Wartung Und Reinigung; Reinigung - Grizzly EKS 1835-20 Translation Of The Original Instructions For Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 88
die falsche Richtung fällt. Sägen
Sie den Steg nicht durch.
Schieben Sie einen Fällkeil oder
ein Brecheisen in den Fällschnitt,
sobald die Schnitttiefe dies ge-
stattet, um ein Festklemmen des
Schwertes zu verhindern. Bei
Annäherung des Fällschnitts an
den Steg sollte der Baum zu fal-
len beginnen. Wenn sich zeigt,
dass der Baum möglicherweise
nicht in die gewünschte Richtung
fällt oder sich zurückneigt und
die Sägekette festklemmt, den
Fällschnitt unterbrechen und zur
Öffnung des Schnitts und zum
Umlegen des Baumes in die
gewünschte Falllinie Keile aus
Holz, Kunststoff oder Aluminium
verwenden.
5. Wenn der Stammdurchmesser
größer ist als die Länge des
Schwertes, machen Sie zwei
Schnitte.
Wir raten unerfahrenen Anwendern
aus Sicherheitsgründen davon
ab, einen Baumstamm mit einer
Schwertlänge zu fällen, die kleiner
ist als der Stammdurchmesser.
6. Nach Ausführen des Fällschnitts fällt
der Baum von selbst oder mit Hilfe
des Fällkeils oder Brecheisens.
Sobald der Baum zu fallen be-
ginnt, ziehen Sie die Säge aus
dem Schnitt heraus, stoppen
den Motor, legen die Elekt-
ro-Kettensäge ab und verlassen
den Arbeitsplatz über den Rück-
zugsweg.
Achten Sie grundsätzlich auf
das herabfallende Schnittgut.

Wartung und Reinigung

Führen Sie Wartungs- und Rei-
ni-gungsarbeiten grundsätzlich
bei ausgeschaltetem Motor und
gezogenem Netzstecker durch.
Verletzungsgefahr!
Lassen Sie Instandsetzungsar-
beiten und Wartungsarbeiten,
die nicht in dieser Anleitung
beschrieben sind, von unserer
Fachwerkstatt durchführen.
Benutzen Sie nur originale Grizz-
ly-Ersatzteile. Lassen Sie die Ma-
schine vor allen Wartungs- und
Reinigungsarbeiten abkühlen. Es
besteht Verbrennungsgefahr!

Reinigung

Reinigen Sie die Maschine nach je-
dem Gebrauch gründlich. Dadurch
verlängern Sie die Lebensdauer der
Maschine und vermeiden Unfälle.
Halten Sie die Griffe frei von Benzin,
Öl oder Fett. Reinigen Sie die Griffe
gegebenenfalls mit einem feuchten,
in Seifenlauge ausgewaschenem
Lappen. Benutzen Sie zur Reinigung
keine Lösungsmittel oder Benzin!
Reinigen Sie nach jeder Benutzung
die Sägekette. Benutzen Sie hierzu
einen Pinsel oder Handfeger. Benut-
zen Sie zur Reinigung der Kette keine
Flüssigkeiten. Ölen Sie die Kette nach
der Reinigung mit Kettenöl leicht ein.
Reinigen Sie die Lüftungsschlitze
und die Oberflächen der Maschine
mit einem Pinsel, Handfeger oder
trockenem Lappen. Benutzen Sie zur
Reinigung keine Flüssigkeiten.
DE
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents