen Sie Reparaturen nur von geschultem Fachpersonal vornehmen. • ...
• Bewahren Sie die Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie sich nicht an ihnen verletzen. • Entfernen Sie die Kleidung aus der Trommel erst, wenn sie sich nicht mehr dreht. • Halten Sie Kinder und Haustiere während des Trocknungsvorgangs vom Gerät fern, damit sie sich nicht am Gerät oder an der Trommel verletzen können.
Installation • Um die Gefahr eines Stromschlags bei einer Störung oder Fehlfunktion zu verringern, muss der Trockner an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Steckdose den Anforderungen entspricht, lassen Sie sich von einem Elektriker beraten, der die Steckdose gegebenenfalls ersetzt. • Stellen Sie den Trockner auf einen ebenen, hitzebeständigen Untergrund. Gleichen Sie unebenen Untergrund durch Anpassen der Stellfüße aus.
Page 7
Automatische Trocknung • Wählen Sie das gewünschte Programm für Ihre Wäsche aus. Ein eingebauter Sensor misst auto- matisch die Feuchtigkeit der Wäsche und berechnet die Trocknungszeit, um eine optimale Trock- nung zu gewährleisten. Das Gerät bietet Programme für Baumwolle, für synthetische und antibak- terielle Stoffe, sowie Seide an.
Hinweisleuchten • Die Leuchten für den Kondensator leuchtet auf, wenn die Kondensatoreinheit nicht korrekt funk- tioniert oder gereinigt werden muss. Wir empfehlen den Kondensator drei oder viermal pro Jahr zu reinigen. • Die Leuchten für Kondenswasser und Flusenfi lter leuchten nach jedem Programmende, um daran zu erinnern, dass das Kondenswasser entleert und der Flusenfi lter gereinigt werden soll. • Sollten Sie den Filter nicht reinigen könne Sie den Trockner zwar weiterhin benutzen, seine Leis- tungsfähigkeit lässt jedoch mit der Zeit stark nach.
Hinweise zum Trocknen • Stellen sie sicher, dass sich in der Wäsche keine Dinge aus Metall mehr befinden, wie Haarspangen oder Sicherheitsnadeln. • Kissenbezüge müssen zugeknöpft, Reißverschlüsse zugezogen werden. • Schließen sie alle Druckknöpfe an der Wäsche • Krempeln sie alle doppellagigen Kleidungsstücke, wie gefütterte Anoraks, von innen nach außen um, damit sie besser trocknen. Maximale Beladung • Die maximale Beladung finden sie in der Tabelle mit den Trockenprogrammen. Generell gilt: • Baumwolle und Leinen: Sollten nicht zu eng in den Trockner gepackt werden. • Synthetische Stoffe: Die Trommel darf maximal halb voll sein. • ...
Wartung und Pfl ege WARNUNG Schalten Sie den Trockner immer aus und ziehen sie den Stecker aus der Steckdose, bevor sie das Gerät reinigen. Äußere Reinigung • Verwenden Sie zur Reinigung nur warmes Wasser und Seife. • Verwenden Sie keinen Spiritus oder andere Lösungsmittel. Türreinigung Befreien Sie die Türinnenseite in regelmäßigen Abständen von Flusen, um eine effi ziente Trocknung zu gewährleisten Filterreinigung Der Filter sammelt alle Flusen, die während der Trocknung entstehen. Rei- nigen Sie regelmäßig den Flusenfi ...
Feuchtigkeitssensor reinigen Der Feuchtigkeitssensor misst im laufenden Betrieb die Feuchtigkeit der Wäsche. Damit er ordnungsgemäß funktioniert, muss seine Oberfl äche regelmäßig von Kalk- ablagerungen befreit werden. Birne auswechseln 1. Öffnen Sie die Tür, greifen Sie in die Trommel und entfernen sie mit einem Schraubenzieher die zwei Schrauben aus der Lichtblende. 2. Drehen Sie die Birne entgegen dem Uhrzeigersinn vorsichtig heraus. 3. Drehen Sie die neue Birne mit dem Uhrzeigersinn in die Blende. 4.
Entsorgung und Umweltschutz Entsorgung von Altgeräten Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtli- chen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerät- schaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altge- räte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Verpackung Papierverpackungen und alle Verpackungsmaterialien mit Recyclingsymbol lassen sich recyceln. Dazu gehören auch Kunststoffe, die mit den folgenden Abkürzungen gekennzeichnet sind: • PE = Polyethylen (Kunststofffolien) • PS = Polystyrol (Styroporverpackungen) • ...
Technical data 13 Declaration of comformity 13 Acessory 13 Safety information 14 Indicator lights 15 Product description and control panel 16 Installation und use 17 Drying tips 19 Drying hints 20 Drying programmes 20 Care an cleaning 21 Something not working 22 Environment concerns 23 Technical data Item number 10026970 Dryer Capacity 8 kg (AC V/Hz) 230 V~, 50 Hz Rated power 2500 W Weight 40.5 kg Measures 85.0 cm (H) x 59.5 cm (W) x 63.0 cm (D) Power (left-on mode)) 0.68 W Power (left-off mode) 0 W Energy consuption at full load 4.79 kWh...
Safety information WARNING Read an understant thoroughly this safety instructions before use. Any failure and losses caused by ignoring the above mentioned items and cautions mentiones in the opration and installation instructions are not covered by our warranty and any liability. Possible electric shocks • ...
• The package materials may be dangerous to children. Put all package materials (e.g. the plastic bag) to places unreachable to children. • Do not touch laundries in the drying drum till dryer stops working completely. • Do not keep children or pets nearby when the dryer is working for they may be trapped into the dryer. Please check carefully the drum before closing. Other instructions • ...
Installation • This appliance must be earthed. In case of failure or damage, earth can provide a minimum re- sistance to reduce the possibility of electric shock.The power cord has grounding wire with device and power cord with plug. Plug must be inserted into a properly installed and grounded socket (in accordance with all local rules and standards). • A separate earth is required by some local rules. In that case,you need buy grounding wire, clips and screws.
Page 18
Automatic controlled drying • You can choose different programmeme base on your different clothes materials. The device has the function with sensor the moisture in order to automatically adjust the drying time for optimal drying. This drying system is fi t for cottons, synthetics sections and Anti-Bacterial, silk programme. Time controlled drying • ...
Indicator lights • The “Child Lock” light indicates that the appliance is locked. • The “Drying” light light indicates that the appliance is in the drying phase. • The “Cooling” light indicates that the appliance is in the cooling phase. At the end of drying, there is a 10 minutes cooling phase to cool the laundry.
Drying hints • Make sure that no metal objects are left in the laundry (e.g. hair clips, safety pins, pins) • Button up pillowcases, close zip fasteners, hooks and poppers. Tie any belts or long tapes. • Close zips, button up duvet covers und tie loose ties or ribbons (e.g. of aprons). • Turn items with double-layered fabrics inside out (e.g. with cottonlined anoraks, the cotton layer should be outermost). These Fabrics will then dry better. Maximum loads • Recommendes loads are indicated in the programme charts. General rules: • Cotton, linen: recommended loads are not too tightly packed. • ...
Care and cleaning WARNING You must DISCONNECT the appliance from the electric supply, befor you can carry out any cleaning or maintenance work. External cleaning • Use only soap water an then dry thoroughly. • Important: do not use menthylated spirit, diluents or similar products Cleaning the door Clean periodically the interior part of the door to remove any fl ...
Humidity sensor In the movement process, this device is used for induction clothing humidity, it me- ans that it must be carried on cleaning. Major cause of clean is must scour out the calcium oxide boiler which on the sensor surface up. Clean the sensor in the tumbler. Lamp replace 1. Open the door,put your hand into the drum of a clothes dryer, use screw driver ...
Environment concerns Recycling of old devices According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was- te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. by ensuring this product is disposed of correct- ly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwiese be caused by inappropriate waste handling of this product.
Need help?
Do you have a question about the 10026970 and is the answer not in the manual?
Questions and answers