Technischer Kundendienst - Edwards Lifesciences FloTrac Sensor General Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Jeder Kontakt elektrischer Anschlüsse mit Flüssigkeiten ist
unbedingt zu vermeiden.
Das wiederverwendbare Kabel darf nicht im Autoklaven
sterilisiert werden.
Komplikationen
Sepsis/Infektionen
Kontamination des Drucküberwachungssystems kann zur Bildung
positiver Kulturen führen. Erhöhte Risiken von Blutvergiftung und
bakterieller Infektion wurden mit Blutproben, der Infusion von
Flüssigkeiten und Katheter-bezogenen Thrombosen in Verbindung
gebracht (Ref. 1, 2 & 7).
Luftembolien
Durch nachlässigerweise offen gelassene Absperrhähne, durch
unbeabsichtigtes Abtrennen von Systemanschlüssen oder durch nicht
entfernte Luftblasen im System kann es zu einem Lufteintritt in den
Blutkreislauf des Patienten kommen.
Katheterobstruktion und Blutrückfluss
Falls der Druck des Spülsystems nicht adäquat auf den Blutdruck des
Patienten angepasst ist, kann es zu einem Blutrückfluss und/oder
Katheterobstruktion kommen.
Übermäßige Infusionen
Durch übermäßige Durchflussraten kann es zu Drücken über 300 mmHg
kommen. Dies kann zu einem potentiell schädlichen Blutdruckanstieg
und einer übermäßigen Flüssigkeitsmenge (Ref. 3) führen.
Fehlerhafte Druckanzeigen
Durch Verlust der korrekten Kalibrierung, lose Anschlüsse und/oder Luft
im System kann es zu rasch und stark wechselnden Druckanzeigen
kommen (Ref. 3 & 6).
Warnhinweise: Solche Abweichungen der Anzeige sind mit den
klinischen Manifestationen des Patienten zu vergleichen.
Überprüfen Sie vor der Einleitung therapeutischer Maßnahmen die
Funktion des Sensors mit einem bekannten Druckwert.
Lieferzustand
Der FloTrac Sensor wird in sterilem Zustand in bereits
zusammengesetzten Überwachungs-Kits (entweder Standardkonfiguration
oder gemäß Sonderbestellung) geliefert. Bei unbeschädigter bzw.
ungeöffneter Verpackung ist der Inhalt steril und der Flüssigkeitsweg
pyrogenfrei. Keine Produkte in geöffneter oder beschädigter Verpackung
verwenden. Eine Resterilisierung ist nicht zulässig.

Technischer Kundendienst

Bei Fragen oder Problemen technischer Art rufen Sie bitte den Edwards
Kundendienst unter der folgenden Nummer an:
In Deutschland: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .089-95475-527
In Österreich: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(01) 24220-0
In der Schweiz: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .041 348 2126
Bei Preisen, Spezifikationen und Modellverfügbarkeit sind Änderungen
jederzeit vorbehalten.
Das vorliegende Produkt wird unter einem oder mehreren der folgenden
US-Patente hergestellt und vertrieben:
US-Patent Nr. 5,564,951; 5,803,770 und entsprechende Patente in
anderen Staaten. Gleiches gilt für weitere angemeldete Patente.
Siehe Zeichenerklärung am Ende dieses Dokuments.
11
STERILE
EO

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents