Verwendete Symbolik; In Der Dokumentation; Warnhinweise - Aufbau Und Bedeutung; Symbole - Benennung Und Bedeutung - Bosch Start Line WBE 260 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
1.

Verwendete Symbolik

1.1

In der Dokumentation

1.1.1
Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung
Warnhinweise warnen vor Gefahren für den Benutzer oder
umstehende Personen. Zusätzlich beschreiben Warnhin-
weise die Folgen der Gefahr und die Maßnahmen zur Ver-
meidung. Warnhinweise haben folgenden Aufbau:
SIGNALWORT – Art und Quelle der Gefahr!
Warn-
symbol
Folgen der Gefahr bei Missachtung der aufge-
führten Maßnahmen und Hinweise.
Maßnahmen und Hinweise zur Vermeidung
der Gefahr.
Das Signalwort zeigt die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie
die Schwere der Gefahr bei Missachtung:
Signalwort
Eintrittswahr-
scheinlichkeit
GEFAHR
Unmittelbar drohende
Gefahr
WARNUNG Mögliche drohende
Gefahr
VORSICHT
Mögliche gefährliche
Situation
1.1.2
Symbole – Benennung und Bedeutung
Symbol Benennung
Bedeutung
Achtung
Warnt vor möglichen Sachschäden.
!
Information
Anwendungshinweise und andere
i
nützliche Informationen.
1.
Mehrschrittige
Aus mehreren Schritten bestehende
2.
Handlung
Handlungsaufforderung.
Einschrittige
Aus einem Schritt bestehende
e
Handlung
Handlungsaufforderung.
Zwischen-
Innerhalb einer Handlungsaufforderung
ergebnis
wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
Endergebnis
Am Ende einer Handlungsaufforderung
"
wird das Endergebnis sichtbar.
1.2

Auf dem Produkt

!
Alle Warnzeichen auf den Produkten beachten und in
lesbarem Zustand halten.
Verwendete Symbolik | Start Line WBE 260 | 5
 xxx
Informationen auf dem Typenschild
Produktbezeichnung, Materialnummer 10-stellig;
Spannung (V), Einstellung (Hz), installierte Leistung
(kW); Stromstärke (A), maximaler Versorgungsdruck
(kPa), Schutzklasse (IP); Baujahr; CE-Kennzeichnung;
Materialnummer 13-stellig und Maschinenmodell;
Schwere der Gefahr
Balkencode.
bei Missachtung
Tod oder schwere
Körperverletzung
Tod oder schwere
Körperverletzung
Leichte
Körperverletzung
Vorgeschriebene Spannungsversorgung
Angaben zur eingestellten Spannung und Sicherheits-
hinweis.
1.3
GEFAHR – Stromführende Teile beim Öff-
nen von WBE 260!
Verletzungen, Herzversagen oder Tod durch
Stromschlag beim Berühren von stromführen-
den Teilen (z. B. Hauptschalter, Leiterplatten).
An elektrischen Anlagen oder Betriebs-
mitteln dürfen nur Elektrofachkräfte oder
unterwiesene Personen unter Leitung und
Aufsicht einer Elektrofachkraft arbeiten.
Vor dem Öffnen WBE 260 vom Spannungs-
netz trennen.
Entsorgung
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akkus und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll ent-
sorgt werden.
Drehrichtung Rad
Rad muss sich in angezeigter Drehrichtung
drehen (siehe Kap. "Drehrichtung prüfen")

Sicherheitshinweise

Vor dem Betrieb das Handbuch lesen.
Bitte Augenschutz tragen.
Achtung, drehende Teile.
1 695 600 539
de
|
2016-07-22

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents