Vor Dem Ersten Betrieb - Klarstein 10028325 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
WICHTIG: Befestigen Sie den Ablaufschlauch fest mit der mitgelieferten Schlauchschelle am Abfluss, damit er
sich nicht bewegt und Abwasser ausläuft.
Abwasser auffangen
Falls sich ihr Abfluss mehr als 1 Meter unter dem Gerät befindet können Sie das Wasser nicht direkt in den
Abfluss leiten. In diesem Fall müssen Sie das Abwasser in einem entsprechenden Auffangbehälter auffangen,
der sich tiefer als der Wasserauslasses befinden muss.
Verlängerungsschlauch
Falls Sie einen Verlängerungsschlauch benötigen, verwenden Sie einen ähnlichen Typ und achten Sie darauf,
dass er nicht länger als 4 Meter ist. Längere Schläuche können sich negativ auf die Reinigungsleistung des
Geschirrspülers auswirken.
Überprüfen Sie unbedingt ob die folgenden Punkte zutreffen, bevor Sie den Geschirrspüler das erste Mal starten:
• Der Geschirrspüler steht fest und eben.
• Der Zulaufhahn ist geöffnet, fest angebracht und leckt nicht.
• Das Netzkabel steckt sicher in der Steckdose.
• Der Strom ist eingeschaltet.
• Das Verpackungsmaterial und alle Aufkleber wurden vollständig entfernt.
Salz einfüllen
• Benutzen Sie nur Spülsalz, dass für Geschirrspüler geeignet ist. Alle anderen Salzarten, wie beispielsweise
Tafelsalz können das Gerät beschädigen. Für Schäden, die durch die Verwendung von falschem Spülsalz
entstehen, haftet der Hersteller nicht.
• Füllen Sie das Spülsalz ein, bevor Sie ein komplettes Spülprogramm starten. Dadurch verhindern Sie, dass
Salzkörner oder Salzwasser unten in der Maschine zurückbleiben und für Korrosion sorgen.
Die Spülsalzkammer befindet sich in unter dem Korb und wird folgendermaßen befüllt:

Vor dem ersten Betrieb

6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10028326

Table of Contents