Geschirrspüler Richtig Beladen - Klarstein 10032914 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
GESCHIRRSPÜLER RICHTIG BELADEN
• Wir empfehlen Ihnen nur Geschirr zu verwenden, das für Geschirrspüler geeignet ist.
• Benutzen Sie nur milde Spülmittel, wie unter „Spülmittelarten" im vorherigen Kapitel beschrieben.
• Für hitzeempfindliches Geschirr empfehlen wir ein Programm mit geringerer Temperatur.
• Um Schäden vorzubeugen, entfernen Sie Gläser und Besteck nicht gleich nach Programmende aus dem
Geschirrspüler.
Ungeeignetes Geschirr und Besteck
Ungeeignetes Geschirr/Besteck
• Besteck mit Holz-, Horn- oder Perlmuttgriffen
• Hitzeunbeständiges Plastikgeschirr
• Älteres Besteck mit geklebten Teilen, die nicht hit-
zebeständig sind.
• Ummanteltes Besteck oder Geschirr.
• Dinge aus Zinn und Kupfer.
• Kristallglas
• Dinge aus nicht rostfreiem Stahl
• Holzgeschirr
• Geschirr und Besteck aus Plastik
Was Sie beim Beladen beachten sollten
Entfernen Sie größere Essensreste. Weichen Sie eingebrannte Rückstände in Pfannen vorher ein. Es ist nicht
notwendig, dass Sie das Geschirr vorher klar spülen. Platzieren Sie die Gegenstände wie folgt im Geschirrspüler:
• Stellen Sie Tassen, Gläser, Töpfe und Pfannen so in den Geschirrspüler, dass die Innenseite nach unten
zeigt.
• Gewölbte Gegenstände sollten Sie stehend einladen, damit das Wasser ablaufen kann.
• Laden Sie die Gegenstände so ins Gerät, dass sie nicht umfallen können.
• Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können und nicht durch Geschirr oder herausragende
Gegenstände behindert werden.
• Waschen Sie keine Kleinteile im Geschirrspüler, da sie leicht aus dem Korb fallen könnten.
• Achten Sie darauf, dass sich Geschirr und Besteck nicht überlappt oder gegenseitig abdeckt.
• Um Glasbruch zu vermeiden dürfen sich Gläser nicht berühren.
• Laden Sie große Gegenstände, die schwer zu reinigen sind in den Korb.
• Lange und scharfe Gegenstände müssen horizontal in den Korb gelegt werden, um Verletzungen zu
vermeiden.
• Um optimale Ergebnisse zu erzielen, überladen Sie den Geschirrspüler nicht.
Bedingt geeignetes Geschirr und Besteck
• Bestimmte Glassorten, da sie mit der Zeit trüb wer-
den können.
• Silber und Aluminium Teile, Da sie mit der Zeit ihre
Farbe ändern können.
• Glasiertes Geschirr, da die Glasur mit der Zeit ver-
schwindet, je häufiger man es wäscht.
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents