Fangsack Auswechseln; Lagerung; Entsorgung / Umweltschutz - Grizzly ELS 3017 E Translation Of The Original Instructions For Use

Foliage vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 135
Lassen Sie ein defektes Flügelrad
von unserem Service-Center er-
setzen.
4. Schrauben Sie die Abdeckung
wieder fest.
Wenn die Flügelradabdeckung
nicht geschlossen und korrekt ver-
schraubt ist, kann das Gerät nicht
betrieben werden.
Auslassbereich reinigen:
1. Entfernen Sie den Fangsack(18).
2. Stellen Sie den Betriebsarten-Wahl-
schalter auf das Symbol Ansaugen.
3. Entfernen Sie Schmutzrückstände an
der Auslassöffnung mit einer Bürste
(z.B. Flaschenbürste). Entfernen Sie
sperrige Gegenstände mit einem stump-
fen und unscharfen Werkzeug.
Blas-/ Saugrohr reinigen
1. Nehmen Sie die Schlaufe des
Fangsacks (18) vom Haken.
2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben
(
4) und ziehen Sie das Blas-Saug-
B
rohr ab.
3. Klopfen Sie das Innere des Rohres aus
und reinigen Sie es gegebenenfalls.
4. Montieren Sie das Rohr wieder und
befestigen Sie die Schlaufe des
Fangsacks wieder am Haken.

Fangsack auswechseln

Wechseln Sie einen defekten Fangsack
aus. Verwenden Sie nur den Original-
Fangsack (siehe Kapitel „Ersatzteile"), an-
sonsten erlischt der Garantieanspruch.

Lagerung

• Lagern Sie den Laubsauger an einem
trockenen, frostsicheren Ort, der für
Kinder unzugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät nicht dem direk-
ten Sonnenlicht aus, sondern lagern Sie
es im Dunkeln oder Halbdunkeln.
• Umhüllen Sie das Gerät nicht mit Ny-
lonsäcken, da sich Feuchtigkeit bilden
könnte.
• Reinigen Sie das Gerät am Saisonen-
de und zum Überwintern gründlich.
Reinigen Sie den Fangsack, indem
Sie ihn abnehmen, entleeren und mit
handwarmem Wasser und Neutralseife
waschen. Bringen Sie den getrockneten
Beutel wieder an.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Mut-
tern, Bolzen und Schrauben festgezo-
gen sind, damit das Gerät in einem
sicheren betriebsbereiten Zustand ist.
Entsorgung /
Umweltschutz
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Geben Sie das Gerät an einer Verwer-
tungsstelle ab. Die verwendeten Kunststoff-
und Metallteile können sortenrein getrennt
werden und so einer Wiederverwertung
zugeführt werden. Fragen Sie hierzu unser
Service-Center.
Die Entsorgung Ihrer defekten eingesende-
ten Geräte führen wir kostenlos durch.
DE
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents