BOMANN VSE 228.1 Instruction Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

der Käufer aus Gewährleistung innerhalb von sechs
Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes, Herabset-
zung des Kaufpreises oder Aufhebung des Kaufver-
trages verlangen.
Schadenersatzansprüche, auch hinsichtlich von Fol-
geschäden, sind, soweit sie nicht auf Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit beruhen, ausgeschlossen.
Bei unnötiger oder unberechtigter Beanspruchung
des Kundendienstes berechnen wir das für unsere
Dienstleistungen übliche Zeit- und Wegeentgelt.
Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung zu
melden.
Der Garantieanspruch ist vom Käufer, durch Vorlage
der Kaufquittung, nachzuweisen. Diese Garantiezu-
sage ist gültig innerhalb der Bundesrepublik
Deutschland.
Kundendienstanschrift: Bundesrepublik Deutsch h h h land
Kundendienstanschrift: Bundesrepublik Deutsc
Kundendienstanschrift: Bundesrepublik Deutsc
Kundendienstanschrift: Bundesrepublik Deutsc
Profectis Technischer Kundendienst
Profectis Technischer Kundendienst
Profectis Technischer Kundendienst
Profectis Technischer Kundendienst
GmbH & Co. KG
GmbH & Co. KG
GmbH & Co. KG
GmbH & Co. KG
Wertachstraße 35, D-90451 Nürnberg
Internet:
www.profectis.de
Telefonische Auftragsannahme: 01805 – 22 58 99*
Telefonische Ersatzteilbestellung: 01805 – 24 24 64*
Auftragsannahme und Ersatzteilbestellungen per
Fax: 01805 – 24 25 42*
Werkstags montags bis freitags von 08.00 - 18.00
Uhr, samstags von 09.00 - 13.00 Uhr
(*0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 Eu-
ro/Min. aus dem Mobilfunknetz)
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten
vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre
Geräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen,
durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden. Sie leisten
damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Re-
cycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind,
land
land
land
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Gemein-
deverwaltungen.
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
Entfernen oder zerstören Sie evtl. vorhandene
Schnapp- und Riegelschlösser, wenn Sie das Gerät
außer Betrieb nehmen oder es entsorgen.
Stand: 05/2010
13
Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents